Krankenhauspatenschaft Hôpital Espoir 2018
Zeitraum: Jan. 2018 - Dez. 2018
Form der Hilfe: Internationale Langzeitprojekte
Seit dem verheerenden Erdbeben 2010 arbeitet humedica immer wieder mit dem „Hôpital Espoir“ – dem Krankenhaus der Hoffnung – in Port-au-Prince, Haiti, zusammen. Da Haiti nach wie vor über akute Notsituationen hinaus strukturelle Hilfe benötigt, ist es wichtig, haitianische Organisationen die zu einer angestrebten Stabilisierung beitragen, zu unterstützen.
humedica fokussiert sich hier auf den medizinischen Bereich. Zu diesem Zwecke reisen medizinische Teams der Johannesbad Fachkliniken über das Jahr 2018 regelmäßig zu Trainingszwecken nach Port-au-Prince ins Krankenhaus der Hoffnung. Im Fokus stehen Schulungen und Train-the-Trainers-Workshops im Bereich Hygienemanagement.
Gefördert werden humedica und die Johannesbad Fachkliniken bei dieser Krankenhauspatenschaft zudem von der Initiative Klinikpartnerschaften – Partner stärken Gesundheit. Die Initiative wurde 2016 gemeinsam vom Bundesministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ) sowie der Else Kröner-Fresenius-Stiftung gegründet. Sie unterstützt Akteure aus dem Medizin- und Gesundheitsbereich inhaltlich und finanziell dabei, ihre Klinikpartnerschaft mit Experten in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen auszubauen. Aktuell fördert die Initiative 137 Klinikpartnerschaften in 37 Ländern.
Berichte über unsere Arbeit in diesem Projekt
- Projektgeschichten: Haiti
Hilfe zur Selbsthilfe
Krankenhauspatenschaft auf Haiti - durch Ausbildung in die Selbstständigkeit12.08.2019Seit vielen Jahren unterstützt humedica das Hôpital Espoir in Port-au-Prince. Nun haben über ein Jahr hinweg mehrere Teams medizinischer Fachkräfte dort...mehr erfahren - Projektgeschichten:
Haiti: Hilfe im Krankenhaus der Hoffnung
Ein Rückblick von Dr. Michael ScholtenAm 12. Januar 2010 wurde Haiti vom schwersten Erdbeben seiner Geschichte getroffen. Schon wenige Stunden später war das erste humedica-Einsatzteam auf dem ...mehr erfahren