Hungerhilfe Niger
Zeitraum: Jul. 2010 - Jan. 2014
Form der Hilfe: Medizinische Not- und Katastrophenhilfe
Mehr als die Hälfte der nigrischen Bevölkerung waren nach Angaben der Vereinten Nationen im Jahr 2010 von einer schweren Hungersnot betroffen. Spärliche Regenfälle im Vorjahr hatten zu einer strengen Nahrungsmittelknappheit und Unterversorgung geführt.
Während im Norden und Osten Nigers bereits Hilfsmaßnahmen für die betroffene Bevölkerung durchgeführt wurden, erreichte noch keinerlei Unterstützung den Distrikt Kollo in der südwestlichen Tillabéri-Region.
Von der dort ansässigen humedica-Klinik aus leiteten wir daher umgehend ein Programm für die dringend benötigte medizinische Versorgung unterernährter Kinder und Frauen ein.
In Zusammenarbeit mit dem nigrischen Gesundheitsministerium und Projektpartnern wie dem World Food Programme, wurden insgesamt neun Verteilungsstationen von Grund an neu aufgebaut.
Von diesen Ernährungszentren und der humedica-Klinik aus war es uns möglich, in den kommenden Monaten tausende moderat bis schwer unterernährte Kinder, schwangere Frauen und stillende Mütter zu versorgen.
Energiereiche Zusatznahrung und medizinische Betreuung standen den Patienten zur Verfügung, bis sich ihr Gesundheitszustand gebessert hatte.
In Ernährungsschulungen und Vorsorgeuntersuchungen lernten schwangere Frauen und Mütter wie sie den Ernährungs- und allgemeinen Gesundheitszustand ihrer Kinder verbessern können.
Ebenso förderten Schulungen für einheimisches Personal den fachlichen Wissensstand um Unterernährung und in der Folge die Qualität der Behandlung.
Die Ernährungszentren und ihr Versorgungsprogramm bleiben auch nach Abschluss des ursprünglichen Hungerhilfsprojekts weiterhin in Betrieb, um das chronische Problem der Unterernährung im Niger nachhaltig zu behandeln.
Damit wurde der Grundstein zu langfristiger Hilfe für viele Unterernährte in dem westafrikanischen Land gelegt, die in der nächsten Phase des humedica-Projekts über die kommenden Jahren fortgeführt wird.
Berichte über unsere Arbeit in diesem Projekt
- Bericht:
humedica-Schlagzeilen Oktober 2013
30.10.2013+++ Klinik Kollo erhält neuen Krankenwagen +++ humedica begrüßt Studenten +++ Neue Praktikantinnen in der Hauptzentrale +++ Ein Fest für ehrenamtliche M...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Mitarbeiterin besucht Klinik in Kollo
08.07.2013Die Republik Niger befindet sich auf dem letzten Platz des Human Developement Index der Vereinten Nationen. Der westafrikanische Wüstenstaat gehört zu den...mehr erfahren - Bericht:
„Irgendwo zwischen Schweden und dem Tschad“
Interview mit Miriam Börjesson26.11.2012Miriam, vielen Dank, dass Du Dir die wertvolle Zeit nimmst, uns ein paar Fragen zu beantworten! Du und Dein Mann, ihr seid ja mehr oder weniger beide aus Sc...mehr erfahren - Bericht:
„Ihr Helfer seid Teil unserer Familie geworden“
29.09.2012Zu viel Regen in einem zu trockenem Land - die Menschen im Niger kämpfen täglich um ihr Überleben, nachdem die Flut ihnen das Wenige genommen hat, was si...mehr erfahren - Bericht:
Mit dem EKG-Gerät im Gepäck auf nach Kollo
Dr. Peter Eberle bringt wertvolles Geschenk in den Niger12.09.2012Normalerweise reisen humedica-Kräfte mit vergleichsweise leichtem Gepäck in den Einsatzort. Insbesondere, wenn es sich um einen Aufenthalt in einem der la...mehr erfahren