
humedica Forum - Kaufbeuren bekommt Zuwachs aus Baden-Württemberg
Vor etwa sechs Monaten entstand die Idee, in Baden-Württemberg ein humedica-Forum zu gründen, um lokal präsent zu sein. Ende Oktober traf sich Wolfgang Groß, Geschäftsführer von humedica, in Böblingen mit sechs engagierten Personen, um über die Gründung des humedica Forums Baden-Württemberg zu sprechen.
Bei dem humedica-Forum handelt es sich um einen Kreis ehrenamtlicher Personen, die aufgrund ihrer persönlichen Verbundenheit mit und Überzeugung von humedica aktiv die Hilfsbemühungen der Organisation über Bayern hinaus unterstützen wollen.
Über mangelnde Bekanntheit kann sich die international tätige Hilfsorganisation humedica mit Sitz in Kaufbeuren nicht beklagen. Aber gerade in Katastrophenfällen ist eine zeitnahe Aufmerksamkeit der Bevölkerung - auch außerhalb Bayerns - von großer Bedeutung für die schnelle Umsetzung der Hilfsbemühungen.
In diesem Sinn werden die Mitglieder des neu gegründeten humedica-Forums Baden-Württemberg sowohl bei Katastropheneinsätzen als auch bei langfristigen Projekten die Öffentlichkeitsarbeit innerhalb Baden-Württembergs unterstützen.
Waltraud Walz, stv. humedica-Vorstandsvorsitzende und Leiterin des Forums, sagte im Gespräch, dass das Zusammentreffen ein "ganz toller Abend" gewesen sei. "Wir haben an diesem Abend eine gute Zeit gehabt und freuen uns darauf, humedica hier in Baden-Württemberg repräsentieren zu können. Die Menschen möchten gerne jemanden haben, der in ihrer Region für humedica steht."
Die Motivation der Gründungsmitglieder sei groß, da sie sich mit den Werten von humedica identifizierten. Das große Engagement von Wolfgang Groß, der stets "mitten drin im Geschehen" ist, sei beeindruckend und inspirierend.
Für Fragen über das humedica-Forum Baden-Württemberg steht Waltraud Walz gerne zur Verfügung: 07031-272 463.
Die Gründungsmitglieder