Direkt zum Inhalt

humedica-Schlagzeilen Februar 2017

+++ Vorausgedacht: Spende für „Geschenk mit Herz“ 2017 +++ Grundschüler sammeln für indisches Kinderprojekt +++ Kunden des V-Markt Neugablonz spenden Flaschenpfand +++ Auszubildende der St. Vinzenz Klink Pfronten veranstalten Tombola +++

+++ Vorausgedacht: Spende für „Geschenk mit Herz“ 2017 +++ Grundschüler sammeln für indisches Kinderprojekt +++ Kunden des V-Markt Neugablonz spenden Flaschenpfand +++ Auszubildende der St. Vinzenz Klink Pfronten veranstalten Tombola +++

Vorausgedacht: Spende für „Geschenk mit Herz“ 2017

Während sich die meisten von uns in diesen Tagen besonders auf den Frühling freuen, denken andere bereits an den nächsten Winter. So auch die private Initiative „Weihnachtsmarkt Köpplegarten“, die einen Teilerlös ihres letzten Weihnachtsmarkts nun für die humedica-Päckchenaktion „Geschenk mit Herz“ gespendet hat, wovon am kommenden Weihnachten Geschenke für bedürftige Kinder gepackt werden sollen. Stolze 3.000 Euro überreichte die Baden-Württemberger Gruppe an humedica-Geschäftsführer Wolfgang Groß, der sich zur Spendenübergabe persönlich auf den Weg nach Aalen-Ebnat machte.

Dass neben fünf weiteren Organisationen auch humedica mit einer Spende bedacht wurde, liegt vor allem an einer Person des „Weihnachtsmarkts Köpplegarten“: Als ehemalige Einwohnerin der humedica-Heimat Kaufbeuren, gehörte die pensionierte Lehrerin Ruth Geh zu den ersten Unterstützern unserer Hilfsmaßnahmen aus dem Allgäu und schlug auch im aktuellen Fall humedica als Begünstigten vor.

„Ich weiß noch genau, wie sich Frau Geh gemeinsam mit ihren Schülern der Kaufbeurer Realschule für unsere ersten Hilfsmaßnahmen engagierte, indem sie zum Beispiel unsere Infobriefe kuvertierten. Dass wir sie nach so vielen Jahren immer noch als Unterstützerin an unserer Seite wissen dürfen, macht mich sehr dankbar“, freute sich Wolfgang Groß bei der Spendenübergabe und ergänzt: „Bei unserer jährlichen Weihnachtspäckchenaktion ‚Geschenk mit Herz‘ ist die Spende des ‚Weihnachtsmarkts Köpplegarten‘ auf jeden Fall an der richtigen Stelle und wird am nächsten Weihnachten ganz sicher für viele strahlende Kinderaugen sorgen.“

Grundschüler sammeln für indisches Kinderprojekt

Grundschüler aus dem beschaulichen Allgäu unterstützen bedürftige Kinder in Indien. Was zuerst einmal abwegig klingt, wurde von den Mädchen und Buben der Grundschule Pforzen in die Realität umgesetzt: Bei einem extra organisierten Flohmarkt in ihrer Schule, sammelten die Kinder rund 630 Euro. Dieser Erlös wurde nun zugunsten eines Kinderhilfsprojekts an humedica übergeben.

Bereits im Dezember hatten die Grundschüler den Flohmarkt veranstaltet, bei dem sie sich gegenseitig ihr Spielzeug verkauft haben und dabei maximal fünf Euro ausgeben durften. Hinzu kam der Inhalt einer Spendendose, die die Eltern eines Kindes während der Adventszeit in ihrer Gärtnerei aufgestellt hatten und so mit weiteren 139 Euro zu dem tollen Gesamterlös von 630 Euro beigetragen haben. Als Ziel ihrer Spende haben sich die Kinder für eine von humedica unterstützte Schule in Indien entschieden; die Summe fließt in ein Budget zur Anschaffung eines neuen Schulbusses.

Dabei handelt es sich bereits um das zweite Engagement der Pforzener Schülerinnen und Schüler für den guten Zweck: Bereits im vergangenen Jahr konnten die Kinder mit einem Flohmarkt rund 500 Euro für einen neuen Schulbus in Indien sammeln.

Kunden des V-Markt Neugablonz spenden Flaschenpfand

Statt den Wertbon ihrer abgegebenen Flaschen einzulösen, haben sich zahlreiche Kunden des V-Markts Neugablonz für einen anderen Einsatz entschieden und diesen in eine bereitstehende Spendenbox geworfen. Mit einem tollen Ergebnis: Exakt 2.710,79 Euro konnten auf diese Weise für den guten Zweck gesammelt werden. Nun wurde die Spende an humedica übergeben.

Die Motivation hinter dieser Unterstützung liegt für Marktleiter Fritz Neiderwald auf der Hand: „Wir freuen uns, dass wir unsere Leergut-Spendenaktion gemeinsam mit unseren Kunden zugunsten der weltweiten Hilfe von humedica durchführen können. Wir schätzen die schnelle medizinische Hilfe der ehrenamtlichen Einsatzkräfte nach Katastrophen sehr, die von Kaufbeuren aus koordiniert wird“, erklärt Niederwald.

Bei der aktuellen Spende des V-Markts Neugablonz handelt es sich bereits um die zweite Unterstützung in Folge für humedica. Bereits im Vorjahr konnte der V-Markt mit Hilfe seiner Kunden rund 2.400 Euro an humedica übergeben.

Auszubildende der St. Vinzenz Klink Pfronten veranstalten Tombola

1.300 verkaufte Lose, Einnahmen von fast 3.700 Euro und eine Aufstockung seitens der Geschäftsführung auf 4.000 Euro: Das ist das tolle Ergebnis einer Tombola, die die Auszubildenden der St. Vinzenz Klinik in Pfronten für den guten Zweck organisiert haben. Die Hälfte des Gesamterlöses in Höhe von 2.000 Euro haben die Azubis nun an humedica gespendet. Ein weiterer Empfänger war der Allgäuer Hilfsfonds.

„Wir wollten mit dem Geld etwas Gutes tun“, war die Antwort von Korbinian Gröger auf die Frage, warum die Spende in diesem Jahr zu gleichen Teilen an den Allgäuer Hilfsfonds und humedica gehe. Man habe sich bewusst für diese Organisationen entschieden, weil beide ihren Sitz im Allgäu haben. „Wir sind Allgäuer und möchten auch im Allgäu helfen“, erklärt Gröger

Dass die Tombola zu einem vollen Erfolg wurde, liegt vor allem an dem vielen Herzblut, das die vier Auszubildenden bei der Organisation an den Tag gelegt haben. Im Vorfeld schrieben sie zahlreichen Firmen an, die mit ihren Sachspenden die Basis für die Tombola schafften und tolle Preise zur Verfügung stellten.

Das Ziel ihrer Spende an humedica haben die Azubis nicht festgelegt und erlauben dadurch das Geld dort einzusetzen, wo es aktuell am dringendsten benötigt wird. Ein toller Einsatz für den sich das gesamte humedica-Team herzlich bei allen Auszubildenden und Mitarbeitern der St. Vinzenz Klinik bedankt.