Direkt zum Inhalt

humedica-Schlagzeilen April 2015

+++ Wertvolle Hilfe aus Hessen +++ Schülerinnen und Schüler beweisen großes Herz +++ Wertinger Unternehmen Hotelwäsche Erwin Müller unterstützt humedica +++ SCA spendet Hygieneprodukte im Wert von 11.700 Euro +++ Würdigung leidenschaftlichen Engagements +++ BAG Health Care unterstützt humedica +++

+++ Wertvolle Hilfe aus Hessen +++ Schülerinnen und Schüler beweisen großes Herz +++ Wertinger Unternehmen Hotelwäsche Erwin Müller unterstützt humedica +++ SCA spendet Hygieneprodukte im Wert von 11.700 Euro +++ Würdigung leidenschaftlichen Engagements +++ BAG Health Care unterstützt humedica +++

Wertvolle Hilfe aus Hessen

Zu wenig Mediziner, eine mangelhafte Ausstattung und fehlende finanzielle Mittel: Das Gesundheitssystem in Rumänien gehört zu den schlechtesten in ganz Europa und betrifft besonders die Menschen, die bereits in schwerer Armut leben. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen und der Bevölkerung eine angemessene medizinische Versorgung zu ermöglichen, liefert humedica seit 17 Jahren medizinische Hilfsgüter nach Rumänien. Eine großzügige Spende des Pharmaunternehmens axicorp ermöglicht nun weitere Hilfe für Menschen in Not.

Ziel der gespendeten Medikamente im Wert von rund 11.000 Euro, sind verschiedene Altenheime, Pflegedienste und Armenapotheken in ländlichen und damit meist unterversorgten Regionen des Landes. Dadurch erhält auch der Teil der rumänischen Bevölkerung Medikamente, der sie sich sonst nicht leisten könnte.

„Viele Rumänen sind sehr arm. Sie können sich weder den Gang zum Arzt noch eine entsprechende Behandlung leisten. Durch die Spende von axicorp können wir mit unserer Hilfe genau dort ansetzen, wo sie gebraucht wird.“, erklärt humedica-Projektleiter Alastair Scott.

Die aktuelle Unterstützung durch axicorp hat fast schon Tradition. Bereits in den vergangenen Jahren engagierte sich das hessische Unternehmen mit umfangreichen Medikamentenspenden für die Hilfsmaßnahmen von humedica. Im Namen aller Hilfeempfänger bedankt sich humedica herzlich bei den Verantwortlichen von axicorp.

Schülerinnen und Schüler beweisen großes Herz

Wahres Engagement aus dem Allgäu: Die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Sonthofen setzten sich erneut für die Hilfsmaßnahmen von humedica ein und übergaben in diesem Monat eine Spende in Höhe von 255 Euro für Menschen in Not. Das Ziel der Spende wurde von den Schülern bewusst frei gelassen, was humedica die Möglichkeit gibt, das Geld dort einzusetzen, wo es aktuell am dringendsten benötigt wird.

Vanessa Greiner, Schülerin der Fachoberschule und Initiatorin der Spendensammlung, entschied sich bewusst für eine zweckfreie Spende an humedica: „Im vergangenen Jahr erfuhren wir bei ein Vortrag an unserer Schule, dass viele eher unbekannte Hilfsprojekte zu wenig Spenden erhalten und deshalb unterfinanziert sind. Deshalb überlassen wir es humedica, das Geld dort einzusetzen, wo es den Menschen am meisten hilft.“

Die aktuelle Unterstützung der Fachoberschule Sonthofen ist nicht die erste ihrer Art: Bereits nach dem zerstörerischen Taifun „Haiyan“ auf den Philippinen, zeigten die Schülerinnen und Schüler ihr großes Herz für Menschen in Not und sammelten 455 Euro für die akuten Nothilfemaßnahmen.

„Wenn sich junge Menschen, die meist selbst noch in der Ausbildung sind und kein eigenes Einkommen haben, so sehr für die Hilfe anderer einsetzen, bin ich immer wieder zutiefst beeindruckt. Ich möchte mich deshalb herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern der Fachoberschule bedanken.“, findet humedica-Geschäftsführer Wolfgang Groß dankende Worte.

Wertinger Unternehmen Hotelwäsche Erwin Müller unterstützt humedica

humedica ist bekannt für medizinische Katastrophenhilfe, engagiert sich aber auch auf den Gebieten Entwicklungszusammenarbeit und Versorgungshilfe. Mit eben jenen Sachgütern wird humedica nun unterstützt von Hotelwäsche Erwin Müller.

Bereits in der Vergangenheit hat das Wertinger Unternehmen die Helfer aus Kaufbeuren verschiedentlich unterstützt. Übergeben wurde nun Bettwäsche, für die humedica bereits eine Verwendung hat.

Für unsere Versorgungshilfeprojekte benötigen wir immer wieder Hilfsgüter wie Decken, Kissen oder eben Bettwäsche“, erklärt humedica-Geschäftsführer Wolfgang Groß. „Dinge, an die man im ersten Moment nicht denken würde, die vor allem aber für Flüchtlinge von enormer Bedeutung sind. Entsprechend freuen wir uns sehr über die Unterstützung der Firma Hotelwäsche Erwin Müller.“

Gemeinsam mit weiteren Hilfsgütern wird die Bettwäsche zeitnah vom Kaufbeurer Lager aus in ein internationales Projekt verschickt. Im Namen aller Hilfeempfänger bedankt sich humedica herzlich bei den Verantwortlichen des Unternehmens Hotelwäsche Erwin Müller.

