Direkt zum Inhalt

humedica-Schlagzeilen

+++ Haben Sie es schon gehört? +++ Jedes Los ein Gewinn - auch für humedica +++ Nitsche prüft Computer für humedica-Projekte +++ Tische und Stühle für die Versorgungshilfe +++

+++ Haben Sie es schon gehört? +++ Jedes Los ein Gewinn - auch für humedica +++ Nitsche prüft Computer für humedica-Projekte +++ Tische und Stühle für die Versorgungshilfe +++

Haben Sie es schon gehört?

Möglichkeiten des Spendensammelns gibt es viele - beispielsweise im Rahmen einer Firmenveranstaltung, eines Stadtfests oder einer größeren Familienfeier. Dabei hängt es jedoch nicht etwa von der Größe des feierlichen Anlasses ab, wie viele Spenden für einen guten Zweck eingehen. Vielmehr kommt es auch auf eine angenehme Atmosphäre an - so wie sie die Firma Ohrwerk Hörgeräte für ihre Kunden geschaffen hat.

Im vergangenen Monat hatte Inhaberin Andrea Thurner ihre Kunden vier Mal zum Kaffeeklatsch geladen. Bei Kaffee und Kuchen wollte sie ihrer Kundschaft in Bad Wörishofen, Buchloe, Peißenberg und Schongau die Gelegenheit geben, sich in aller Ruhe über die unterschiedlichen Modelle der Hörgeräte zu informieren.

Im Rahmen der Veranstaltung legte Andrea Thurner ihren insgesamt rund 380 interessierten Besuchern nahe, einen kleinen Obolus für die vielfältigen humedica-Hilfsmaßnahmen in aller Welt zu spenden. Auf diese Weise kam ein Betrag in Höhe von rund 750 Euro zustande, den das Allgäuer Unternehmen gerne verdoppelte.

„Wir spenden an humedica, weil wir davon überzeugt sind, dass das Geld sinnvoll genutzt wird, bei Menschen in Not ankommt und wir außerdem eine regionale Organisation unterstützen möchten“, erklärt Andrea Thurner.

Somit stehen humedica 1.500 Euro zur freien Verwendung zur Verfügung, wofür sich die Organisation bei Ohrwerk Hörgeräte sehr herzlich bedankt. Zweckungebundene Zuwendungen fließen in jene Projekte, die zum jeweiligen Zeitpunkt am dringendsten Hilfe benötigen.

Jedes Los ein Gewinn - auch für humedica

Der Frühling kommt in diesem Jahr erst schleppend in die Gänge. Beim Frühlingsfest des Kaufbeurer V-Baumarkts am 27. und 28. April war er jedoch schon deutlich zu spüren. Die Sonne brachte den Kunden und Besuchern viel Wärme entgegen und lud außerdem dazu ein, sich nach den Hilfsprojekten von humedica zu erkundigen.

Rund um das Fest mit Imbissständen und Sonderangeboten waren insgesamt 21 Ehrenamtliche damit beschäftigt, die Gäste an einem humedica Info-Stand über die verschiedenen Projekte der Organisation zu informieren und Fragen zu beantworten.

Am Ende dieser gelungenen Veranstaltung stand die feierliche Übergabe eines Geldschecks in Höhe von 3.398,12 Euro an humedica-Mitarbeiter Joachim Panhans. Der Betrag entspricht dem Erlös aus einer Tombola, die unter dem Motto stand: Jedes Los gewinnt - und zwar einen von vielen Preisen, die der V-Baumarkt zur Verfügung gestellt hatte.

humedica bedankt sich recht herzlich bei V-Marktleiter Herrn Stich für die Großzügigkeit, bei den Ehrenamtlichen für ihr Engagement und nicht zuletzt bei den zahlreichen Gästen, die durch einen Loskauf die weltweiten humedica-Projekte unterstützen. Vielen Dank!

Nitsche prüft Computer für humedica-Projekte

Vor knapp einem halben Jahr hat die bayerische IT-Unternehmensgruppe Nitsche zugesagt, die humanitären humedica-Hilfsprojekte auf vielfältige Weise unterstützen zu wollen. Als treibende Kraft fungiert in diesem Zusammenhang Geschäftsführerin Martina Vogler.

So versorgt sie beispielsweise die Kundschaft der Computerexperten mit Informationen über Hilfseinsätze von humedica und trägt auf diese Weise dazu bei, den Bekanntheitsgrad der Organisation zu steigern. Auch an der neuen Aktion „Happy Teddy“ ist das Dienstleistungsunternehmen beteiligt und hat bereits einige Kuscheltiere gesammelt, die am Ende des Jahres ihren Weg in eines der Weihnachtspäckchen finden.

Anlass eines neuerlichen Zusammentreffens von Vertretern der Nitsche-Unternehmensgruppe sowie humedica gab die freundliche Spende von 25 gebrauchten Computern. Die ausrangierten PCs sind von den hauseigenen IT-Spezialisten auf Herz und Nieren überprüft worden und wurden anschließend in die Hände von humedica-Mitarbeiter Joachim Panhans übergeben.

Einige Rechner werden in Projekte nach Äthiopien geschickt und etwa 15 Stück kommen einer Betreuungseinrichtung für Kinder in Togo zugute. humedica ist Nitsche sehr dankbar für die Unterstützung und freut sich über weitere Maßnahmen der Zusammenarbeit.

Tische und Stühle für die Versorgungshilfe

Im Rahmen der Versorgungshilfe ist es humedica ein großes Anliegen, bedürftigen Menschen dringend benötigte Hilfsgüter zukommen zu lassen. Mehr als 600 Tonnen Hilfsgüter werden daher jedes Jahr in eigene Projekte und Programme verschickt oder an lokale Partnerorganisationen weitergegeben.

Erst kürzlich hat das Unternehmen VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken mit Sitz in Tauberbischofsheim humedica 300 Stühle und 100 Tische für den Zweig der Versorgungshilfe zur Verfügung gestellt. Mithilfe der Möbel ist es humedica möglich, schulische Einrichtungen in einigen Projektländern auszustatten. Besonders im Niger und in Moldawien herrscht großer Bedarf an Stühlen und Tischen für Klassenräume.

„Wir freuen uns, dass wir mit den Möbeln die Organisation und vor allem auch den Kindern vor Ort helfen können“, erklärt Dr. Axel Haberer aus der Marketingabteilung des Unternehmens. Das humedica-Team möchte sich an dieser Stelle für die Möbelspende bedanken und ist froh, dass dadurch für zahlreiche Kinder verbesserte Lernbedingungen geschaffen werden können.