Fluthilfe Mosambik
Als Anfang des Jahres 2007 der Fluss Zambesi über die Ufer tritt, werden innerhalb kürzester Zeit knapp 165.000 Menschen obdachlos. Viele von ihnen werden in ihren Dörfern von den Wassermassen buchstäblich eingesperrt.
Ohne Zugang zu Nahrung, sauberem Trinkwasser, Latrinen und medizinischer Hilfe, stieg das Risiko für einen Ausbruch von Krankheiten rapide an.
Mit einem Hubschrauber der Partnerorganisation Mercy Air und in Kooperation mit anderen Organisationen, gelang es humedica, Nahrungsmittel und sogenannte "Non-Food-Items" (Decken, Planen, Küchensets, Moskitonetze, Seife oder auch Schlafmatten) zu mehreren tausend betroffenen Familien in den eingeschlossenen Regionen zu liefern.
Zusätzlich konnten unsere Ärzteteams auf dem Luftweg zu den hilfsbedürftigen Menschen vordringen und medizinische Versorgung zu Kranken und Verletzten bringen.
Hygieneschulungen sorgten außerdem dafür, die Menschen auf Gesundheitsrisiken aufmerksam zu machen und so der Entstehung von Krankheiten vorzubeugen.
Im Anschluss an die Akutphase verteilte unser Projektpartner Helping Hands in unserem Namen weitere Küchensets, Hygieneartikel und Werkzeug an mehrere tausend Familien in Aufnahmezentren und betroffenen Gemeinden.
Die Versorgungslücke, unter der die eingeschlossenen Menschen in den Flutgebieten zu leiden hatten, wurde so durch unseren Einsatz in Zusammenarbeit mit unseren Partnerorganisationen geschlossen. Dringend benötigte Hilfe konnte die Bedürftigen erreichen.
Berichte über unsere Arbeit in diesem Projekt
- Bericht:
Stell dir vor, es ist Weltwassertag und Millionen haben Durst
21.03.2013Es gibt in Deutschland die recht merkwürdige Angewohnheit, von schlechtem Wetter zu sprechen und damit regnerisches zu meinen. Regen, das ist in unseren Bre...mehr erfahren - Bericht:
Eine Metallkiste ist die "Klinik"
23.05.2007(RP) Johanniter-Krankenschwester Hiltrud Ritter war für die Organisation "humedica" in Mosambik. Die 46-Jährige berichtete von ihren Erfahrungen aus Südost-...mehr erfahren - Bericht:
Leichte Entspannung in den Überschwemmungsgebieten von Mosambik
02.03.2007Die humedica-Ärzte sind die einzigen ausländischen medizinischen Helfer in der Region. Gemeinsam mit seinen Partnern, Operation Blessing, Mercy Air und NCM ...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Helfer versorgen Eingeschlossene der Überschwemmungen in Mosambik
28.02.2007Helfer des humedica-Ärteteams (Kaufbeuren bei Augsburg) haben die Versorgung von Eingeschlossenen in den Überschwemmungsgebieten im Nordwesten Mosambiks auf...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Ärzteteam auf dem Weg zum Hilfseinsatz in Mosambik
13.02.2007Das humedica-Ärzteteam schickt Ärzte und Pflegekräfte zu den Betroffenen der Überschwemmungen in Mosambik. Das gab humedica-Direktor Wolfgang Groß (Kaufbeur...mehr erfahren
Projektinformation
Zeitraum: Mär. 2007 - Mai. 2007
Form der Hilfe: Medizinische Not- und Katastrophenhilfe, Hilfsgüterverteilung
Was macht humedica dort: Medizinische Notversorgung der Betroffenen, Basismedizinische Versorgung, Verteilung von Utensilien des täglichen Lebens, Verteilung von Hygieneartikeln, Verteilung von Lebensmitteln
Projekt Partner: Auswärtiges Amt der Bundesrepublik Deutschland, Helping Hands Africa, Mercy Air, INGC, Nazarene Compassionate Ministries (NCM), Marine Reach