
Schweres Erdbeben erschüttert Pakistan
Offizielle Stellen sprechen heute, einen Tag nach der Erdbeben-Katastrophe im pakistanischen Balutschistan, von mindestens 190 Toten, mehreren einhundert Verletzten und einer nicht bekannten Zahl an Verschütteten.

Zwei starke Stöße hatten die Region innerhalb kurzer Zeit massiv erschüttert: einer gegen halb Fünf und ein zweiter um etwa Fünf Uhr Ortszeit. Das Beben war auch im benachbarten Afghanistan spürbar.
"Das Beben spielte sich lediglich zehn Kilometer unter der Erdoberfläche ab", erklärte Qamar-zu-Zaman Chaudhry, der Chef des pakistanischen Meteorologischen Instituts in Islamabad gegenüber internationalen Medienvertretern. "Diese Art bezeichnen wir als flaches Beben. Normalerweise richten diese Art Erdbeben große Zerstörungen an."
Balutschistan ist eine sehr arme, aber auch am dünn besiedelte Region in Pakistan, weitgehend außerhalb des politischen Einflußbereichs der Regierung in Islamabad.
Pakistan ist aufgrund der geophysischen Umstände seiner Lage immer wieder von schweren Erdbeben betroffen. Die Stöße vor wenigen Stunden erinnern an den Oktober 2005.
Damals hatte ein Beben der Stärke 7,6 den pakistanischen Teil Kaschmirs erschüttert und mehr als 80.000 Menschen in den Tod gerissen.