
humedica-Schlagzeilen 02.08.2007
Niger: Tausende Kinder von Hungertod bedroht
Trotz massiver Hilfe seit 2005 ist in Niger etwa jedes fünfte Kleinkind akut unterernährt und somit unmittelbar vom Hungertod bedroht. Das teilte das Kinderhilfswerk UNICEF in einer Eilmeldung der Weltöffentlichkeit mit. Besonders betroffen sind die Gebiete Diffa im Osten und Agadez im Norden der ehemaligen französischen Kolonie. Niger zählt zu den ärmsten Ländern unserer Erde.

humedica hilft seit zwei Jahren in dem westafrikanischen Land und brachte seitdem mehr als tausend Tonnen Sachspenden, darunter Milchpulver, in den Niger. Mit dem Bau eines Krankenhauses wird humedica die Arbeit zukünftig auch auf medizinische Hilfe ausweiten.
Projektleiter Yacouba Seydou besuchte gemeinsam mit seiner Frau Renate vor wenigen Tagen die humedica-Zentrale. Ein ausführliches Interview mit dem engagierten Helfer, auch zur aktuellen Hungerkatastrophe im Niger, veröffentlichen wir in Kürze an dieser Stelle.
Wenn Sie die humedica-Arbeit in Niger mit einer Spende gezielt unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Brasilien: Speisesaal für 500 Kinder fertig gestellt
Neue Möglichkeiten für das Kinderhilfsprojekt in Nova Friburgo: Nach kurzer Umbauzeit wurde ein Speisesaal für 500 Kinder vor wenigen Tagen fertig gestellt.

humedica betreibt seit 1994 dieses Projekt etwas außerhalb der Kleinstadt Nova Friburgo. Aus dem früheren Waisenhaus Seiaca wurde eine Kindertagsstätte für 200 Kinder. Diese stammen aus sehr armen Familien. Sie erhalten in der Tagesstätte warme Mahlzeiten und werden nach der Schule auch den Rest des Tages betreut.
Deutschland: Neunjähriger spendet Geldgeschenke zur Erstkommunion
Für Jakob war der Tag seiner Erstkommunion ein spannender und in jedem Fall besonderer. Ein Tag, den Jakob nicht nur mit seiner Familie und Freunden feiern wollte, sondern an dem nun auch Kinder aus humedica-Projekten teilhaben dürfen. Jakob spendete die Hälfte seiner Geldgeschenke für die Arbeit von humedica. In einem bewegenden Brief schrieb Jakob, dass er "toll findet, was humedica macht" und dass "mit diesem Geld armen Kindern geholfen wird". Wir möchten uns im Namen dieser Kinder auch auf diesem Weg bei Jakob und seiner Familie für diese Unterstützung bedanken.
Benefiz-Aktion: Kaufbeurer Oberbürgermeister Bosse engagiert sich für "Brasilien-Tag"
Er hat die Projektarbeit von humedica in Brasilien mit eigenen Augen gesehen. Wenige Wochen sind seit der Reise von Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse nach Nova Friburgo erst vergangen, sein Engagement aber ging sofort in die nächste Runde. Das Oberhaupt unserer Heimatstadt unterstützt eine besondere Benefiz-Aktion für das Projekt in Nova Friburgo, den "Brasilien-Tag" am 15. September 2007 unweit der humedica-Zentrale.

An diesem Tag wird es ein buntes Programm für hoffentlich viele Besucher geben, wie etwa einen brasilianischen Markt der Möglichkeiten, lateinamerikanische Musik und Kunst, ein Kleinfeld-Fußballturnier sowie möglicherweise den Besuch eines Weltmeisters. Weitere Informationen zum "Brasilien-Tag" gibt es in Kürze auf unserer Homepage.