Nothilfe für die Opfer von Zyklon Pam 2015
Zeitraum: Mär. 2015 - Okt. 2017
Form der Hilfe: Medizinische Not- und Katastrophenhilfe, Hilfsgüterverteilung
Mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 Kilometern in der Stunde traf Zyklon „Pam“ Mitte März 2015 auf den Inselstaat Vanuatu im Südpazifik. Weite Teile des Archipels wurden verwüstet, tausende Menschen verletzt und obdachlos. Allein in der Hauptstadt Port Vila wurden 90 Prozent aller Gebäude teilweise oder komplett zerstört.
humedica reagierte umgehend und entsandte bereits wenige Stunden nach Bekanntwerden der Katastrophe ein Ersteinsatzteam nach Vanuatu. Im Gepäck des sechsköpfigen Teams befanden sich medizinische Hilfsgüter zur Notversorgung von bis zu 3.000 Verletzten und Kranken.
Ausgangspunkt der Hilfsmaßnahmen war die südlich der Hauptstadt gelegene Insel Tanna, wo die humedica-Einsatzkräfte umgehend mit der Behandlung von Zyklon-Opfern begannen. Neben der Arbeit im einzigen Krankenhaus der Insel, konnten im Rahmen mobiler Kliniken auch Verletzte in abgeschiedenen Gebieten versorgt werden. Um dem akuten Bedarf an Trinkwasser und Nahrungsmitteln zu begegnen, verteilte humedica zusätzlich Wasserfilter und Lebensmittelpakete an die Betroffenen.
Im Anschluss an die Nothilfemaßnahmen unterstützte humedica die medizinische Versorgung der Bewohner rund um die Insel Espiritu Santo und realisierte gemeinsam mit Partnerorganisation IsraAID ein Trinkwassersystem für drei Schulen auf der Insel Tangoa.
Berichte über unsere Arbeit in diesem Projekt
- Bericht:
humedica-Schlagzeilen September 2015
01.10.2015+++ „Geschenk mit Herz“ startet in eine neue Runde +++ humedica-Team von Bundespräsident Joachim Gauck gewürdigt +++ Eine senegalesische Ziege für hu...mehr erfahren - Mehr zum Thema:
Drei Fragen an… Dr. Philipp Fischer
Er war vor wenigen Wochen zum wiederholten Mal Teil eines humedica-Ersteinsatzteams, dieses Mal auf dem Archipel Vanuatu im Südpazifik: Dr. Philipp Fischer...mehr erfahren - Bericht:
Nothilfe für die Opfer von Zyklon „Pam“
26.03.2015Zerstörung und Not soweit das Auge reicht: Die Lage auf dem südpazifischen Inselstaat Vanuatu ist nach dem katastrophalen Zyklon „Pam“ noch immer ersc...mehr erfahren - Bericht:
Nothilfe für die Opfer von Zyklon „Pam“
25.03.2015Zerstörung und Not soweit das Auge reicht: Die Lage auf dem südpazifischen Inselstaat Vanuatu ist nach dem katastrophalen Zyklon „Pam“ noch immer ersc...mehr erfahren - Bericht:
Nothilfe für die Opfer von Zyklon „Pam“
24.03.2015Zerstörung und Not soweit das Auge reicht: Die Lage auf dem südpazifischen Inselstaat Vanuatu ist nach dem katastrophalen Zyklon „Pam“ noch immer ersc...mehr erfahren