Erdbebenhilfe für Emilia-Romagna
Gleich mehrere Erdbeben erschütterten im Mai 2012 den Nordosten Italiens.
Am 20. Mai zerstörte ein erstes Erdbeben der Stärke 5,9 auf der Richterskala zahlreiche Wohnhäuser und öffentliche Einrichtungen. Verletzte wurden aus den Trümmern gerettet und medizinisch versorgt, zahlreiche obdachlos gewordene Familien wurden in Notunterkünften untergebracht.
Neun Tage später wütete in der Region Emilia-Romagna erneut ein starkes Erdbeben der Stärke 5,8. Die schrecklichen Folgen der abermaligen Erschütterungen waren mehrere Tote, hunderte Verletzte und ersten Schätzungen zufolge 14.000 Menschen, die obdachlos geworden waren. Auch zahlreiche Kirchen, Kindergärten, Schulen und Gemeindezentren konnten dem Erdbeben und zahlreichen Nachbeben nicht standhalten.
Gemeinsam mit dem Schauspieler Michele Oliveri engagierte sich humedica für den Wiederaufbau in der zerstörten Region. Persönlich von den schweren Beben betroffen, war es Herrn Oliveri ein besonderes Herzensanliegen, den Menschen in seiner Heimat bei dem Wiederaufbau zu helfen und ihnen Hoffnung zurückzugeben.
Berichte über unsere Arbeit in diesem Projekt
- Bericht:
„Ich hatte eine ganz schlimme Gänsehaut!“
Eine Rundfahrt durch das Epizentrum10.08.2012Schwere Erdbeben erschütterten im Mai und Juni 2012 die italienische Region Emilia-Romagna. Die Erdstöße forderten 24 Todesopfer und 400 Verletzte; 14.000 ...mehr erfahren - Bericht:
Nicht nur in die Ferne schweifen
26.07.201220 Erdbeben pro Tag sind ein Zustand, dem kaum jemand etwas Positives abringen kann. Anders hingegen Michele Oliveri, der sich daran erinnert, dass noch vor...mehr erfahren - Bericht:
Italien: Fernsehschauspieler Michele Oliveri berichtet von seiner Reise in die Erdbebenregion
01.06.2012Beinahe zwei Wochen ist es her, dass in der italienischen Ferienregion Emilia Romagna zum ersten Mal die Erde bebte. Seitdem wurde das Gebiet im Nordosten d...mehr erfahren - Bericht:
Erdbeben Italien: humedica und „Sturm der Liebe“-Darsteller helfen
31.05.2012„Hier hat eine neue Ära angefangen. Von einem Tag auf den anderen ist hier nichts mehr, wie es war.“ Mit diesem Satz spricht Raffaele mehr als zehntausend I...mehr erfahren - Bericht:
HINTERGRUND: Wenn die Erde bebt - Ursachen, Messungen und gefährdete Gebiete
14.03.2010Der Begriff Erdbeben beschreibt jede beliebige Erschütterung der Erdoberfläche. Diesen Erschütterungen können unterschiedliche Ursachen zugrunde liegen. Bei...mehr erfahren
Projektinformation
Zeitraum: Mai. 2012 - Dez. 2015
Form der Hilfe: Wiederaufbau
Was macht humedica dort: Wiederaufbau von Häusern