
humedica-Schlagzeilen Oktober 2015
+++ Voller Einsatz aus dem Ostallgäu +++ Ein neuer Spielplatz für den Kosovo +++ Fliegende Kuscheltiere für humedica +++ Unterstützung aus den Balearen +++
Voller Einsatz aus dem Ostallgäu
Wer die kleine Gemeinde Hopferau im Allgäu kennt, der denkt wahrscheinlich zuerst an unberührte Natur, Badeseen oder den traumhaften Blick auf die Alpen. Seifen kommen bei dem Namen des urigen Ortes wohl nur den Wenigsten in den Sinn, und doch versteckt sich in einem kleinen Haus direkt an der Hauptstraße ein Ladengeschäft voll handgemachter Pflegeprodukte.
Der Inhaber Dietrich Zarnach stellt seine Leovinus Naturkosmetik seit 20 Jahren selbst her. Doch er verkauft diese nicht nur, sondern engagiert sich nebenbei auch für die gute Sache. Der gesamte Erlös seiner „Konfettiseife“ spendete er nun zum wiederholten Mal für die Hilfsmaßnahmen von humedica. Insgesamt 750 Euro kamen durch den Verkauf in den vergangen Monaten zusammen.
Zur Übergabe des Spendenschecks stattete humedica-Mitarbeiterin Heinke Rauscher der Gemeinde Hopferau einen persönlichen Besuch ab: „Ich finde es toll, wenn unsere Spender ein so großes Engagement wie Herr Zarnach an den Tag legen und möchte mich vielmals für diese Mühe bedanken.“
Ein neuer Spielplatz für den Kosovo
Seit dem Jahr 1999 betreibt humedica in dem kleinen kosovarischen Dorf Krushe e Vogel eine ">Kindertagesstätte, die täglich rund 20 Mädchen und Jungen im Vorschulalter betreut und verpflegt. Die Mütter, von denen viele durch die Verbrechen des Kosovokriegs zu Witwen wurden, erhalten dadurch die Möglichkeit einer Arbeit nachzugehen und den Lebensunterhalt für die Familie zu verdienen.

Nachdem vor zwei Jahren nun bereits das Kindergartengebäude renoviert werden konnte, stand vor wenigen Wochen der angegliederte Spielplatz auf dem Programm. Dank einer großzügigen Privatspende konnte ein neues Klettergerüst samt Rutsche und Schaukel auf dem Gelände vor der Tagesstätte aufgebaut werden.
„Wir sind sehr dankbar, dass die Kinder nun eine Möglichkeit haben, draußen zu spielen und sich auszutoben. Ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, die uns dabei unterstützt haben.“, freute sich Alban Bytyqi, der Leiter der Kindertagesstätte.
Der Kosovo gehört zu den ärmsten Nationen Europas. Die wirtschaftliche Not gepaart mit fehlenden Perspektiven, bewegt immer mehr Einwohner zur Auswanderung in den Westen. Mit der Tagesstätte möchte humedica den Menschen zu besseren Lebensumständen verhelfen und einen Anreiz zum Bleiben schaffen.
Fliegende Kuscheltiere für humedica
Die Kufen fliegen über das Eis, die Schläger knallen hart gegen die Bande. Es ist das erste Eishockey-Spiel der neuen Hauptrunde der Bayernliga und die Mannschaft der Memminger Indians tritt gegen die Aufsteiger des EV Pegnitz an. Die Uhr zeigt 5:55 Minuten als der Verteidiger Tim Tenschert das ersehnte erste Tor erzielt.
Der Jubel hat kaum begonnen, als plötzlich aus den gut besuchten Rängen ein Kuscheltier auf die Eisfläche fliegt. Innerhalb von Sekunden liegt das Eis voller Teddys, Elefanten, Hasen und anderen Kuscheltieren. So die Situation auf dem Teddy Bear Toss 2015 in Memmingen, der auch dieses Jahr wieder die große Weihnachtspäckchenaktion „Geschenk mit Herz“ von humedica unterstützt und mit tausenden Kuscheltieren Kinderaugen zum Strahlen bringt.
Für die Memminger Indians war es bereits der zweite Teddy Bear Toss zu Gunsten von humedica. Nachdem die Kuscheltiere von den Nachwuchsspielern der Eishockeymannschaft vom Eis gesammelt und in die humedica-Zentrale nach Kaufbeuren überbracht wurden, finden die vielen Teddys und Co. den Weg in die Weihnachtspäckchen von „Geschenk mit Herz“. Insgesamt konnten 1.025 Plüschtiere für Kinder in Not gesammelt werden.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Kuscheltierspendern und freuen uns schon auf den Teddy Bear Toss im nächsten Jahr.
Unterstützung aus den Balearen
Eigentlich ging es bei der Seminarreihe des Unternehmens Lifeplus auf Mallorca um den Vertrieb der eigenen Produkte. Doch die Organisatoren der Veranstaltung dachten nicht nur an die Arbeit, sondern machten sich auch das warme Wetter der Baleareninsel zu Nutze: Gemeinsam mit dem eigenen Freundeskreis und vielen Besuchern, wurde ein großer Open Air-Gottesdienst unter strahlend blauem Himmel gefeiert. Die dabei gesammelte Spende in Höhe von 2.500 Euro ging in diesem Jahr an humedica.

„Ich war in der glücklichen Lage, über die Arbeit von humedica berichten zu können und meine Begeisterung weiterzugeben, weil mein Sohn von Jahren einmal eine Koordinatoren-Ausbildung gemacht hat. Mich hat alles sehr begeistert, was ich von humedicas Arbeit gehört und gesehen habe.“, erklärt Organisatorin Bettina Bizer.
Der gesammelte Betrag für die Arbeit von humedica wurde von den Spendern keinem speziellen Projekt zugeordnet, was den Helfern in Kaufbeuren ermöglicht, die Spende dort einzusetzen, wo sie am dringendsten benötigt wird. Wie etwa im Rahmen der aktuellen Flüchtlingshilfe in Serbien, wo durch die Unterstützung von Lifeplus die medizinische Versorgung von Menschen in Not ermöglicht wird.
Im Namen der Hilfeempfänger bedanken wir uns herzlich bei allen großzügigen Spendern.