Medizinische Hilfe für Flüchtlinge in Uganda
Zeitraum: Nov. 2008 - Dez. 2012
Form der Hilfe: Hilfsgüterlieferung, Medizinische Not- und Katastrophenhilfe
Gewalt und Kämpfe zwischen Regierungstruppen und Rebellenmilizen im Osten der Demokratischen Republik Kongo trieben hunderttausende Menschen aus der Provinz Nord-Kivu in die Flucht in das Nachbarland Uganda.
Durch den wachsenden Strom an Flüchtlingen waren die Versorgungsmöglichkeiten, insbesondere im Bereich der Gesundheitsversorgung, in den Flüchtlingslagern und Dörfern bald weit überlastet. Die Situation entlang der ugandisch-kongolesischen Grenze wurde immer schwieriger zu bewältigen.
humedica entschloss sich, den Flüchtlingen in Uganda so schnell wie möglich zu Hilfe zu kommen. In einem Auffanglager beteiligte sich humedica daher zunächst bei der medizinischen Versorgung der ankommenden Flüchtlinge und bot zusätzlich eine ärztliche Sprechstunde für alle Bedürftigen im Camp an. Bei einem erneuten Einsatz im Jahr 2012 unterstützte das humedica-Team grenznahe Krankenstationen in der Stadt Bunagana und im Flüchtlingslager Nyakabande.
Aus der Kooperation mit dem Hospital Mutolere entwickelte sich eine Partnerschaft, die bis heute andauert. Mit Medikamenten und medizinischen Bedarfsgüterlieferungen sorgt humedica weiterhin dafür, dass die Qualität der ärztlichen Versorgung für die Patienten des Krankenhauses auf mittel- bis langfristige Sicht deutlich verbessert wird. Darüber hinaus diente auch bei dem erneuten Einsatz für kongolesische Flüchtlinge das Krankenhaus als erste Anlaufstation.
Berichte über unsere Arbeit in diesem Projekt
- Bericht:
Taten als Zeichen der Nächstenliebe
17.04.2013In der Demokratischen Republik Kongo stellen die Folgen des seit 2003 offiziell zwar beendeten, aber dennoch weiter schwelenden Bürgerkriegs mit mehr als z...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Presseschau
Januar 201314.01.2013Das humedica-Team im Einsatz und in der Hauptzentrale bemüht sich gleichermaßen um eine möglichst transparente, in jedem Fall aber intensive Projektberic...mehr erfahren - Bericht:
Über normal unnormale Arbeitstage und ihre Herausforderungen
07.01.2013Während in Deutschland Ende November schlagartig der Winter Einzug hielt, fand sich die Ärztin Sabine Kirchner im meist sonnigen, nur gelegentlich von ein...mehr erfahren - Bericht:
So fern und gleichzeitig doch so nah
Advent in Afrika20.12.2012Während in Deutschland Weihnachtsgeschenke gekauft, alles für den Heiligen Abend vorbereitet und mit reichlich Plätzchen, Punsch und feierlicher Stimmung...mehr erfahren - Bericht:
Durch einen willkürlichen Tritt aus dem Leben geschleudert
humedica-Arzt Leon Gallez berichtet aus Uganda27.11.2012„Ich weiß nicht genau, wo ich anfangen soll. Da sind all die verschiedenen Erlebnisse in meinem Kopf, all die unterschiedlichen Gefühle und Empfindungen...mehr erfahren