Wiederaufbau Hopital Espoir 2010
Zeitraum: Jan. 2010 - Okt. 2010
Form der Hilfe: Wiederaufbau
Bereits am dritten Tag nach dem Erdbeben war eine erste Gruppe von Helfern gemeinsam mit zwei Koordinatoren im "Krankenhaus der Hoffnung" in Haitis Hauptstadt Port-au-Price gelandet und hatte den Betrieb übernommen.
Das zunächst zu großen Teilen einsturzgefährdete Klinikgebäude wurde in den darauf folgenden Monaten vollständig renoviert werden, die Patientenzimmer wurden eingerichtet, eine Begehungsrampe für gehbehinderte Patienten wurde erbaut, bis das Hopital Espoir schließlich im Oktober 2010 wieder seine Pforten öffnen konnte.
Berichte über unsere Arbeit in diesem Projekt
- Projektgeschichten:
Haiti: Hilfe im Krankenhaus der Hoffnung
Ein Rückblick von Dr. Michael ScholtenAm 12. Januar 2010 wurde Haiti vom schwersten Erdbeben seiner Geschichte getroffen. Schon wenige Stunden später war das erste humedica-Einsatzteam auf dem ...mehr erfahren - Video:
„Dank der Gnade Gottes kam humedica zu uns“
Wie ein Partner humedica sieht03.01.2018Bei humedica geht es um Menschen, da ist man nicht irgendeine Nummer, sagt mir Gladys Thomas nach unserem Interview. Sie kennt sich aus, denn sie arbeitet m...mehr erfahren - Bericht:
Die langsame Genesung Haitis
Damals und heute12.01.2015Am 12. Januar 2010 bebte die Erde auf Haiti wie nie zuvor in der Geschichte Amerikas. Mit einer Stärke von 7,0 auf der Richterskala forderte das Beben übe...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen
April 201301.05.2013+++ Neue Gesichter im humedica-Team +++ Uneigennützig den Nächsten dienen +++ Haiti: Sanitätshaus Dambek spendet Rollstuhl +++ Japan: Mit großen (Bau-)F...mehr erfahren - Bericht:
humedica wird in Haiti auch weiterhin helfen
21.01.2013Das vierte Jahr nach dem schweren Erdbeben in Haiti hat begonnen und wir lassen die Ereignisse Revue passieren, die sich in dem schwer geschädigten Paradie...mehr erfahren