
humedica-Schlagzeilen Juni 2009
+++ Beerdigung von Nyabuga Polycarp Onsongo in Kenia +++ humedica-Vorstand in der Hauptstadt zur "Berliner Begegnung" +++ Jubiläumsfeierlichkeiten rücken näher +++
Beerdigung von Nyabuga Polycarp Onsongo in Kenia
Der Schock über den tragischen Tod des Landesdirektors Sudan, Nyabuga Polycarp Onsongo, sitzt bei der weltweiten humedica-Familie noch sehr tief. Wir fühlen mit Polycarps Frau Agnes und seinen beiden Kindern und versuchen der Familie umfänglich zur Seite zu stehen.

Zurzeit befindet sich Geschäftsführer Wolfgang Groß persönlich in Kenia, um an der Beerdigung unseres bei einem tragischen Verkehrsunfall verstorbenen Landesdirektors für den Sudan teilzunehmen. Er wird einige Tage im Land mit der Familie verbringen, um dann im Anschluss in den Sudan weiter zu reisen, wo die Mitarbeiter Trost und neuen Mut für die ihre tägliche Arbeit benötigen.
Wir möchten an dieser Stelle allen Menschen herzlich danken, die Polycarps Familie und uns als Organisation ihr Beileid ausgesprochen haben, mündlich oder in dem eigens angelegten Kondolenzbuch. Wolfgang Groß wird die ausgedruckten Einträge persönlich an die Familie übergeben.
Bitte tragen Sie sich auch weiterhin ein. Wir leiten alle Beileidsbekundungen weiter und wissen Ihr Mitgefühl und Ihre Gebete sehr zu schätzen. Vielen Dank.
humedica-Vorstand in der Hauptstadt zur "Berliner Begegnung"
Vom 18. bis 20. Juni 2009 fand in der deutschen Hauptstadt bereits zum vierzehnten Mal die "Internationale Berliner Begegnung" statt.

Diese spannende Veranstaltung, zu der Abgeordnete des Deutschen Bundestages einladen, gibt die Gelegenheit Einblick in die Welt der Politik zu nehmen und gemeinsam mit Mandatsträgern über Möglichkeiten nachzudenken, bei einer Vielzahl von Problemen in aller Welt die Verantwortung von Gott und den Menschen wahrzunehmen.
Innerhalb verschiedener Workshops, Referate, Diskussionen und persönlcher Begegnungen dient diese Veranstaltung dem Gedankenaustausch mit Verantwortlichen in Politik und Gesellschaft.
Nicht zuletzt ist die Teilnahme von Mitgliedern unterschiedlichster Religionen und politischen Systemen aus aller Welt von großer Bedeutung und eine nicht zu unterschätzende Chance.
An der Organisation der "Internationalen Berliner Begegnung" ist seit dem Start die humedica freundschaftlich verbundene Stiftung für Grundwerte und Völkerverständigung (Berlin) maßgeblich beteiligt.
humedica war in der Hauptstadt durch seinen dreiköpfigen Vorstand, Frau Waltraud Walz, Herrn Georg Müller und Wolfgang Groß vertreten.
Jubiläumsfeierlichkeiten rücken näher
In rund drei Wochen ist es bereits soweit: humedica feiert seinen 30. Geburtstag und Sie sind hoffentlich unsere Gäste, liebe Freunde und Förderer. Vom 17.-19. Juli 2009 verwandelt sich unsere Hauptzentrale in einen spannenden Ort der Begegnung mit interessanten Angeboten für junge, jung gebliebene und ältere Gäste.

Neben der Erneuerung unserer herzlichen Einladung möchten wir Sie sehr gerne noch einmal darauf verweisen, dass Sie sich bei Bedarf bitte dringend um eine Unterkunft bemühen. Weil das traditionsreiche Kaufbeurer "Tänzelfest" am gleichen Wochenende stattfindet, sind die Gästezimmer in der Region knapp.
Wer sich als ehrenamtlicher Helfer für eine gelungene Umsetzung unserer kleinen Feier einsetzen möchte, melde sich bitte bei Herrn Joachim Panhans, Telefon: 08341-966148-0. Wir können jede helfende Hand gut gebrauchen. Vielen Dank.