Familienhilfe
Zeitraum: Jul. 2015 - Aktuell
Form der Hilfe: Familienhilfe
Mit einer Stärke von 7,8 auf der Richterskala, zerstörte das schwere Erdbeben am 25. April 2015 in Nepal, das Leben tausender Familien. Sie verloren ihr Zuhause, ihre Arbeit und im schlimmsten Fall Angehörige und Freunde.
Besonders schwer traf es die ländlichen Regionen außerhalb der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu, wo das Beben bis zu 90 Prozent aller Gebäude beschädigte und den Menschen die komplette Lebensgrundlage nahm. Einkommen sind weggebrochen, touristische Ziele, öffentliche Einrichtungen sowie das eigene Haus sind zerstört. Umstände, die eine Rückkehr in das Leben vor der Katastrophe aus eigener Kraft unmöglich machen.
Die Familienhilfe von humedica hilft Menschen, die von den Folgen des Erdbebens besonders schwer betroffen sind und begleitet sie auf ihrem Weg zurück in die Normalität .
In Bergdörfern außerhalb der Hauptstadt Kathmandu werden 200 notleidende Familien umfassend und bedarfsgerecht unterstützt. Zur Sicherung ihrer Lebensgrundlage erhalten die Familien regelmäßige Lebensmittel- und Hygienepakete, sowie den Zugang zu kostenloser medizinischer Versorgung. Die Zukunftsperspektive der Kinder wird durch die Finanzierung des Schulbesuchs und durch die Ausstattung mit Schulmaterial und den in Nepal obligatorischen Schuluniformen gesichert. Gleichzeitig wird der berufliche Neuanfang der Eltern durch Weiterbildungen oder Startkapital zur Errichtung von Kleingewerben wie etwa einer eigenen Viehherde oder einer Schneiderei unterstützt.
All diese Hilfsmaßnahmen stehen der Familie bei ihrem Neustart nach der Katastrophe bei, begleiten sie auf ihrem Weg in eine bessere Zukunft und zeigen ihnen, dass sie in dieser schweren Zeit nicht alleine gelassen werden.
Berichte über unsere Arbeit in diesem Projekt
- Projektgeschichten:
Weitermachen wo die Not grassiert
Hilfe in Nepal bleibt wichtig11.01.2017Es waren nur wenige Augenblicke im April 2015, die Nepal bleibend verändern sollten: Das Erdbeben mit einer Stärke von 7,8 forderte knapp 9.000 Todesopfer...mehr erfahren - Projektgeschichten:
Nepal: Viehverteilung an bedürftige Familien
04.08.2016Ein weiterer Schritt in Richtung Rückkehr in ein eigenständiges Leben: Saatgut, Wasserfilter und Nutztiere bilden Nahrungsgrundlagen und Einkommensmöglic...mehr erfahren - Projektgeschichten:
Zwischen Kälte und Blockade
Hilfsgüter an 1.520 Familien verteilt08.01.2016Für das Familienpatenschaftsprogramm von humedica arbeitet die junge Münchnerin Sophie Soltau gerade als Koordinatorin in Nepal. Wie sie dort trotz Handel...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen August 2015
20.08.2015+++ Familienpaten für Nepal gesucht! +++ Noch freie Plätze im humedica-Einsatztraining 2016 +++ Flüchtlingshilfe am Brennpunkt +++ 34 Tonnen Hilfe für N...mehr erfahren - Mehr zum Thema:
"Kinder willkommen"
Am 20. September ist Weltkindertag – humedica mit Fokus auf den KleinstenDas Motto des Weltkindertages 2015 am 20. September ist schön, aber bereits der zweite inhaltliche Gedanke hat eine beschämende Facette. Wenn wir Kinder e...mehr erfahren