Zyklonhilfe "Aila"
Zyklon "Aila" richtete gerade einmal 18 Monate nach dem verheerenden Wirbelsturm "Sidr" in weitläufigen Gebieten Bangladeschs enorme Zerstörungen an. Zwei medizinische Teams von humedica begaben sich in den massiv betroffenen Süden des Landes, um Kranke und Verletzte auf der Insel Gabura und in der Region Koyra zu versorgen. Durch gebrochene Deichanlagen waren diese Gebiete weitgehend unbewohnbar geworden, ganze Dörfer durch die Flutwellen verschwunden. Stellenweise kam die medizinische Versorgung vollständig zum Erliegen.
Infolge des verschmutzten Wassers litten zahlreiche Zyklonopfer an schweren Magen-Darm-Erkrankungen, sowie häufig an stark infizierten Wunden und Lungenentzündung.
Für viele dieser notleidenden Menschen brachten unsere medizinischen Einsatzkräfte dringend benötigte Hilfe. Über 100 Patienten am Tag konnten von den humedica-Teams medizinisch versorgt und betreut werden.
Berichte über unsere Arbeit in diesem Projekt
- Bericht:
Im Vergleich sind deutsche Stürme ein laues Lüftchen
11.06.2011"Vince", "Bret", "Cindy" oder "Franklin" - in der Hurrikan-Saison zwischen Juni und November treten jährlich etwa 30 bis 100 Wirbelstürme auf. Mit „Adrian“,...mehr erfahren - Bericht:
Bangladesch: Lage unverändert ernst - Reparatur der Dämme wohl erst im Oktober
06.07.2009Die Lage im Krisengebiet Bangladeschs nach dem verheerenden Zyklon "Aila" Ende Mai ist unverändert ernst. Die meisten Menschen haben immer noch keinen Zugan...mehr erfahren - Bericht:
Zweites Ärzteteam in Bangladesch: Noch immer Gebiete unerreicht
27.06.2009Mittlerweile sind wir schon wieder fast am Ende unseres Einsatzes im betroffenen Gebiet. Im Vergleich zum ersten Team hat sich die Zahl der akut bedrohten P...mehr erfahren - Bericht:
Bangladesch: Filmische Bestandsaufnahme durch lokale Partner
09.06.2009Die Bilder sind erschütternd und bestätigen auf traurige Weise die Berichte unseres Ärzteteams aus den Regionen Bangladeschs, die Ende Mai vom Zyklon "Aila"...mehr erfahren - Bericht:
Bangladesch: Gespenstische Stille in über endlosen Wasserflächen - humedica-Team arbeitet intensiv - neue Flutwelle bedroht das Land
08.06.2009Gespenstische Stille liegt über den endlosen Wasserlandschaften, durch die Babul, mit seinem Kind auf dem Arm und seine Frau waten. Die Spuren die der Zyklo...mehr erfahren
Projektinformation
Zeitraum: Mai. 2009 - Jun. 2009
Form der Hilfe: Medizinische Not- und Katastrophenhilfe
Was macht humedica dort: Medizinische Notversorgung der Betroffenen, Basismedizinische Versorgung
Projekt Partner: Koinonia, action medeor, Hilfswerk der Bayerischen Apotheker e.V