Gefängniseinsatz in Uganda
Seit vielen Jahren, bemüht sich humedica gemeinsam mit dem Partner International Prison Fellowship, die humanitäre Lage in Gefängnissen in Entwicklungsländern zu verbessern. Die Situation vor Ort ist oft menschenunwürdig.
Insassen müssen in sehr kleinen und überbelegten Zellen leben. Krankheiten und Seuchen sind die Folge daraus.
humedica stellt ehrenamtlich tätiges medizinisches Fachpersonal, Ärzte und Krankenschwestern sowie Material, Medikamente und weitere medizinische Ausstattung, bereit.
Ziel ist die medizinische Versorgung von Strafgefangenen, deren Familien und des Gefängnispersonals.
Die häufigsten Krankheitsbilder im Gefängnis sind:
Malaria, Husten, Hautkrankheiten, HIV/ AIDS, Wunden und Verletzungen, Zahn – Augen und Blutdruck Probleme und Diabetes.
In solchen Einsätzen werden oft Hunderte bis Tausende Menschen behandelt. Die Einsatzkräfte vor Ort leisten unbeschreibliches und helfen Menschen, denen keiner helfen will.
Berichte über unsere Arbeit in diesem Projekt
- Projektgeschichten:
Im Einsatz für Gefangene
23.11.2016mehr erfahren - Bericht:
„Ich bekomme weit mehr, als ich gebe“
13.02.2012Sonja Küster nutzt ihren Urlaub nicht für Reisen in ein Erholungsgebiet. Stattdessen reist sie in Länder wie Mosambik, Uganda oder in den Sudan, um in Gefän...mehr erfahren - Bericht:
Einsatz für Gefangene in Uganda: „Wir wollten medizinische Hilfe leisten – sie haben unsere Herzen ausgefüllt“
09.12.2010In Zusammenarbeit mit der Partnerorganisation Prison Fellowship International führt humedica medizinische Einsätze in Gefängnissen auf der ganzen Welt durch...mehr erfahren - Bericht:
"Ihre Hilfe ist unvergessen"
05.10.2007Die humedica-Vorstandsmitglieder, Georg Müller (Arzt) und Wolfgang Groß, empfingen vor wenigen Tagen die Justizministerin der Republik Madagaskar, Madame La...mehr erfahren
Projektinformation
Zeitraum: Jun. 2019 - Jun. 2019
Form der Hilfe: Ärzteteameinsatz
Was macht humedica dort: Medizinische Versorgung
Projekt Partner: Prison Fellowship Uganda