Direkt zum Inhalt

humedica-Schlagzeilen

+++ Kongo: Weiterbildung für einheimisches Personal +++ Macht Platz für „Grumi“! +++ Allgäuer Firma spendet für Bildung in Sri Lanka +++ Benefizkonzert zugunsten von humedica +++ Kaufbeurer Firma übernimmt Patenschaft für äthiopische Familie +++ Rumänien: „Adventskalender mit Herz“ für 13 plus +++ Die Öchsle GmbH für humedica - humedica für die Welt +++

+++ Kongo: Weiterbildung für einheimisches Personal +++ Macht Platz für „Grumi“! +++ Allgäuer Firma spendet für Bildung in Sri Lanka +++ Benefizkonzert zugunsten von humedica +++ Kaufbeurer Firma übernimmt Patenschaft für äthiopische Familie +++ Rumänien: „Adventskalender mit Herz“ für 13 plus +++ Die Öchsle GmbH für humedica - humedica für die Welt +++

Kongo: Weiterbildung für einheimisches Personal

Nach den schweren Explosionen der Munitionslager in Brazzaville, der Hauptstadt der Republik Kongo, die im Frühjahr 2012 über 200 Todesopfer und mehr als 2.000 Verletzte forderten und rund 15.000 Menschen obdachlos machten, wurde das humedica-Katastropheneinsatzteam herausgefordert.

Besonders die Mediziner und Krankenversorger hatten viel zu tun und nicht einmal genügend Wundversorgungsmaterial und Schmerzmittel waren vorhanden. Dennoch konnten die Verletzten durch ausdauernde Hilfeleistung und wechselnde humedica-Einsatzteams medizinisch versorgt werden.

Was den Kongolesen durch punktuelle und auch Langzeit-Hilfsprojekte von deutschen Helfern dennoch bleibt, ist die Abhängigkeit und um dieser weitestgehend vorzubeugen, sind Weiterbildungen für das einheimische Personal sehr wichtig.

Prof. Dr. Dr. Bernd Domres, Chirurg und erfahrene humedica-Einsatzkraft, war selbst Teil des unermüdlichen Hilfsteams nach den Explosionen in Brazzaville und leitete unlängst Lehrgänge zur Fortbildung von Kongolesen im medizinischen Bereich, um das einheimische Personal noch besser auszubilden und die Hilfe aus dem eigenen Land gewährleisten zu können.

Auch an dieser Stelle danken wir Herrn Domres für seinen unermüdlichen Einsatz und sein persönliches Engagement für humedica und den afrikanischen Kontinent!

Macht Platz für „Grumi“!

Ein 7,5-Tonner fährt bei humedica ein, um genau ein Produkt als Sachspende zu übergeben. Anders hätte das Gerät jedoch auch kaum von A nach B transportiert werden können. Dank der GRUMA Nutzfahrzeuge GmbH freut sich humedica nun über einen brandneuen elektrischen Hubwagen!

Die Sachspendenübergabe des unspektakulären, aber wichtigen Geräts war verhältnismäßig aufwendig, wie der enorm große LKW in der Einfahrt vor der Lagerhalle vermuten ließ. Eine derart kostspielige Anschaffung ist für eine auf Spenden basierte Organisation wie humedica kein Klacks und in der Regel nicht im Budget enthalten.

Umso größer ist die Dankbarkeit für Sachspenden von Firmen oder Privatpersonen für wichtige Gerätschaften wie diese! Oft ist auch schon eine scheinbare Kleinigkeit ein sehr großer Gewinn. Damit alle Vorgänge reibungslos verlaufen können und die Hilfe so schnell wie möglich ankommen kann, ist eine gute Infrastruktur nötig, auch - und ganz besonders - in der Lagerhalle. „Grumi“ der Gabelstapler hat nun sein Plätzchen in der Goldstraße 8 in Kaufbeuren und das freut uns alle sehr.

Wir bedanken uns herzlich bei GRUMA und allen anderen Spendern und Sachspendern, welche die Arbeit und Hilfe von humedica in der Welt erst möglich machen.

