Unterstützung für das Duncan-Krankenhaus
Das Duncan Hospital ist ein kleines Missionskrankenhaus im indischen Raxaul an der nepalesischen Grenze. In Bihar, einem der ärmsten Staaten des Landes, stellt es vermutlich den wichtigsten Versorger für Kranke und Schwerstkranke in der Region dar.
Viele Patienten legen weite Strecken zurück, um in das Hospital zu gelangen und ihre Leiden behandeln lassen zu können.
Das Duncan Hospital bringt Hoffnung für die Ärmsten, die oft unter weit verbreiteten Krankheiten wie Tuberkulose, Tetanusinfektionen, Typhus und Ruhr, aber auch an Lepra leiden.
Nachdem sich die Kooperation von humedica mit dem Duncan Hospital einer schweren Flut in Bihar im Sommer 2007 als besonders fruchtbar erwiesen hatte, wurde die Partnerschaft und Zusammenarbeit letztendlich ausgeweitet.
Seither entsendet humedica regelmäßig Mediziner, Pflegekräfte und Ärzteteams in das Krankenhaus nach Raxaul, um das einheimische Personal nachhaltig bei seiner so wichtigen Arbeit für die Kranken und die Ärmsten der Region zu unterstützen.
In verschiedenen Bereichen, wie Chirurgie, Geburtshilfe, aber auch Dental- und Allgemeinmedizin, sowie Physiotherapie, Kinderheilkunde, Orthopädie und anderen medizinischen Disziplinen erreicht das Engagement der humedica-Einsatzkräfte im Duncan Hospital die Bedürftigen dort, wo es am notwendigsten ist.
Berichte über unsere Arbeit in diesem Projekt
- Projektgeschichten:
Die Geschichte hinter dem Bild
13.02.2016„Ich möchte das Schicksal von einem kleinen Frühgeborenen erzählen, dessen Leben gewissermaßen gleich zweimal im Duncan Hospital gerettet wurde. Durch viele...mehr erfahren - Interview:
Drei Fragen an… Henriette Hauser
11.02.2016Neben der schnellen Nothilfe nach Katastrophen, sind auch die langfristig geplanten Einsätze ein wichtiger Bestandteil von humedicas weltweiter Hilfe für Me...mehr erfahren - Bericht:
Die Erinnerungen werden bleiben
21.10.2011Das Duncan Hospital ist ein kleines Missionskrankenhaus im indischen Raxaul an der nepalesischen Grenze. In Bihar, einem der ärmsten Staaten des Landes, ste...mehr erfahren - Bericht:
"Mit Geld nicht bezahlbare Sachen, die einen trotzdem reicher machen"
26.10.2009Nach einem mehrstündigen Flug und einer 26 Stunden dauernden Zugfahrt kam Mareen Posselt Anfang September in Raxaul (Indien) an. Für insgesamt sechs Monate ...mehr erfahren - Bericht:
Aktuelle ehrenamtliche Einsätze
27.08.2009Zurzeit sind wieder einige ehrenamtliche Mitarbeiter mit medizinischen Berufen in humedica-Projektländern aktiv, um Menschen in Not zu helfen.mehr erfahren
Projektinformation
Zeitraum: Jan. 2008 - Jul. 2011
Form der Hilfe: Ärzteteameinsatz
Was macht humedica dort: Medizinische Versorgung
Projekt Partner: Duncan Hospital