Direkt zum Inhalt

Neue Lagerhalle am Hauptquartier: Fertigstellung naht

Es wird nur noch wenige Wochen dauern, dann ist die neue Lagerhalle von humedica gegenüber der Hauptzentrale in Kaufbeuren einsatzbereit. Der heutige Tag geht als Tag des Betons in die Baugeschichte ein: Rund 200 Kubikmeter des flüssigen Baustoffs wurden für den Boden der Halle verarbeitet, eine großzügige Sachspende der Firma HeidelbergCement AG.

Es wird nur noch wenige Wochen dauern, dann ist die neue Lagerhalle von humedica gegenüber der Hauptzentrale in Kaufbeuren einsatzbereit. Der heutige Tag geht als Tag des Betons in die Baugeschichte ein: Rund 200 Kubikmeter des flüssigen Baustoffs wurden für die Bodenplatte der Halle verarbeitet, eine großzügige Sachspende der Firma HeidelbergCement AG.

Damit die Bodenplatte dann auch fertig werden konnte, waren nicht nur die bereits erwähnten 200 Kubikmeter Beton nötig, sondern auch 30 LKW, neun Mitarbeiter plus Fahrer und insgesamt fünf Stunden. Dann war der wichtigste Teil des Bautages bewältigt und alle Beteiligten glücklich.

Die Inbetriebnahme der Halle mit ihren vielseitigen Funktionen und Möglichkeiten ist für den Zeitraum um den 20. Oktober 2008 vorgesehen. humedica möchte keine Gelegenheit versäumen, allen beteiligten Helfern, Unterstützern und Spendern herzlich für ihr Engagement zu danken. Die neue Lagerhalle ist ein wichtiger, Kosten einsparender Schritt in die Zukunft.

Im Namen des gesamten Teams möchte der von Seiten humedicas für den Neubau verantwortliche Organisator, Jürgen Jakoby, insbesondere bei einigen Menschen, Firmen und Institutionen für Ihre Unterstützung bedanken.

Danke an:

Hermann Eichler (Architekt)
Michael Burz (Statiker)

Ludwig Mariner Hochbau (ausführendes Bauunternehmen)
Stoiber Systembau GmbH (Stahlbau)
Fa. Schwärzler (Stahlbau)
Fa. Vogg (Wandverkleidung)
Fa. RAMPP Flachdächer (Dacheindeckung)
Fa. Holderried Gerüstbau G.b.R. (Gerüstbau)
Fa. Elektro Blösch (Elektroinstallation)
Fa. WWS Haustechnik (Heizung und Sanitär)

Herzlichen Dank darüber hinaus an die Stadt Kaufbeuren:

Oberbürgermeister Stefan Bosse
Bauverwaltung/Stadtplanung
Wasserwerk Kaufbeuren
VWEW Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke GmbH Kaufbeuren

Unser tiefer Dank für wichtige Sachspenden geht an:

HeidelbergCement (Zement)
Rittal GmbH & Co. KG (IT & Elektroeinrichtungen)
JUPITER Heizsysteme GmbH (Fussbodenheizung & Sanitäreinrichtung)
Zuccaro Montagetechnik & Metallbau GmbH (Überladebrücke und Sektionaltoren)
CREATON AG (Estrichziegel und Dachziegel)
Deutsche Steinzeug Cremer 6 Breuer AG (Fliesen)
Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG (Elektromaterial/Rohre)
Giersiepen GmbH & Co. KG/Gira (Elektromaterial/Schalter)

Ruhl GmbH & Co. KG (Betonstahlmatten)
Glas Trösch Beratungs-GmbH (Verglasung)
JOMA Dämmstoffwerk GmbH (Dämmstoffmaterial)
Lithonplus GmbH & Co. KG (Pflastersteine)
Labex GmbH (Schnelllauftor)
HANSA Metallwerke AG (Sanitäreinrichtung/Wasserhähne)
Keramag/Keramische Werke AG (Sanitäreinrichtung/Waschbecken/WC-Becken)
METEX Metallwaren GmbH (Türzargen)
BITO Lagertechnik (Regalanlage)
Gruma Nutzfahrzeuge GmbH (Linde Elektro-Hochhubwagen)
Bürostudio MARTI (Büroausstattung)
KNAUF Gips KG (Gipskartonwände)
Paschke Baumschulen (Bepflanzung)