Hungerhilfe Ostafrika 2017
Lange hat es sich angedeutet, Anfang des Jahres 2017 wurde es schließlich ernst: Mehrere ausbleibende Regenzeiten, eine beispiellose Dürre und zahlreiche politische Konflikte stürzten mehrere Länder im Osten Afrikas in eine schwere Hungerskrise. In Kenia, Äthiopien, Somalia und dem Südsudan sind rund 23 Millionen Menschen vom Hunger bedroht – humedica hilft den Betroffenen mit gezielten Maßnahmen.
In Zusammenarbeit mit den genannten Partnern konnte humedica im April 2017 einen Überführungsflug nach Äthiopien mit neun Tonnen Hilfsgütern ausstatten. Die geladenen Medikamente und medizinischen Notfallprodukte wurden an verschiedenen Orten direkt an Betroffene der Hungerskrise verteilt und halfen so ihr Überleben zu sichern.
Parallel finanzierte humedica verschiedene Lebensmittelverteilungen der Partnerorganisation Diguna in Kenia. 12.500 Menschen, die nicht ausreichend zu essen haben, wurden dadurch gezielt versorgt. Besonders Kinder und ältere Menschen konnten auf diese Weise vor dem Hungertod gerettet werden.
Im Juli verteilte ein humedica-Team gemeinsam mit der Partnerorganisation World Concern außerdem rund 40 Tonnen hochkalorische Nahrungsmittel in Somaliland, dem kleinen de facto Staat im Norden von Somalia. Im Oktober folgte ein weiterer Hilfsgüterflug aus dem Allgäu ins Somaliland, der mit 18 Tonnen therapeutischer Nahrung, Medikamenten und medizinischer Bedarfe für die Betroffenen der Hungerskrise beladen war.
Die Hilfslieferungen für Somalia konnten erst einige Monate später gestartet werden. Gemeinsam mit dem Partner SOS Children’s VillagesSomalia/Somaliland konnten insgesamt 57,7t hochkalorischer Nahrung nach Somalia geliefert werden. Ergänzt wurde dies durch 3,5t Medikamente sowie Mikronährstoffe und Milchpulver. Der Kauf dringend benötigter medizinische Geräte wurde ebenfalls ermöglicht.
Um den Ausbruch einer Hungersnot wie im Jahr 2011 zu verhindern, baut humedica seine Hilfsmaßnahmen in Ostafrika weiter aus und ist dafür dringend auf gezielte Spenden angewiesen.
Berichte über unsere Arbeit in diesem Projekt
- Event:
„Die Kleinen groß machen“
Das war der humedica-Teamtag 2018Am 17. März ging es bei uns im Allgäu rund! Der diesjährige Teamtag lockte viele unserer Einsatzkräfte nach Kaufbeuren. Unter dem Motto „Die Kleinen groß ma...mehr erfahren - Interview:
Als ehrenamtliche Einsatzkraft in Somaliland
Drei Fragen an … humedica-Koordinator Bernhard Settele10.11.2017Knapp 18 Tonnen Hilfsgüter konnte humedica im Oktober durch einen Charterflug vom Allgäu Airport Memmingen in das von einer Dürre geplagte Somaliland transp...mehr erfahren - Breaking News:
Vom Allgäu Airport: Hilfsgüterflug nach Somaliland unterwegs
12.10.2017Die Situation ist seit Monaten dramatisch: Nach zwei Ernteausfällen aufgrund des weltweiten Klimawandels leiden rund 23 Millionen Menschen in Ostafrika unte...mehr erfahren - Hintergrund:
Dürre und Hunger am Horn von Afrika
23 Millionen Menschen vom Hungertod bedroht23.06.2017Die Situation am Horn von Afrika bleibt extrem ernst: Allein in Somalia, Kenia, Äthiopien und dem Südsudan sind nach Angaben der Vereinten Nationen mehr als...mehr erfahren - Pressemeldungen:
Dringend benötigte Hilfsgüter per Überführungsflug nach Äthiopien
Hungersnot im Osten Afrikas – rund 20 Millionen Betroffene – humedica hilft mit Partnern04.05.2017Der Luftweg ist in aller Regel die direkteste, vor allem aber die schnellste Option, um Menschen in Not zur Seite zu stehen. Seit einigen Wochen bereits sin...mehr erfahren
Projektinformation
Zeitraum: Mai. 2017 - Dez. 2018
Form der Hilfe: Hilfsgüterlieferung, Hilfsgüterverteilung
Was macht humedica dort: Lieferung oder Finanzierung von Medikamenten, Lieferung oder Finanzierung von medizinischen Bedarfsgütern, Lieferung oder Finanzierung von Nahrungsmitteln, Verteilung von Lebensmitteln, Verteilung von Medikamenten, Verteilung von medizinischen Notfallprodukten
Projekt Partner: Airbus Foundation, Airbus, Aviation Without Borders, BILD hilft e.V. - Ein Herz für Kinder, AIC Diguna