SCA spendet Hygieneprodukte im Wert von 11.700 Euro

Internationales Engagement für die Menschen verbinden die Svenska Cellulosa Aktiebolaget SCA und humedica. Daher hat das Unternehmen für Hygiene- und Forstprodukte die Arbeit von humedica jüngst mit Sachspenden im Wert von 11.700 Euro unterstützt. Auf den insgesamt 29 Paletten mit Spenden befinden sich unter anderem TENA Comfort und TENA Pants. Die Hilfsgüter werden an verschiedene Projekte in Osteuropa und Afrika geschickt, die humedica im Rahmen seiner Versorgungshilfe fördert.

Auf diese Weise erhalten etwa Krankenhäuser in der Ukraine und in Rumänien die gespendeten Hygieneprodukte. „Die Versorgung im Gesundheitsbereich ist in vielen Ländern Osteuropas noch immer mangelhaft und bei weitem nicht mit europäischen Standards zu vergleichen. Viele Einrichtungen sind auf externe Hilfe angewiesen, um Patienten angemessen gut betreuen zu können“, erklärt humedica-Geschäftsführer Wolfgang Groß den bestehenden Bedarf.

SCA, die bekannte Marken wie Zewa, TENA oder Tempo zu ihrem Portfolio zählt, folgt mit der Spende ihrem Leitgedanken „Care of Life“. Martina Röck, Regional Marketing Director TENA zu den Hintergründen des Engagements von SCA: „SCA versteht sich als ein in der Gesellschaft aktives Unternehmen, das zahlreiche soziale Projekte fördert und sich für den sicheren Zugang zu Hygiene in der ganzen Welt engagiert. Mit humedica gehen unsere Spenden direkt zu den Menschen vor Ort und ermöglichen den Helfern, für mehr Hygiene zu sorgen. Dieser Ansatz hat uns überzeugt und uns zur Spende bewegt.“

humedica bedankt sich herzlich bei allen Verantwortlichen der SCA und freut sich auf weitere Unterstützung in der Zukunft.

Würdigung leidenschaftlichen Engagements

Seit 36 Jahren engagiert sich humedica im Bereich humanitäre Hilfe und gehört mit den bekannten Ärzteteams zu den handlungsschnellsten Organisationen weltweit. Dieses vielfältige Engagement wurde nun gewürdigt: humedica wurde als Vollmitglied in den Koordinierungsausschuss „Humanitäre Hilfe“ des Auswärtigen Amtes aufgenommen.

Dieses Gremium ist einmalig in Europa und birgt bereits seit 1994 ein großes Potenzial zur Bekämpfung der vielfältigen humanitären Probleme unserer Zeit. Der Koordinierungsausschuss „Humanitäre Hilfe“ im Auswärtigen Amt (Berlin) ist das zentrale Forum für Gespräche, Kooperationen und Initiativen der deutschen Bundesregierung auf der einen und Akteuren der humanitären Hilfe auf der anderen Seite. Im Rahmen regelmäßiger Treffen werden konkrete Hilfsmaßnahmen der 21 Mitgliedsorganisationen und –institutionen diskutiert und koordiniert.

„Wir nehmen humedica als dynamische und leistungsfähige Hilfsorganisation wahr, die an ihren Aufgaben in den fordernden humanitären Krisen der letzten Jahre gewachsen und zu einer sehr professionell arbeitenden Hilfsorganisation geworden ist“, begründete Anke Reiffenstuel, stellvertretende Leiterin des Referats Humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt die Aufnahme der Allgäuer Helfer in den Koordinierungsauschuss.

Eine große Ehre für das seit Jahren passionierte Team um den Mitbegründer von humedica, Wolfgang Groß, dessen Freude entsprechend groß ist: „Alle Mitarbeiter im Haus sind überaus glücklich, dass wir uns nun in diesem sicherlich wichtigsten Gremium des Landes zur humanitären Hilfe einbringen dürfen und damit gleichzeitig auch die Chance erhalten, zu lernen und uns weiterzuentwickeln.“

BAG Health Care unterstützt humedica

Das weltweit operierende Gesundheitsunternehmen BAG Health Care unterstützt das Engagement von humedica mit gespendeten Produkten im Wert von 25.500 Euro. Rund 15 Paletten mit Latex-OP-Handschuhen gehen an verschiedene Projekte in Osteuropa, die humedica mit regelmäßigen Hilfsgüterlieferungen unterstützt. So sind etwa Krankenhäuser und Apotheken in Rumänien, Moldawien oder der Ukraine Empfänger der Spende von BAG Health Care.

Ziel dieser langfristigen Hilfe ist die Versorgung von Bedürftigen, die sich aufgrund von weit verbreiteter Armut nicht selbst helfen können und nur durch externe Hilfe Zugang zu medizinischer Behandlung erhalten. „Die medizinische Ausstattung unserer Partnerprojekte in Osteuropa ist meist erschreckend und es fehlt an allem, um Patienten angemessen versorgen zu können.“, konstatiert humedica-Geschäftsführer Wolfgang Groß. „Dank der Spende von BAG Health Care können wir die Ausstattung der Krankenhäuser und Apotheken maßgeblich verbessern.“

BAG Health Care, die mit ihren Produkten im Bereich der In-Vitro-Diagnostik und Hospitalhygiene den Fokus auf Patientensicherheit legt, folgt mit der Spende an humedica den eigenen Unternehmensgrundsätzen. „Gerade die Händehygiene und der konsequente Gebrauch von Handschuhen zur Vermeidung von unnötigen Infektionen im Krankenhausbereich liegt uns besonders am Herzen", freut sich Dr. Nicolas Sachsenberg, Geschäftsführer der BAG Health Care.

Im Namen aller Hilfeempfänger bedankt sich humedica herzlich bei allen Verantwortlichen von BAG Health Care.