Direkt zum Inhalt

ERDBEBEN IN HAITI: humedica-Team erhält Einreisegenehmigung

Das erste Lebenszeichen unserer Koordinatorin Simone Winneg (Kaufbeuren) von der Grenze zu Haiti: Trotz einiger organisatorischer Schwierigkeiten wurde dem Team eine Einreisegenehmigung erteilt und auch die Abholung auf haitianischer Seite ist bereits organisiert.

Das erste Lebenszeichen unserer Koordinatorin Simone Winneg (Kaufbeuren) aus der Dominikanischen Republik ist positiv: Trotz einiger organisatorischer Schwierigkeiten wurde dem Team eine Einreisegenehmigung erteilt und auch die Abholung auf haitianischer Seite ist bereits organisiert.

Simone Winneg schreibt: "Wir stehen an der Grenze zu Haiti. Eine lange lange Reise liegt hinter uns. Am Zoll gab es bisher keine Probleme, wir hoffen, das bleibt auch beim Grenzübertritt nach Haiti so. Wenn das alles klappt, sind wir in etwa einer Stunde in Port-au-Prince.

Es grenzt an ein Wunder, dass wir heute Nacht mit Greg Benson, unserem Kontakt in Haiti, aufnehmen konnten und er an der haitianischen Grenze ist, um ein Team ab zu laden. Bei dieser Gelegenheit werden wir an der Grenze in sein größeres Fahrzeug umsteigen.

Hier in der Dominikanischen Republik waren wir vorhin noch einkaufen: Essen und Wasser ist im Land Mangelware und keiner weiß, wie lange und welche Nahrungsmittel noch zugänglich sind.

In Port-au-Prince werden wir in die Klinik unseres lokalen Partners unsere Zelte (im wahrsten Sinne des Wortes) aufschlagen. Anscheinend gibt es dort schon jede Menge Leute, die sich Hilfe suchend dorthin gewandt haben, aber nun keine Medikamente und medizinische Betreuung haben. Dort hoffen wir noch am heutigen Freitag vielen Patienten helfen zu können.

Bitte geben Sie uns mit einer Spende die Möglichkeit, unsere Arbeit hier zu tun. Vielen Dank.

Ihr humedica-Team Haiti"

humedica e. V.
Stichwort „Erdbeben Haiti"
Konto 47 47
BLZ 734 500 00
Sparkasse Kaufbeuren

BITTE SPENDEN SIE AUCH ONLINE. Vielen Dank.

Der humedica-Einsatz wird gemeinsam mit der Kindernothilfe (Duisburg) realisiert und unterstützt von Ein Herz für Kinder, hoffnungszeichen e. V. und Apotheker helfen e. V. - Hilfswerk der bayerischen Apotheker.

Hinweis für Medienvertreter: Das Einsatzteam steht bei Interesse für Telefon- und Live-Interviews zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an humedica-Pressesprecher Steffen Richter.