
Dringend benötigte Hilfsgüter per Überführungsflug nach Äthiopien
Der Luftweg ist in aller Regel die direkteste, vor allem aber die schnellste Option, um Menschen in Not zur Seite zu stehen. Seit einigen Wochen bereits sind mehrere Länder in Ostafrika im Fokus der Weltöffentlichkeit: Aufgrund von zwei Dürre bedingten Ernteausfällen sind rund 20 Millionen Menschen direkt von einer Hungerkatastrophe betroffen. humedica engagiert sich vielfältig in der Region, nun konnte ein weiterer, wichtiger Schritt der konkreten Hilfe umgesetzt werden.

Neun Tonnen an dringend benötigten Gütern wurden im Zuge eines sogenannten Überführungsfluges in die Krisenregion verbracht. Übergeben wurde ein neuer AIRBUS A350 XWB an „Ethiopian Airlines“ und der neue Eigentümer des Flugzeuges akzeptierte die Anfrage der AIRBUS FOUNDATION, ob dieser Flug nicht leer, sondern mit Hilfsgütern bestückt zu seinem neuen Heimatflughafen verbracht werden könnte. Insbesondere Medikamente, Nahrungsmittel und medizinische Notfallausstattung werden nun an verschiedenen Orten direkt an Betroffene der Hungerkatastrophe verteilt. Diese Hilfsgüter wurden mitfinanziert durch BILD hilft e. V. „Ein Herz für Kinder“.
„Es fällt mir tatsächlich sehr schwer, die großartige Unterstützung und den leidenschaftlichen Einsatz aller Beteiligten mit passenden Worten zu bedenken“, sagte humedica-Mitgründer und Geschäftsführer Wolfgang Groß im direkten Anschluss des Fluges nach Äthiopien. „Mein besonderer Dank gilt AIRBUS, der AIRBUS Foundation und BILD hilft e. V. ‚Ein Herz für Kinder‘, die uns bereits in der Vergangenheit sehr freundlich unterstützten. Herzlich danken möchte ich in diesem Falle aber auch ‚Ethiopian Airlines‘ und ‚Aviation without Borders‘ für die Hilfe und Kooperation.“
humedica bittet die Bevölkerung in Deutschland weiterhin um Unterstützung für die Bemühungen in der Katastrophenregion.