humedica Lanka
humedica und Sri Lanka teilen eine lange gemeinsame Geschichte. Seit Jahrzehnten erreichen humanitäre Hilfe und Versorgung von der humedica-Zentrale in Deutschland aus den Inselstaat im Indischen Ozean.
Nachdem humedica lange Jahre Flüchtlinge und notleidende Menschen in dem Land während der Zeit des grausamen Bürgerkriegs unterstützt hatte, wurde 1994 die Zentrale von humedica in Sri Lanka gegründet.
Zur Unterstützung der Bedürftigen im Land sind seither sind die Hilfsprogramme von humedica Lanka stetig angewachsen. Zeitweise waren über 150 einheimische Mitarbeiter in den Projekten von humedica Lanka tätig.
In Dehiwala, im Süden der Hauptstadt Colombo, befindet sich der Sitz der humedica-Tochterorganisation. Hier unterhält humedica eine sogenannte Medimercy-Ambulanzstation, sowie eine Dentalklinik zur zahnmedizinischen Versorgung der Bevölkerung. Darüber hinaus sind unter der Woche ebenfalls mobile Kliniken unterwegs , damit auch die Menschen erreicht werden, die entweder keinen Zugang zu ärztlicher Behandlung haben, oder sich einen Arztbesuch nicht leisten können. Hier schließt humedica Lanka eine Lücke im sri-lankischen Gesundheitssystem.
Auf der Jaffna-Halbinsel werden die Hilfsmaßnahmen von humedica von Manipay aus organisiert. Auf dem Gelände der Zentrale im Norden Sri Lankas werden außerdem regelmäßig Nähkurse angeboten und es befinden sich dort auch eines der sogenannten GROW-Center sowie ein Kindergarten. Auch hier ermöglicht eine mobile Einheit die medizinische Versorgung von Patienten in abgelegenen Regionen. Zusätzlich pendelt das humedica-Ambulanzboot täglich zwischen der Insel Delft und der Hauptinsel, um Kranke und Verletzte in das nächste Krankenhaus zu bringen.
Im Frühjahr 2017 eröffnete humedica Lanka im Norden des Landes drei Learning Center. Dort werden Schülerinnen und Schüler aus bedürftigen Familien nach dem regulären Schulunterricht gezielt gefördert und auf einen guten Abschluss vorbereitet. Auf diese Weise wird ihr Selbstbewusstsein gestärkt und ihre beruflichen Perspektiven werden nachhaltig verbessert.
humedica Lanka engagiert sich sehr stark im Bereich Bildung. Im Frühjahr 2017 rief die sri-lankische Tochterorganisation zusammen mit den regionalen Behörden das Konzept der sogenannten GROW-Center in ländlichen Gebieten der Insel ins Leben. Hier erhalten bedürftige Schülerinnen und Schüler eine Chance kostenfrei den erlernten Schulstoff zu vertiefen. Hinter dem Wort GROW verbergen sich vier wichtige Werte, die in den Zentren gelebt und gelehrt werden:
G für GIVE – Englisch für GEBEN. Sowohl die Mitarbeiter, als auch die Kinder und Jugendlichen sollen lernen, zu geben: Zeit, Engagement, Aufmerksamkeit dem Anderen gegenüber, Wertschätzung, Dank und vieles mehr.
R steht für RECEIVE – ANNEHMEN. Es geht darum, Komplimente, aber auch Kritik, anzunehmen und Reflektion zuzulassen.
Hinter dem O steckt das Wort OBSERVE – BEOBACHTEN. Jeder wird dazu ermutigt, Situationen zu beobachten, um Herausforderungen zu erkennen und dann die Chance zum eigenen Wachstum und dem der Gruppe zu nutzen.
humedica Lanka engagiert sich auch im Bereich Community Building und betreibt in diesem Rahmen Aufklärungsarbeit zu verschiedenen Themen, wie Drogen- und Alkoholkonsum, Suchtverhalten, Child Protection sowie Disaster Risk Reduction. Vor allem Trainings für die präventive Katastrophenvorsorge sind in ZUkunft geplant.
Berichte über unsere Arbeit in diesem Projekt
- Breaking News:
Anschläge Sri Lanka: Soforthilfe von humedica Lanka
22.04.2019Es vergeht kaum eine Stunde ohne dass es zu neuen Details über das Ausmaß der Anschläge in Sri Lanka kommt. Dr. Prithiviraj, Direktor von humedica Lanka ist...mehr erfahren - Breaking News:
Nach Anschlägen in Sri Lanka: humedica hilft den Betroffenen
21.04.2019Vor fast genau zehn Jahren ging der blutige Bürgerkrieg in Sri Lanka zu Ende. Es kehrte Ruhe auf der als „Perle des Indischen Ozeans“ bezeichneten Insel ein...mehr erfahren - Hintergrund:
Sri Lanka: Fluthilfe nach Zyklon und Monsun
humedica Lanka organisiert Verteilungen von Hilfsgütern und Lebensmitteln30.01.2019Während wir hier in Deutschland im Kreise von Familie und Freunden die Weihnachtsfeiertage begangen haben, mussten mehr als 8.500 Menschen im Norden Sri Lan...mehr erfahren - Blog:
Projektbesuch bei humedica Lanka
Unsere Kollegin Heinke Rauscher ist zu Besuch bei humedica Lanka. Neben unseren sri-lankischen Kollegen lernt sie auch die verschiedenen Projekte auf der In...mehr erfahren - Mehr zum Thema:
NIEMALS STILLSTAND
Die langjährigen humedica-Projektstandorte Sri Lanka und IndienVor dem noch Haupteingang des freundlichen Gebäudes im indischen Kolar Gold Fields fällt ein rund acht Meter breiter Grünstreifen ins Auge, mittelmäßig gesä...mehr erfahren
Projektinformation
Zeitraum: Jan. 1994 - Aktuell
Form der Hilfe: katastrophen-und-krisen, kinder, gesundheit
Was macht humedica dort: Lieferung oder Finanzierung von Sachgütern, Lieferung oder Finanzierung von medizinischen Bedarfsgütern, Medizinische Versorgung, Pädagogische Kinderbetreuung, Zahnmedizinische Versorgung, Nachhilfeunterricht
Projekt Partner: humedica Lanka
- Nothilfe Covid 19 – „Yes We Can“
- Hilfe nach Anschlägen in Sri Lanka
- Fluthilfe 2017
- Fluthilfe 2016
- Fluthilfe 2015
- Geschenk mit Herz
- Fluthilfe 2007
- Familienpatenschaften
- Häuserbauprojekt Kaffir People
- humedica Lanka
- ANGEL INTERNATIONAL MERCY
- Katastrophenhilfe Zyklon "Nilam"
- Katastrophenhilfe Zyklon "Nisha"
- Kinderheim "House of Children Manipay"
- Medizinische Hilfe in Pooneryn
- Schulprojekt Karaitivu
- Tsunami Hilfe 2004