Familienpatenschaften
Zeitraum: Mai. 2007 - Jun. 2016
Form der Hilfe: Familienhilfe
Brasilien ist ein Land der Gegensätze, das von Mittellosigkeit ebenso geprägt ist wie von Reichtum. Während ein Teil der Bevölkerung vom wirtschaftlichen Aufschwung des Landes profitiert, haben die weniger Privilegierten mit Armut und Perspektivlosigkeit zu kämpfen.
Außerhalb der Stadt Nova Friburgo, etwa einhundertfünfzig Kilometer nordöstlich von Rio de Janeiro, liegt in Campo do Coelho das humedica-Kinderdorf, das das Herz des Familienpatenschaftsprogramms darstellt.
Die Wohnsituation der Menschen, die in diesem "Hasenfeld" leben, ist von instabilen Hütten und allgemeiner Armut geprägt. Darüber hinaus führen jedes Frühjahr auftretende starke Regenfälle zu mitunter katastrophalen Erdrutschen. Umstände, bei denen dann das Patenschaftsprogramm greifen konnte.
Mit der Fokus der Programme auf die Gemeinschaftsprojekte, leistete das Patenschaftsprogramm für neun Jahre einen wertvollen Beitrag für die ganze Dorfgemeinschaft einer Patenfamilie.
Für die Kinder standen in der humedica-Tagesstätte umfangreiche Förderprogramme zur Verfügung, die von Englisch-, Musik- und Computerunterricht über allgemeine Nachhilfestunden bis hin zu gemeinsamen Mahlzeiten und diversen Freizeitangeboten reichen. Darüber hinaus konnten die Begünstigten bei Bedarf einen Arzt und einen Psychologen aufsuchen, die eine medizinische Behandlung sicherten.
Im Juni 2016 konnte das Familienpatenschaftsprogramm erfolgreich beendet werden und die unterstützen Familien wurden nach mehrjähriger Unterstützung in eine perspektivenreiche und selbstbestimmte Zukunft entlassen.
Berichte über unsere Arbeit in diesem Projekt
- Projektgeschichten:
Neues aus „Campo do Coelho“
Ein Ort zum Spielen, Lernen und Glücklich sein20.05.2016Die Highlights des vergangenen Jahres und was in den kommenden Monaten in der humedica-Kindertagesstätte „Campo do Coelho“ in Brasilien noch ansteht, z...mehr erfahren - Mehr zum Thema:
"Kinder willkommen"
Am 20. September ist Weltkindertag – humedica mit Fokus auf den KleinstenDas Motto des Weltkindertages 2015 am 20. September ist schön, aber bereits der zweite inhaltliche Gedanke hat eine beschämende Facette. Wenn wir Kinder e...mehr erfahren - Mehr zum Thema:
Zeit zum Spielen und Lernen
humedica durchbricht in Brasilien den Kreislauf der ArmutIn kaum einem anderen Land der Erde treffen Gegensätze wie Luxus und Elend, Reichtum und Armut, Vergnügen und Leid so unmittelbar aufeinander wie in Brasi...mehr erfahren - Bericht:
Kleine Geschichten aus Brasilien
07.04.2015Seit einem Jahr lebt Rebecca Groß, Tochter von humedica-Geschäftsführer Wolfgang Groß, in der brasilianischen Stadt Nova Friburgo, um dort für die groÃ...mehr erfahren - Mehr zum Thema:
Viel mehr als Strand und Fußball
Brasilien ist ein Land der Gegensätze und großen ProblemeDie Welt blickt auf Brasilien. In wenigen Tagen startet die Fußball-Weltmeisterschaft am Zuckerhut und wird über vier Wochen hunderte Millionen Menschen r...mehr erfahren