Direkt zum Inhalt

humedica-Schlagzeilen

Liebe Freunde, Unterstützer, Förderer: wir sind überaus dankbar für und ergriffen von der Unterstützung, die uns zuteil wird. Das Vertrauen, welches Sie uns entgegenbringen und in Form Ihrer Spenden ausdrücken, können wir am Horn von Afrika sowohl in der aktuellen Katastrophenhilfe als auch längerfristig für nachhaltige Projekte zur Verbesserung der Lebensumstände verwenden.

Liebe Freunde, Unterstützer, Förderer: wir sind überaus dankbar für und ergriffen von der Unterstützung, die uns zuteil wird. Das Vertrauen, welches Sie uns entgegenbringen und in Form Ihrer Spenden ausdrücken, können wir am Horn von Afrika sowohl in der aktuellen Katastrophenhilfe als auch längerfristig für nachhaltige Projekte zur Verbesserung der Lebensumstände verwenden.

Die Anteilnahme aus Deutschland ist so groß, dass es uns nicht möglich ist, jede Spenderin und jeden Spender, jede Initiatorin oder jeden Initiator einer Benefizaktion zu nennen. Die folgenden Schlagzeilen und unser Dank für die eingegangenen Spenden sollen stellvertretend für all die Unterstützung stehen, die uns in den vergangenen Wochen zuteil wurde.

+++ Auf den ersten Blick Möbel, auf den zweiten eine enorme Unterstützung +++ Rotary Club Marktoberdorf unterstützt Gesundheitsstation +++ humedica in Vorauswahl für renommierten Fotopreis: Haitianische Lebensfreude trotz Katastrophe +++

Auf den ersten Blick Möbel, auf den zweiten eine enorme Unterstützung

Wenn auf den ersten Blick auch nicht unmittelbar als Hilfe für notleidende Menschen anzusehen, bedeutet die Großspende der Möbel Centrale GmbH aus Schongau auf den zweiten Blick dennoch eine enorme Unterstützung der Hilfsmaßnahmen von humedica.

Unterstützung einerseits für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte, die vor oder nach ihrem Einsatz in Kaufbeuren mehrere Tage in der Zentrale tätig sind und die nötigen Dokumente, Berichte oder Abrechnungen besprechen und mit den zuständigen Hauptamtlichen weitere Hilfsmaßnahmen planen.

Unterstützung andererseits auch für die letztgenannten festangestellten humedica-Mitarbeiter selber, deren Feierabend insbesondere während eines Katastrophenfalls nicht selten erst nachts eintritt und die, wenn nötig, auch am Wochenende arbeiten und eine Übernachtungsmöglichkeit benötigen.

Die Spende in Form von Betten und anderen Einrichtungsgegenständen im Wert von 6.000 Euro dient der Ausstattung einer Wohnung für ebendiese engagierten Mitarbeiter und ehrenamtlichen Helfer, ohne deren Einsatz die Hilfsmaßnahmen nicht möglich wären.

Bei humedica ist Bewegung drin, das Engagement aller an den Hilfsmaßnahmen beteiligten Personen ist zu spüren und das motiviert natürlich, ebenfalls etwas tun zu wollen.“, so der Geschäftsführer Markus Strommer. Wir sagen Danke!

Rotary Club Marktoberdorf unterstützt Gesundheitsstation

Nach langjähriger Unterstützung von humedica hat sich der Rotary Club Marktoberdorf dazu entschlossen, nun auch die Katastrophenhilfe in Ostafrika gezielt zu fördern.

Mit der Spende in Höhe von 5.000 Euro wird der geplante Aufbau einer Gesundheitsstation in der äthiopisch-somalischen Grenzregion mitfinanziert. Somalische Flüchtlinge sind auf ihrer Flucht vor Hunger und Rebellengewalt in der Heimat oft wochenlang unterwegs und bei ihrer Ankunft in dem Nachbarland Äthiopien auf medizinische Hilfe angewiesen.

Der Rotary Club Marktoberdorf unterstützte humedica unter anderem bereits erfolgreich beim Bau einer Schule im Dorf Krushe e Vogel im Kosovo zusammen.

Die Schule befindet sich unmittelbar neben der von humedica betriebenen Kindertagesstätte - beides stellt eine große Hilfe für die Witwen und Waisen dar, die seit dem Bürgerkrieg den Großteil der Dorfbevölkerung ausmachen.

humedica bedankt sich von Herzen für diese abermalige Unterstützung in Form dieser großzügigen Spende!

humedica in Vorauswahl für renommierten Fotopreis: Haitianische Lebensfreude trotz Katastrophe

Bei humedica wird nicht nur wertvolle humanitäre Hilfe geleistet, sondern auch aus künstlerischer Perspektive gute Arbeit abgeliefert. Das beweist der Erfolg des Nachrichtenfotografen Thomas Grabka, dessen Foto des humedica-Orthesen- und Prothesenprojekts in Haiti in die Vorauswahl des renommierte PR-Bildaward 2011 gewählt wurde.

Das ausgewählte Foto zeigt zwei Prothesenpatienten in den humedica-Behandlungsräumen in Haitis Hauptstadt Port-au-Prince und dokumentiert nicht nur die von humedica geleistete medizinische Hilfe, sondern fängt auch auf eindrückliche Weise ein, wie die Lebensfreude zweier Erdbebenopfer selbst die schlimmste Katastrophe überlebte.

Vor einer Woche, am 22. August 2011, begann die öffentliche Abstimmung für das beste Bild. Thomas Grabkas´ Schnappschuss ist eines von zehn Fotos, welches in der Kategorie „NGO-Foto“ zur Auswahl steht. Der Preis wird alljährlich von einer Tochter der großen deutschen Nachrichtenagentur DPA, der news aktuell GmbH, vergeben.

Sollte Ihnen das Foto von Thomas Grabka ebenso gut gefallen wie uns, freuen wir uns über Ihre positive Stimmabgabe - alle Bilder der Vorauswahl finden Sie hier. Vielen Dank auch für diese Form der Unterstützung.