Direkt zum Inhalt

humedica-Forum Hessen gegründet

15 engagierte und namhafte Persönlichkeiten aus Politik, Gesundheitswesen, Kirche und Gesellschaft haben in Wetzlar das "humedica-Forum Hessen" gegründet.

15 engagierte und namhafte Persönlichkeiten aus Politik, Gesundheitswesen, Kirche und Gesellschaft haben in Wetzlar das "humedica-Forum Hessen" gegründet.

Unter ihnen sind der CDU-Landtagsabgeordnete Hans-Jürgen Irmer und die Kreistagsvorsitzende Elisabeth Müller (beide CDU) und die FDP-Fraktionsvorsitzende Sigrid Kornmann. Ebenfalls Mitglied ist die CDU-Bundestagsabgeordnete Sibylle Pfeiffer, die als stellvertretende Vorsitzende dem Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe der Bundesregierung angehört.

Unter den weiteren Mitgliedern sind auch der Geschäftsführer der Lahn-Dill-Kliniken Richard Kreutzer und Kreisbrandinspektor Rupert Heege sowie der Vorsitzende des Vereins Menschen für Kinder, Volker Zimmerschied.

Initiator des Forums ist der Hausarzt Georg Müller (Albshausen), der auch stellvertretender Vorsitzender unserer Organisation ist. 1999 war Müller auch Initiator für die humedica-Ärzteteams. Ein Jahr zuvor war er mit mittelhessischen Ärzten zu einem Auslandseinsatz in den Slums um die indische Stadt Hyderabad gewesen.

Inspiriert von den Teilnehmern setzte sich Georg Müller für eine Fortsetzung dieses Arbeitszweiges ein, der heute zu den Wichtigsten bei humedica gehört.

Mit dem Forum möchte humedica seine Arbeit nun auch in Hessen stärker regional repräsentiert wissen. Zum einen werden die Mitglieder aktuell über Einsätze informiert und können Vorschläge machen, wer aus der Region möglicherweise helfen könnte.

Besonders in Katastrophenfällen sei eine zeitnahe Aufmerksamkeit der Bevölkerung von großer Bedeutung für die schnelle Umsetzung der Hilfsbemühungen. Zum anderen könne die Hilfe von Medizin, Rettungskräften, Unternehmen und Einzelpersonen durch das Forum optimiert werden, so Müller

Müller kündigte an, dass sich humedica dafür einsetzen werde, Partnerschaften zwischen Krankenhäusern in der so genannten Dritten Welt und Kliniken in Deutschland zu vermitteln. Eine erste Partnerschaft stehe zwischen den Lahn-Dill-Kliniken und einem Krankenhaus in Uganda an.

Bereits im Oktober war im baden-württembergischen Böblingen ein humedica-Forum gegründet worden. Auch dort engagieren sich bekannte Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben.