Fluthilfe Benin
Zeitraum: Okt. 2010 - Feb. 2011
Form der Hilfe: Hilfsgüterverteilung, Medizinische Not- und Katastrophenhilfe
Wenige Tage nachdem sich der Botschafter von Benin in Deutschland, S. E. Isidore Bio, mit einem Hilfeersuchen an humedica gewendet hatte, erreichte unser erstes medizinisches Team das westafrikanische Land.
Regenfälle, wie sie seit Jahren nicht mehr aufgetreten waren, hatten zu starken Überschwemmungen in vielen Provinzen im Süden des Landes geführt.
Etwa 300.000 Menschen verloren in den Fluten ihr gesamtes Hab und Gut, tausende Häuser und ein großer Teil der Ernte wurden von den Wassermassen zerstört.
Als erste Maßnahme brachten humedica-Ärzte und Pflegekräfte mit mobilen Kliniken medizinische Hilfe zu den Betroffenen in entlegenen ländlichen Gebieten. Mehrere tausend Patienten, hauptsächlich Frauen und Kinder, konnten so in verschiedenen Ortschaften und Flüchtlingslagern behandelt werden.
Oftmals stellte sich dabei heraus, dass humedica die einzige Organisation war, die in den Lagern tatsächlich Hilfe leistete.
Über die medizinische Versorgung hinaus erhielten die Flüchtlinge auch Hilfe durch sogenannte "Non-Food-Items".
Sets mit Decken, Moskitonetzen, Wasserdesinfektionstabletten, Schulmaterial, Seife, Kochutensilien und Werkzeug wurden an die Familien in den Camps verteilt, um ihnen einen, den Umständen entsprechenden, geregelten und sicheren Alltag zu ermöglichen.
Im Anschluss an die Akutphase der Flutkatastrophe erhielten insgesamt 25 Missionskrankenhäuser in den südlichen Provinzen umfangreiche Lieferungen an wichtigen Medikamenten.
Die ausgesuchten Krankenhäuser kümmern sich insbesondere um Kranke und Bedürftige in den ländlichen Regionen. Die kostenfreie Abgabe der Arzneimittel sollte sicherstellen, dass gerade die Menschen betreut werden können, die ansonsten kaum oder keinen Zugang zu medizinischer Versorgung haben.
Berichte über unsere Arbeit in diesem Projekt
- Bericht:
Benin: Drei Monate Hilfe für Flutopfer - Eine Koordinatorin blickt zurück auf ihren Einsatz
23.02.2011Karin Uckrow begleitete über drei Monate lang als Koordinatorin den Hilfseinsatz von humedica in den Flutgebieten von Benin. Nach ihrer Rückkehr und dem A...mehr erfahren - Bericht:
Hygieneschulung im Flüchtlingslager Athiéme
17.01.2011humedica-Mitarbeiter Sven Ramones reiste vor zehn Tagen nach Benin, um dort bei der Verteilung von Hilfsgütern und Medikamenten zu helfen und unterstützen...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen 21.12.2010
21.12.2010+++DZI erteilt humedica erneut wichtigstes Spenden-Siegel in Deutschland+++Klinikum Augsburg sammelt Spenden für Pakistan+++Brunnen für Äthiopien+++Feier...mehr erfahren - Bericht:
„Mit Booten wurden wir zu den Patienten gebracht“
08.12.2010Wie bereits zu Beginn des Jahres in Haiti, scheute Dr. Lothar Biskup auch aktuell nach den verheerenden Überschwemmungen in Westafrika keine Strapazen, um ...mehr erfahren - Bericht:
humedica-Schlagzeilen 02.12.2010
02.12.2010+++Einladung: Bernd Domres und Robert Wunderlich berichten von Einsatz in Benin+++Bundestagsabgeordneter besucht humedica+++Ein sommerlicher Dank in kalten ...mehr erfahren