Direkt zum Inhalt

Wohin mit den Moneten?

Regionale Sparkassen tauschen alte DM-Bestände und ausländische Währungen mit dem Ziel, humedica-Kinderprojekte zu unterstützen. Präsidentschaftskandidat und Fernsehrichter Alexander Hold geht voran

Regionale Sparkassen tauschen alte DM-Bestände und ausländische Währungen mit dem Ziel, humedica-Kinderprojekte zu unterstützen. Präsidentschaftskandidat und Fernsehrichter Alexander Hold geht voran

Spätsommerliche Temperaturen, drei um die Wette strahlende Herren, ein überzeugendes Projekt: Es war ein schöner Termin in den Räumlichkeiten der Sparkasse Allgäu in Kempten. Der heimische Vollblutjurist, Fernsehrichter und Präsidentschaftskandidat, Alexander Hold, wies gemeinsam mit Manfred Hegedüs, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Allgäu, und Franz Endhardt, Vorstandsmitglied der Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren erneut auf eine besondere Aktion hin.

„Papier zum Leben erwecken“ bietet den Menschen der Region die Möglichkeit, ihre alten DM-Bestände in Euro zu tauschen und den Erlös an die Kinderprojekte von humedica zu spenden. Die Aktion läuft bereits sehr erfolgreich seit einigen Wochen und erfährt nun eine sinnvolle Erweiterung. Auch, etwa im Urlaub oder auf Geschäftsreisen angehäufte Fremdwährungen werden nun von den teilnehmenden Sparkassen entgegengenommen und getauscht. Gemeinsam mit humedica bitten die Sparkassen auch bei diesem Tausch um eine Spende zugunsten des Engagements für Kinder.

Mit gutem Beispiel voran ging nun Alexander Hold. Mit seinem speziellen Kästchen, in dem er restliche Urlaubsdevisen verwahrt, ging es los zur Sparkasse. „Seit dem ich einige Franken besitze, war ich bestimmt schon drei Mal wieder in der Schweiz“, erzählt der seit Jahren beim deutschen Fernsehpublikum gleichermaßen beliebte wie erfolgreiche Vollblutjurist. „Die Franken hatte ich da aber dann nicht dabei.“

Eine Situation, wie sie viele kennen werden; hier setzt die Aktion „Papier zum Leben erwecken“ an: Ungenutzte DM-Bestände und Fremdwährungen eben nicht an irgendeinem Ort zu belassen, sondern etwas Gutes damit zu bewirken. Alexander Hold ist diesem Aufruf gefolgt, da er selbst schon seit mehr als 20 Jahren die Projekte von humedica unterstützt, insbesondere die vielfältige Hilfe in Brasilien. „Mich begeistert, mit wie wenig wir so viel bewegen können“, erinnert Hold die persönlichen Eindrücke bei seinem Besuch in Nova Friburgo, dem Projektstandort von humedica in Brasilien.

Die Erweiterung der eigentlich auf DM-Bestände konzentrierten Aktion verdankt humedica der Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren. Das Bankhaus hatte sich bereit erklärt, die Fremdwährung kostenlos in Euro umzutauschen. Damit kann der gesamte Betrag den Kinderprojekten von humedica zu Gute kommen. Wichtig für Spender ist der Hinweis, dass lediglich Scheine und keine Münzen in die speziell aufgestellten Spendendosen direkt an den Schaltern geworfen werden dürfen.

Manfred Hegedüs klärt auf: „Fremdmünzen können im Gegensatz zu alten DM-Münzen heute kaum noch zu Wert gemacht werden.“ Für die DM-Münzen existiert ein seit der Euroumstellung stabiler Wechselkurs.

Gemeinsam wandten sich die drei Unterstützer der Aktion an die Bevölkerung und baten um Unterstützung. „Machen Sie mit und spenden Sie ungenutztes Papiergeld für Kinder in Not!“ Weitere Informationen zu den humedica-Kinderprojekten und der Aktion „Papier zum Leben erwecken“ gibt es hier.