Ärzteteams im Einsatz für Gefangene
Zeitraum: Nov. 2004 - Aktuell
Form der Hilfe: Ärzteteameinsatz
Die Lebensbedingungen in den Gefängnissen vieler Entwicklungsländer sind erschreckend: Hoffnungslos überbelegt, fehlt es in den Haftanstalten nicht nur an der notwendigen Hygiene, um die Menschen vor Krankheiten zu bewahren, die ihr Dasein isoliert und abgeschrieben von der Außenwelt hinter Gittern fristen müssen. Auch einen Arzt zur medizinischen Versorgung inhaftierter Patienten gibt es in den Gefängnissen in der Regel nicht.
In Zusammenarbeit mit der Partnerorganisation Prison Fellowship führt humedica medizinische Einsätze in Gefängnissen auf der ganzen Welt durch. Mehrmals schon waren in der Vergangenheit Ärzteteams von humedica in unterversorgten Gefängnissen in verschiedenen Projektländern tätig.
Vor Ort betreuen und therapieren die ehrenamtlichen medizinischen Einsatzkräfte sowohl die Gefangenen, als auch ihre Angehörigen und das Gefängnispersonal. Motiviert von dem Leitbild der christlichen Nächstenliebe möchte Prison Fellowship überall auf der Welt Strafgefangenen bei der Rückkehr in die Gesellschaft helfen.
Berichte über unsere Arbeit in diesem Projekt
- Bericht:
Land unter in Manila auch vier Wochen nach dem Wirbelsturm Ketsena
23.10.2009Fast vier Wochen nach dem Typhoon "Ketsana" sind die Schäden und Folgen des Sturms in der Metropole Manila noch deutlich erkennbar. Das Ausmaß ist giganti...mehr erfahren - Mehr zum Thema:
Die Hilfe kommt an - Im Namen der Flutopfer sagen wir DANKE
Ende September versetzte der Wirbelsturm »Ketsana« die Bevölkerung der Philippinen in Angst und Schrecken. Besonders betroffen waren die Bewohner der Hau...mehr erfahren - Bericht:
Hilfe wird immer noch dringend benötigt
16.10.2009Nach zwei Wochen im Einsatz auf den Philippinen kehrten Dr. Klaus Michael Hahn und die Medizinstudentin Saskia Hankel nach Deutschland zurück. Viel zu frü...mehr erfahren - Bericht:
Erste Eindrücke aus Manila - humedica-Team hilft bei den Folgen von "Ketsana"
30.09.2009Nachdem humedica letzten Sonntag wegen des Wirbelsturms "Ketsana" Alarm ausgelöst und ein erstes medizinisches Team zusammengestellt hatte, das am gestrige...mehr erfahren - Bericht:
humedica hilft Opfern des Tropensturms Ketsana - Ärzteteam auf dem Weg nach Manila
27.09.2009Der Tropensturm Ketsana fegte am Wochenende mit 120 Stundenkilometern über die nördlichen Philippinen hinweg und verursachte die schlimmsten Überschwemmu...mehr erfahren