Medizinische Hilfe für Haiti 2008
Zeitraum: Apr. 2008 - Aug. 2008
Form der Hilfe: Medizinische Not- und Katastrophenhilfe
Die schiere Verzweiflung im Land trieb Anfang des Jahres 2008 die Menschen in Haiti auf die Straße. Die bittere Armut, gepaart mit inflationären Lebensmittelpreisen, führte zu Protesten, Plünderungen und gewalttätigen Ausschreitungen in dem Inselstaat.
In manchen Orten trieb die Not die Leute dazu, Kekse aus Lehm und Öl zu essen, nur um das Hungergefühl zu stillen. Die Situation machte deutlich, wie dringend Hilfe in Haiti nötig war.
humedica schickte daher Ärzteteams in das Land, um Bedürftige medizinisch zu versorgen. Nach Behandlungen in einem Armenviertel und einem Waisenhaus in Port-au-Prince, verlagerte das Team seinen Standort in ein Krankenhaus nach St. Marc.
Anschließend brachten die humedica-Helfer mit mobilen Kliniken medizinische Hilfe zu Bedürftigen in abgelegenen Regionen Haitis. Hunderte kranke oder verletzte Menschen konnten durch das Engagement unserer Einsatzkräfte auf diese Weise versorgt werden.
Die humedica-Ärzte, die sich bereits im Land befanden, konnten darüber hinaus im Herbst des Jahres schnell die Hilfsmaßnahmen von humedica einleiten, nachdem drei schwere Wirbelstürme das Land heimgesucht hatten.
Berichte über unsere Arbeit in diesem Projekt
- Bericht:
Haiti: Strukturelle Armut erfordert mittelfristigen Einsatz - Neues Ärzteteam kurz vor Ausreise
12.06.2008Drei Länder standen im ersten Halbjahr 2008 im Fokus der humedica-Hilfe. Während Haiti unter der massiven strukturellen Armut leidet, erlebten sowohl Myan...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen 07.06.2008
07.06.2008+++ Sri Lanka: Mobile Klinik behandelt, Brillen verteilt +++ Haiti: Weiteres Ärzteteam vor Einsatz +++ Deutschland: Weitere Entwicklung der humedica-Intern...mehr erfahren - Bericht:
"Zeugen schwierigster Lebensbedingungen"
07.05.2008Als Koordinatorin lässt uns Simone Winneg mit Hilfe eines Tagebuchs an dem humedica-Einsatz auf der Karibikinsel Haiti teilhaben. In ihrem aktuellen Eintra...mehr erfahren - Bericht:
Haiti: Deutscher Radiosender berichtet über humedica-Einsatz
29.04.2008Der deutsche Radiosender ERF (Wetzlar) berichtete vor wenigen Tagen innerhalb eines Interviews über den Einsatz des humedica-Ärzteteams auf Haiti. Das Ges...mehr erfahren - Bericht:
"Zustände erinnern an Afrika"
26.04.2008Simone Winneg trägt als Koordinatorin die organisatorische Verantwortung für das humedica-Team in Haiti. Seit mehreren Tagen hilft sie gemeinsam mit der K...mehr erfahren