Erdbebenhilfe für L’Aquila
Zeitraum: Apr. 2010 - Dez. 2013
Form der Hilfe: Medizinische Not- und Katastrophenhilfe, Hilfsgüterverteilung, Wiederaufbau
Ein verheerendes Erdbeben erschütterte die in den Abruzzen gelegene Region um die Stadt L’Aquila. Die anfänglichen Befürchtungen vom Ausmaß der Zerstörung wurden tatsächlich um ein Vielfaches übertroffen.
Angesichts der dramatischen Verwüstungen rief die italienische Regierung für das Erdbebengebiet den Notstand aus. Über 300 Menschen verloren in den nur wenige Sekunden anhaltenden Erdstößen ihr Leben, Tausende wurden verletzt. Etwa 67.000 Bewohner der Region wurden obdachlos, bis zu 15.000 Gebäude zerstört.
Verschlechtert wurden die Bedingungen vor Ort durch besonders kalte Temperaturen, sowie durch zahlreiche, teils starke Nachbeben. Noch am Tag der Katastrophe wurde ein dreiköpfiges medizinisches humedica-Team samt Ausrüstung mit einem Kleinflugzeug ins Erdbebengebiet geflogen, um die Hilfsbemühungen der lokalen Partner zu unterstützen.
In den folgenden Tagen und Wochen beteiligten wir uns zusammen mit unseren Partnerorganisationen insbesondere an der Verteilung von Hilfsgütern, wie Nahrungsmitteln, Decken, Schlafmatten und Medikamenten in und um L’Aquila.
Mittelfristige Hilfe leistete humedica im Bereich des Wiederaufbaus, beispielsweise mit dem Projekt "Stein auf Stein" zum Wiederaufbau einer Kindertagesstätte oder dem Bau eines Gemeindezentrums in Tossicia.
Das Zentrum soll alten Menschen mit Unterstützung und Betreuung beistehen und Jugendlichen durch Bildungsmöglichkeiten soziale Chancen eröffnen.
Berichte über unsere Arbeit in diesem Projekt
- Bericht:
L’Aquila fünf Jahre nach dem Beben
Leben nach der Stunde null - Schleppender Wiederaufbau und ein Trost14.04.2014Am Montag vor Ostern, heute vor genau fünf Jahren, bebte die Erde in L’Aquila, es setzte die Zeiger der Stadt auf Stunde null. Seit dieser Nacht gehören...mehr erfahren - Bericht:
Tossicias Bewohner sagen Danke
"Seid um das Wohl der Städte besorgt..." (Jeremia 29,7)12.11.2012Zweieinhalb Jahre ist es her, dass in der italienischen Provinz L’Aquila die Erde gebebt und die Gegend in ein weitläufiges Trümmerfeld verwandelt hatte...mehr erfahren - Bericht:
HINTERGRUND: Wenn die Erde bebt - Ursachen, Messungen und gefährdete Gebiete
14.03.2010Der Begriff Erdbeben beschreibt jede beliebige Erschütterung der Erdoberfläche. Diesen Erschütterungen können unterschiedliche Ursachen zugrunde liegen....mehr erfahren - Bericht:
Erdbeben Italien: "Plötzlich lag unser ganzes Leben in Trümmern"
20.04.2009Ohnmacht. Alles wackelt, ein lautes Pfeifen und dann kracht es. "Ich konnte nichts fühlen. Sekunden scheinen wie eine Ewigkeit, ich zitterte, mein Herz ras...mehr erfahren - Bericht:
Erdbeben Italien: Wider das Vergessen - Gretas Geschichte
15.04.2009Unser Leben ist schnell und wird insbesondere von den elektronischen Medien überholt. Das Erdbeben in den italienischen Abruzzen ereignete sich erst vor we...mehr erfahren