Fluthilfe Namibia 2011
Wie schon zwei Jahre zuvor, führten auch 2011 flutartige Regenfälle im Norden Namibias zu schweren Überschwemmungen mit zahlreichen Todesopfern und tausenden Menschen, die all ihren Besitz in den Fluten verloren.
An der Grenze zu Angola wurden ganze Regionen regelrecht geflutet. Große Landstriche standen unter Wasser, sodass mehr als 15.000 Menschen nichts anderes übrig blieb, als ihr Zuhause zu verlassen und in Auffanglager zu fliehen. Eine größtenteils zerstörte Ernte und die sinkenden Temperaturen des einbrechenden Winters bedrohten zusätzlich Gesundheit und Leben der Opfer der Naturkatastrophe.
Auch nachdem die Pegel langsam wieder gesunken waren, blieb der Bedarf an Hilfe für die Bedürftigen unverändert hoch.
Um ihnen mit medizinischer Hilfe beizustehen, entsandte humedica Teams mit Ärzten und Pflegepersonal in die betroffene Region.
In den Flüchtlingslagern und Notunterkünften behandelten unsere Helfer unermüdlich die Krankheiten und Leiden der Menschen, die überwiegend auf Keime, Schmutz und Parasiten aus dem Flutwasser zurückzuführen waren.
Um den Flutopfern dabei zu helfen, die Krise nach der Flut leichter überwinden zu können, verteilten wir darüber hinaus in den sogenannten "4-O-Regionen" von Oshana, Omusati, Ohangwena und Oshikoto, Lebensmittel, Seife, Moskitonetze, Wasserkanister und Wasserreinigungslösung.
Neben diesen Hilfsgütern, die die Menschen zumindest mit dem Notwendigsten versorgen sollten, waren es vor allem warme Decken, die den Menschen Schutz brachten gegen die Kälte des namibischen Winters.
Berichte über unsere Arbeit in diesem Projekt
- Bericht:
Stell dir vor, es ist Weltwassertag und Millionen haben Durst
21.03.2013Es gibt in Deutschland die recht merkwürdige Angewohnheit, von schlechtem Wetter zu sprechen und damit regnerisches zu meinen. Regen, das ist in unseren Bre...mehr erfahren - Bericht:
Besondere Lieferung für Christian Nambuli
09.08.2011Die inzwischen nach Deutschland zurückgekehrte humedica-Koordinatorin für Namibia, Maren Kuchler, verfasste vor dem Antritt ihrer Heimreise noch einen Beric...mehr erfahren - Bericht:
Namibia nach der großen Flut - humedica verteilt Hilfsgüter
20.07.2011Es war eine riesige Katastrophe, die von der Weltöffentlichkeit nahezu unbemerkt blieb: Namibia wurde zu Beginn des Jahres nach wochenlangen Regenfällen von...mehr erfahren - Bericht:
Es gibt viele Wege des Helfens
04.07.2011Laufen für den guten Zweck und mit Sport Spenden generieren: während Kinder mit sportlichem Elan für Unterstützung der humedica-Projekte sorgten, überlegten...mehr erfahren - Bericht:
Vereinzelte Hirsestängel sind alles, was übrig blieb
16.06.2011Während die Menschen in Deutschland den Sommer herzlich willkommen heißen, ist in Namibia der Winter angebrochen. Temperaturen um den Gefrierpunkt sind für ...mehr erfahren
Projektinformation
Zeitraum: Jan. 2011 - Okt. 2011
Form der Hilfe: Medizinische Not- und Katastrophenhilfe
Was macht humedica dort: Medizinische Notversorgung der Betroffenen, Basismedizinische Versorgung, Verteilung von Utensilien des täglichen Lebens, Verteilung von Hygieneartikeln, Verteilung von Lebensmitteln
Projekt Partner: Auswärtiges Amt der Bundesrepublik Deutschland, Helping Hands Africa, Nazarene Compassionate Ministries (NCM)