Allgäuer Firma spendet für Bildung in Sri Lanka

humedica freut sich über die Spende einer Allgäuer Holzbaufirma: Die SEMA GmbH, ein Softwarehersteller für die Entwicklung von Holzbausoftware aus Wildpoldsried im Allgäu, spendete vor wenigen Tagen 2.500 Euro für ein Schulprojekt in Sri Lanka.

Die Geldspende soll auf Wunsch der Firma zweckgebunden für Bildung eingesetzt werden und konkret eine Vorschule im Norden Sri Lankas auf der Halbinsel Jaffna unterstützen. Bereits seit dem Jahr 2006 betreibt humedica die „Internationale Schule Manipay“ (ISM).

Die ISM war die erste Gesamtschule ihrer Art im Norden Sri Lankas und bietet den Kindern von der Vorschule bis zum Abitur eine Ausbildung mit hohem Qualitätsstandard.

585 Schüler und Schülerinnen lernen in der Internationalen Schule Manipay für ihr Leben. Die Mehrzahl der Schüler der ISM sind Opfer der weitreichenden Auswirkungen des Bürgerkriegs und der Tsunamikatastrophe.

Die Schulklassen sind mit 20-25 Schülern nur etwa halb so groß wie die Klassen an anderen Schulen, wodurch die Kinder individuell besser gefördert werden können.

So ist auch die Vorschule „Angel International School“ Teil dieses großen Schulprojekts, für welche humedica vor wenigen Tagen die Spende der Allgäuer Firma erhalten hat.

Wir danken der SEMA GmbH für die tolle Unterstützung zugunsten der Vorschule in Sri Lanka!

Benefizkonzert zugunsten von humedica

La vida con dios von der Pfarreiengemeinschaft Stauden veranstaltete in der Kirche Langenneufnach ein Friedensgebet und Konzert im Rahmen einer Benefizveranstaltung, die humedica zugute gekommen ist.

Die Musikgruppe Common Voices sang und betete an dem Abend für den Frieden. Diesen Frieden wollen die Sänger und Sängerinnen nicht nur mit Gebet und Gesang verkünden, sondern auch mit einer Spende in Taten für konkrete humanitäre Hilfeleistung in der Welt münden lassen.

Schon viele Jahre wird die Aktion „Songs für den Frieden“ veranstaltet. “In diesem Jahr möchten wir gerne die Spenden an humedica weitergeben um durch Ihre Einrichtung wieder ein Stück Frieden in der Welt zu schaffen”, sagt Christine Weiß-Deuringer von La vida con dios.

Rund 420 Euro brachte das Benefizkonzert ein und wurden an humedica übergeben.
Wir danken der Pfarreiengemeinschaft Stauden, La vida con dios und der Musikgruppe Common Voices für ihr Engagement und die großzügige Spende ihrer Konzerteinnahmen!

Kaufbeurer Firma übernimmt Patenschaft für äthiopische Familie

Familienpatenschaften sind eine schöne, persönliche und sehr effiziente Art der Hilfeleistung - das hat die Familie erkannt, die hinter der Firma Neumann Mineralöle steht: Geschäftsführer Dieter Neumann aus Kaufbeuren finanziert mit einer Spende von 1000 Euro das Leben einer äthiopischen Familie für zwei Jahre.

Addis Ababa: Die 4-köpfige Familie in Kazanchis hat es schwer. Mutter Tilaye Gelaw ist arbeitslos und versucht Injera (äthiopisches Fladenbrot) auf der Straße zu verkaufen, um die psychisch kranke Tochter Ezrawit Nega, ihren 14-jährigen Sohn Abreham und ihre kleine Enkelin Hilina Behailu mit den nötigsten Mitteln versorgen zu können.

