ANGEL INTERNATIONAL MERCY
Mit den "Angel International Schools" bieten wir Kindern in der Region um die Stadt Manipay die Möglichkeit, eine hervorragende Schulausbildung zu erhalten. Ein Großteil der Schüler, die nach der Eröffnung einer ersten Gesamtschule 2006 besuchten, waren überwiegend von den Auswirkungen des jahrzehntelangen Bürgerkriegs und der Tsunamikatastrophe 2004 betroffen. Mittlerweile können schulpflichtige Kinder auch an zwei weiteren Standorte in Jaffna und Chavakachcheri eine der Internationalen Angel Schulen besuchen.
Rund 1.375 Schülerinnen und Schüler werden hier nach internationalen Standards unterrichtet. Mit den erreichbaren Schulabschlüssen eröffnen sich den Kindern für die Zukunft alle beruflichen Möglichkeiten. Was den Unterricht an den Angel International Schools so besonders macht ist, dass man sich bis zur fünften Jahrgangsstufe am London Cambridge Syllabus orientiert. Ab der sechsten Jahrgangsstufe werden neben Englisch und den Muttersprachen Tamilisch und Singhalesisch noch zwei weitere Sprachen in den Lehrplan aufgenommen: Deutsch und Französisch.
Seit der Fertigstellung und Einweihung im Jahr 2006 werden inzwischen mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler nach internationalen Standards unterrichtet. Die ersten von ihnen waren Opfer der Tsunamikatastrophe von 2004 oder Kinder aus anderen Gebieten Jaffnas, die von den Auswirkungen des jahrzehntelangen Bürgerkriegs betroffen waren. Mit den erreichbaren Schulabschlüssen eröffnen sich den Kindern für die Zukunft alle beruflichen Möglichkeiten.
Berichte über unsere Arbeit in diesem Projekt
- Mehr zum Thema:
NIEMALS STILLSTAND
Die langjährigen humedica-Projektstandorte Sri Lanka und IndienVor dem noch Haupteingang des freundlichen Gebäudes im indischen Kolar Gold Fields fällt ein rund acht Meter breiter Grünstreifen ins Auge, mittelmäßig gesä...mehr erfahren - Projektgeschichten:
Fürs Leben lernen
Wie Nachhilfeunterricht Zukunft schafft18.04.2017Im äußersten Norden Sri Lankas, wo die Folgen des jahrzehntelangen Bürgerkriegs und des Tsunamis vom Dezember 2004 bis heute spürbar sind, betreibt humedica...mehr erfahren - Mehr zum Thema:
Aufwachsen im Bombenhagel
Selten war die Lebenssituation für Millionen Kinder schlimmer – ein Beitrag über Wunsch und traurige RealitätenManchmal kündigen die Sirenen unsagbar laut und schrill eine dieser Raketen an. Das Surren der todbringenden Waffe ist nur kurz zu hören, ihr Aufschlag dafü...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen
Januar 201323.01.2013+++ Doppelter Dank für feiernde Franken +++ Syrien: „Ich hoffe, wiederkommen zu können“ +++ „Was zieh ich bloß an?!“ +++mehr erfahren - Bericht:
„Ärzte helfen Ärzten“ über Deutschlands Grenzen hinaus
04.08.2012Die Zeichen in Sri Lanka stehen auf Hoffnung. Immer wieder stand die Bevölkerung nach Rückschlägen auf und fuhr fort, gegen Missstände anzugehen. Gegen stru...mehr erfahren
Projektinformation
Zeitraum: Jan. 2006 - Aktuell
Form der Hilfe: Internationale Langzeitprojekte
Was macht humedica dort: Aufbau einer Schule, Schulunterricht
Projekt Partner: humedica Lanka
- Nothilfe Covid 19 – „Yes We Can“
- Hilfe nach Anschlägen in Sri Lanka
- Fluthilfe 2017
- Fluthilfe 2016
- Fluthilfe 2015
- Geschenk mit Herz
- Fluthilfe 2007
- Familienpatenschaften
- Häuserbauprojekt Kaffir People
- humedica Lanka
- ANGEL INTERNATIONAL MERCY
- Katastrophenhilfe Zyklon "Nilam"
- Katastrophenhilfe Zyklon "Nisha"
- Kinderheim "House of Children Manipay"
- Medizinische Hilfe in Pooneryn
- Schulprojekt Karaitivu
- Tsunami Hilfe 2004