Kindergarten Krushe e Vogel
Krushe e Vogel, ein kleines Dorf mit 900 Einwohnern in der Nähe der kosovarischen Stadt Prizren, wurde während des Kosovokonflikts hart von den Gräueln des Krieges getroffen. Da fast alle Männer des Dorfes bis heute als vermisst gelten, standen die Witwen vor der Herausforderung, neben der Pflege von Haushalt und Kindern auch den Lebensunterhalt für die Familie erwirtschaften zu müssen.
Vor diesem Hintergrund errichtete humedica einen Kindergarten in Krushe e Vogel, um die Betreuung von Mädchen und Jungen im Vorschulalter zu übernehmen und den Witwen dadurch den notwendigen Freiraum zu verschaffen, eine Arbeitsstelle anzunehmen oder im landwirtschaftlichen Bereich tätig zu werden.
Im Laufe der Jahre konnte der Betreuungszeitraum verkürzt werden und heute besuchen 25-30 Kinder den humedica-Kindergarten von 8:00 bis 13:00 Uhr, bevor sie nach einer gemeinsamen warmen Mahlzeit wieder nach Hause gehen.
Zudem findet seit 2016 an drei Nachmittagen der Woche Englischunterricht für interessierte SchülerInnen der 7. und 8. Klassen inklusive Abschlussprüfung statt. Dieses Zertifikat hilft den Jugendlichen später bei der Bewerbung um einen Platz an einer weiterführenden Schule oder bei der Suche nach einer Ausbildungs- beziehungsweise Arbeitsstelle.
Im Schuljahr 2018/2019 nehmen 24 Jugendliche dieses Angebot wahr.
Mit einer angegliederten mobilen Klinik sorgte humedica von 2004 bis 2015 in den Dörfern der Umgebung zudem für medizinische Basisversorgung und ermöglichte so Menschen eine ärztliche Behandlung, die sonst keinen Zugang dazu hatten. Versorgt wurden diese Einsätze mit Hilfslieferungen und Medikamenten von humedica aus Deutschland.
Berichte über unsere Arbeit in diesem Projekt
- Schlagzeilen:
humedica-Schlagzeilen Mai 2017
31.05.2017+++ Lohmann & Rauscher spendet weitere zwölf Tonnen Hilfe +++ Gemeinsam verdoppelt: Erneute Unterstützung durch die HypoVereinsbank Allgäu +++ Baden Württem...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen Oktober 2015
29.10.2015+++ Voller Einsatz aus dem Ostallgäu +++ Ein neuer Spielplatz für den Kosovo +++ Fliegende Kuscheltiere für humedica +++ Unterstützung aus den Balearen +++mehr erfahren - Bericht:
„Das größte Problem sind die Traumata“
Ein Rückblick von humedica-Ärztin Caterina Schulte-Eversum21.07.2015Die Not der Menschen im Kosovo ist nicht immer auf den ersten Blick erkennbar. Schließlich liegt der kleine Balkanstaat noch inmitten Südeuropas und wurde n...mehr erfahren - Bericht:
„Die schlechte Lage raubt den Menschen die Hoffnung!“
Im Gespräch mit humedica-Arzt Armond Ghazari05.06.2015Vor einigen Wochen machte der plötzliche Flüchtlingsstrom aus dem Kosovo nach Westeuropa Schlagzeilen. Die Beweggründe der Kosovaren wurden analysiert und s...mehr erfahren - Bericht:
Hoffnungslos und verzweifelt
Im Gespräch mit Alban Bytyqi, Leiter der humedica-Kindertagesstätte im Kosovo06.03.2015Immer mehr Menschen im Kosovo packen ihre Sachen und verlassen ihr Land in Richtung Westeuropa. Mit im Gepäck ist die Hoffnung auf ein besseres Leben, das i...mehr erfahren
Projektinformation
Zeitraum: Jan. 1999 - Aktuell
Form der Hilfe: Internationale Langzeitprojekte
Was macht humedica dort: Pädagogische Kinderbetreuung, Englischunterricht für Jugendliche, Mobile Kliniken (2004-2015)
Projekt Partner: Rotary Club Marktoberdorf, Sternstunden e.V.