Kein Wasser, keine eigene Toilette, keine Elektrizität - die widrigen Umstände sind für uns in Deutschland kaum vorstellbar. Dank des Familienpatenschaftsprogramms von humedica erhält die Familie Gelaw kostenlose ärztliche Basisversorgung und wird mit Grundnahrungsmitteln, Hygieneartikeln und auch finanziell unterstützt, sodass Tilaye ihr eigenes Geschäft eröffnen und bald ganz auf eigenen, sicheren Beinen stehen und für ihre Familie sorgen kann.

Die Firma Neumann Mineralöle unterstützt die Familie Gelaw nun für 25 Monate, mit ihrer Spende von 1000 Euro. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich!

Auch Sie können für eine Familie in Äthiopien, Brasilien, Sri Lanka oder Haiti eine Patenschaft übernehmen und zu einem besseren Leben verhelfen! Weitere Infos zu Patenschaften erhalten Sie hier.

Rumänien: „Adventskalender mit Herz“ für 13+

Zu alt für Geschenke? - Das gibt es nicht. Dank einer großen Spende an Adventskalendern der Marke Rosengarten durften sich 4.800 Jugendliche in Rumänien über die 24 Schokotürchen freuen!

Es war Anfang Dezember, als rund 10.000 „Geschenke mit Herz“ an die glücklichen Zwei- bis Zwölfjährigen in der Region um Dorohoi verteilt wurden. Dank einer großzügigen Sachspende der seit dem 13. Jahrhundert bestehenden Minderleinsmühle GmbH & Co. KG, die sich hinter der Marke Rosengarten verbirgt, konnten auch die älteren Kinder mit einem Präsent bedacht werden.

Als eine der im Naturkostfachhandel Führenden ist die Marke Rosengarten spezialisiert auf den Produktbereich der Cerealien und Süßwaren. So stellen sie unter anderem auch Adventskalender her, wovon 4.800 Stück an humedica gespendet wurden

Für die beschenkten rumänischen Mädchen und Jungen ist es normal, nicht viel zu haben - geschweige denn Süßigkeiten. Doch jetzt konnten sie sich bis zum 24. Dezember jeden Tag über ein Stückchen Schokolade bester Qualität freuen.

Wir freuen uns mit ihnen über diese süße Spende und sagen Danke an die Minderleinsmühle GmbH & Co. KG! Diese Zuwendung hat den Kindern bestimmt nicht nur die Adventszeit versüßt, sondern auch gezeigt, dass Menschen an sie gedacht haben. Denn Schenken und Helfen ist gelebte Nächstenliebe und diese soll „Geschenk mit Herz“ vermitteln.

Die Öchsle GmbH für humedica - humedica für die Welt

Eine Geldspende von 5.000 Euro für humedica mit dem Verwendungszweck „Wo es am dringendsten nötig ist“ - so etwas ist für humedica ein schöner Beweis für das Vertrauen, das so viele treue und immer wieder auch neue Spender unserer Arbeit entgegenbringen.

Das Günzburger Unternehmen Öchsle Displaysysteme spendete die stattliche Summe und überlässt den Einsatzzweck ganz humedica. Solche Zweck-ungebundenen Spenden sind ebenso sehr wichtig, wie gezielte Spenden für einzelne Projekte, da viele Kosten, besonders auch für Langzeitprojekte anfallen, deren nicht häufig genug mit Spendengeldern gedacht wird.

Die Privatspender und Firmen, die wie die Öchsle GmbH nicht nur helfen wollen, sondern dem Willen auch Taten folgen lassen, machen die weltweite humanitäre Hilfe von humedica erst möglich und dafür danken wir Ihnen allen von Herzen! Ihre Spende ist Hilfe, die ankommt.

Wenn auch Sie Menschen Hilfe schenken und an humedica spenden wollen, können Sie das in Form einer zweckgebundenen Spende für ein konkretes Projekt oder Projektland mit dem jeweiligen Spendenstichwort, oder auch für eine zweckungebundene Spende unter der angegebenen Kontoverbindung gerne tun.

Vielen herzlichen Dank für Ihre Nächstenliebe, Ihr Vertrauen und Ihre Mithilfe!

humedica e. V.
Konto 47 47
BLZ 734 500 00
Sparkasse Kaufbeuren