Direkt zum Inhalt

Beide Ärzteteams erhalten Einreisegenehmigungen - Noch immer keine ausreichende Versorgung mit Hilfsgütern und sauberem Trinkwasser

Neun Tage sind seit dem furchtbaren Zyklon "Nagris" vergangen; heute haben wir endlich Gewissheit, dass unsere beiden Ärzteteams am morgigen Mittwoch in der Katastrophenregion sein werden. Die Überlebenden brauchen dringend Hilfe. Noch immer fehlt es vor allem an sauberem Wasser.

Was keiner vorhersehen konnte, tritt in wenigen Stunden ein: Die beiden, von humedica entsandten Ärzteteams werden gemeinsam burmesischen Boden betreten. Während das zweite Team relativ schnell mit Einreisegenehmigungen für Myanmar ausgestattet werden konnte, mussten die Ersthelfer acht Tage in Bangkok ausharren: Eine schwierige Situation angesichts Tausender Menschen in Not nicht eingreifen zu dürfen.

Von Mittwoch an werden die erfahrenen medizinischen Kräfte nun also endlich im Katastrophengebiet präsent sein. Als Anlaufstellen dienen zwei kleine Kliniken unseres lokalen Partners, in- und etwa 45 Minuten außerhalb von Rangun in Richtung Epizentrum des Zyklons. Die von humedica finanzierten Kräfte unserer Partnerorganisation versorgen dort seit mehr als einer Woche rund 300 Patienten am Tag.

Wie uns übermittelt wurde, hat sich in der unmittelbaren Umgebung der außerhalb Ranguns gelegenen Klinik mittlerweile ein kleines Flüchtlingscamp mit mehreren hundert Überlebenden gebildet. Die Menschen kommen, weil sie dringend Hilfe benötigen, sauberes Wasser und Nahrungsmittel.

Das Fehlen von sauberem Trinkwasser ist das größte Problem in der Katastrophenregion. Experten warnen vor den dramatischen Folgen, sollte sich an dieser Situation nicht umgehend etwas ändern. Das feuchte Klima, der durchweichte Boden sowie schlechte Ernährung und die geschwächte Physis der Menschen sind gefährliche Verstärker für Epidemien.

humedica wird mit allen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten versuchen, das Leid der Betroffenen in der Katastrophenregion zu lindern. Inwieweit unsere Hilfe über die Bereitstellung von Ärzteteams und Medikamenten hinausgeht, werden die kommenden Tage zeigen. Angedacht und in der ersten Planungsphase ist jedenfalls auch mittelfristig angelegte Projektarbeit im Bereich Wiederaufbau.

Bitte unterstützen Sie unsere effiziente Hilfe mit einer konkreten Spende. Aufgrund unserer guten Kontakte zu unserem Partner und unserer Präsenz in der betroffenen Region können wir Ihnen versichern, dass Ihre gezielte Unterstützung ihren Bestimmungsort erreichen wird. Vielen herzlichen Dank.

humedica e. V.
Stichwort "Zyklonhilfe Myanmar"
Konto 47 47
BLZ 734 500 00
Sparkasse Kaufbeuren

Gerne können Sie uns an dieser Stelle auf sicherem Wege auch eine Online-Spende übermitteln. Vielen Dank.