Direkt zum Inhalt

"Ihre Hilfe ist unvergessen"

Die humedica-Vorstandsmitglieder, Georg Müller (Arzt) und Wolfgang Groß, empfingen vor wenigen Tagen die Justizministerin der Republik Madagaskar, Madame Lala Henriette Ratsiharovala, an unserem Informationsstand während einer internationalen Konferenz im kanadischen Toronto.

Die humedica-Vorstandsmitglieder, Georg Müller (Arzt) und Wolfgang Groß, empfingen vor wenigen Tagen die Justizministerin der Republik Madagaskar, Madame Lala Henriette Ratsiharovala, an unserem Informationsstand während einer internationalen Konferenz im kanadischen Toronto.

humedica wurde als Partner der christlichen Gefangenenhilfsorganisation Prison Fellowship International zur der vierjährlich stattfindenden Prison Fellowship-Konferenz nach Toronto eingeladen. 2007 steht das Zusammentreffen von Vertretern aus 136 Ländern unter dem Motto "where love and justice meet" (Wo sich Liebe und Gerechtigkeit treffen).

humedica unterhält während der Konferenz einen Informationsstand, um die Besucher über die Arbeit unserer Organisation zu unterrichten.

Seit der Jahrtausendwende führt humedica regelmäßig Einsätze mit Ärzteteams in Entwicklungsländern durch, wo Gefangene, häufig ohne Anklage, ihre Strafe absitzen müssen - unter menschenunwürdigen Bedingungen und ohne ausreichende medizinische Versorgung. In Kooperation mit Prison Fellowship International führt humedica jährlich etwa vier Einsätze durch, an denen die Mitglieder der Ärzteteams ehrenamtlich teilnehmen und darüber hinaus auch die Flugkosten selbst tragen. Unterstützt wird dieses wichtige Projekt unter anderem durch den christlichen Liedermacher und Professor für Amerikanistik (Johannes Gutenberg-Universität zu Mainz) Manfred Siebald, der regelmäßig Einnahmen aus Konzerten für die Finanzierung etwa der benötigten Medikamente spendet. Auch Siebalds Frau Christine, selbst ausgebildete Ärztin, unterstützt die Arbeit durch ihre Teilnahmen an verschiedenen Einsätzen.

Ein herzliches Dankeschön

Einer der ersten Einsätze führte das humedica-Ärzteteam im Juli 2000 in die Republik Madagaskar, einen Inselstaat an der Südspitze Afrikas. Die amtierende Justizministerin des Landes, Madame Lala Henriette Ratsiharovala, die ebenfalls an der Prison Fellowship Konferenz teilnahm, besuchte am 6. Juli in Begleitung der Direktorin von Prison Fellowship Madagaskar, Noelisoa Raharimalala, den Stand von humedica, um sich persönlich für das Engagement der humedica-Ärzte zu bedanken:

"Ihre Mitarbeit in unseren Gefängnissen war eine bis heute unvergessene Hilfe und wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie erneut nach Madagaskar kommen und unsere Bemühungen zur Versorgung der Gefangenen unterstützen würden", erklärte die Ministerin. "Wir unterhalten derzeit 80 Gefängnisse mit etwa 17.000 Gefangenen für deren Versorgung täglich nur ein Betrag von 0,06 Euro zur Verfügung steht".

humedica-Geschäftsführer Wolfgang Groß sagte eine weitere Unterstützung zu und bat um eine konkrete Bedarfsliste an Arzneimitteln und medizinischem Sachbedarf, die für die Betreuung der Gefangenen benötigt werden.