Einzelfallhilfe für Shantal
Zielt die engagierte humanitäre Arbeit von humedica zwar in erster Linie darauf ab, eine möglichst große Zahl bedürftiger Menschen zu erreichen, unterstützen wir seit Jahren darüber hinaus auch besonders tragische Fälle im Rahmen unserer Einzelfallhilfe.
Für Menschen, die in besonders armen Regionen unserer Erde leben, bedeuten eigentlich leicht zu heilende Krankheiten und gut zu behandelnde Verletzungen eine erhebliche Einschränkung ihrer Lebensumstände. humedica setzt sich dafür ein, vielen dieser Menschen ein Leben ohne tägliche Beschwernisse zu ermöglichen, die sie durch ihre Leiden erfahren.
Nach einem Unfall, bei dem die damals dreijährige Shantal unwissentlich eine ätzende Flüssigkeit getrunken hatte, die große Teile ihrer Speiseröhre verbrannte, konnte das Mädchen weder Nahrung noch Flüssigkeit zu sich nehmen. Zusehends wurde Shantal schwächer.
Rettung versprach nur eine regelmäßige Weitung der Speiseröhre, die für die Familie und insbesondere für das Mädchen Ängste und Schmerzen verursachen, aber ihr Überleben sichern.
humedica übernimmt seit dem Jahr 2008 die Kosten für diese Eingriffe. Bis im Erwachsenenalter eine dauerhaft wirksame Operation erfolgen kann, werden diese Eingriffe das Leben der kleinen Shantal stetig normalisieren.
Berichte über unsere Arbeit in diesem Projekt
- Bericht:
Die kleine Shantal kann leben
18.05.2011Ein langer und steiniger Weg der Genesung liegt hinter der heute siebenjährigen Shantal aus Nairobi in Kenia. Ein Weg, der von Ängsten und dem ständigen Hof...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Einzelfallhilfen: Chantal aus Kenia auf dem Wege der Besserung
17.11.2008Es war ein Unfall mit dramatischen Folgen: Als Kleinkind verschluckte Chantal eine ätzende Flüssigkeit, große Teile ihrer Speiseröhre verbrannten regelrecht...mehr erfahren
Projektinformation
Zeitraum: Jan. 2008 - Dez. 2011
Was macht humedica dort: Unterstützung für Behandlung und Therapie