
ERDBEBEN IN HAITI: humedica-Ärzteteam im Einsatz
Die Anreise in die haitianische Hauptstadt Port-au-Prince über die Dominikanische Republik war für das achtköpfige humedica-Team beschwerlich und dennoch waren die medizinischen Einsatzkräfte unmittelbar nach ihrem Eintreffen in der Katastrophenregion sofort in der Lage, Patienten zu behandeln.
Gemeinsam mit unseren Projektpartnern in Haiti und der deutschen Organisation Kindernothilfe wird das humedica-Team in den kommenden Stunden und Tagen einen Fokus auf medizinische Hilfe legen. Wichtige Basis dafür ist das so genannte Medi-Kit, dass die deutschen Helfer im Gepäck haben. Darin befinden sich Verbandsmaterial, Antibiotika, Schmerzmittel, aber auch Wasserdesinfektionstabletten und andere dringend benötigte Materialien für Behandlungen.
humedica wird am kommenden Montag vom Flughafen Düsseldorf aus (Abflug: 14 Uhr) eine dritte Mannschaft auf den Weg nach Haiti bringen und auf diesem Wege gleichzeitig mehrere Tonnen weitere Hilfsgüter (Medikamente, medizinischen Bedarf etc.) ins Katastrophengebiet transportieren.
Dieses insgesamt achtköpfige Team (drei weitere Ärzte, zwei Krankenschwestern, eine Apothekerin, ein Koordinator, ein Logistiker) wird in einem von dem Unternehmen AIR BERLIN kostenfrei bereit gestellten Flugzeug sitzen.
humedica und die Organisation Kindernothilfe werden ihre Kompetenzen und Möglichkeiten bündeln, um alle Hilfsprojekte in Haiti erfolgreich durchführen zu können. Unter anderem werden sie dabei von der Stiftung des Axel Springer Verlages „Ein Herz für Kinder“ unterstützt.
humedica bittet die Bevölkerung in Deutschland auch weiterhin dringend um konkrete Unterstützung für alle geplanten Hilfsmaßnahmen in Form von Spenden auf das folgende Konto:
humedica e. V.
Stichwort „Erdbeben Haiti"
Konto 47 47
BLZ 734 500 00
Sparkasse Kaufbeuren
BITTE SPENDEN SIE AUCH HIER ONLINE. Vielen Dank.
Hinweis für Medienvertreter: Das Einsatzteam in Haiti steht für Telefon- und Live-Interviews zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an humedica-Pressesprecher Steffen Richter.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, am Sonntag, den 17. Januar 2010 ab 14 Uhr die Abfahrt von einem Teil des Team (sowie der Hilfsgüter) in der humedica-Hauptzentrale Kaufbeuren journalistisch zu begleiten.