
Wenn aus dem Ende ein Anfang wird
Vielleicht hatte sich die Weltöffentlichkeit an die blutigen Bilder aus Sri Lanka gewöhnt. Der brutal geführte Bürgerkrieg zwischen Regierungstruppen und den Rebellen der Tamil Tigers jedenfalls ging im Frühjahr ohne größere internationale Aufmerksamkeit zu Ende. Nach vielen verlustreichen Jahren steht das Land vor einem Neuanfang, mit vielen nachhaltigen Projekten ist humedica aktiv daran beteiligt. Einige dieser Arbeitszweige möchten wir Ihnen vorstellen. Die Zeichen stehen auf Zukunft.
Engagement im Süden des Landes

Ausgehend von der Hauptzentrale der humedica-Tochterorganisation humedica International Lanka in Dehiwala, einem Vorort der Hauptstadt Colombo, unterstützt und realisiert unser Team verschiedene Initiativen, etwa im Bereich Versorgungshilfe:
Von Rollstühlen über Gehhilfen bis hin zu gebrauchten Brillen hat das Team durch Verteilungen an verschiedenen Orten im Süden Menschen gezielt helfen können.
Eine große Ambulanzstation, eine Dentalklinik und eine mobile medizinische Einheit ergänzen unser Engagement, das immer sowohl Tamilen als auch Singhalesen gilt.
In Bambalapitya unterstützt humedica ein Projekt für straffällig gewordene Straßenkinder; sie werden versorgt, betreut und an seriöse Kinderheime vermittelt. Innerhalb weiterer kleiner und oft temporärer Initiativen reagiert humedica auf besondere Situationen und Bedürfnisse von Menschen in Not.
Projekte auf der Halbinsel Jaffna im Norden
Zugegebenermaßen waren die Arbeits- und Lebensbedingungen auf der Halbinsel Jaffna vor dem Ende des Bürgerkriegs schwierig. Dennoch hat es das humedica-Mitarbeiterteam bis heute täglich geschafft, die vielfältigen Projekte umzusetzen.
Etwa den Betrieb der internationalen Schule Manipay mit 585 Schülern und zwei angeschlossenen Wohnheimen für 19 Jungs und 13 Mädchen sowie einem Kindergarten. Hinzu kommen 14 Kindergärten in der Region für mehr als 400 Kleinkinder.

Entsprechend der humedica-Kernkompetenzen setzen wir auch medizinische Projekte im Norden um: Neben einer mobilen Einheit ist in und um Manipay eine allgemeinmedizinische und zahnärztliche Klinik etabliert.
Mehr als 1200 Patienten erhalten hier monatlich eine kostenfreie Behandlung samt benötigten Medikamenten. Insgesamt 36 lokale Mitarbeiter sorgen für eine dauerhaft hochwertige und sichere Umsetzung dieser und weiterer Arbeitszweige.
Ambulanzschiff
Das humedica-Ambulanzschiff steht für ein großartiges Projekt: Schwerkranke Patienten haben die nicht selten lebensrettende Chance, innerhalb einer Stunde von Delft nach Kurikadduvan ins Jaffna General Hospital zu gelangen.
Damit ist die normale Fahrtzeit um die Hälfte reduziert. Konkretes Spendenanliegen: Wir benötigen Geld für einen Krankenwagen, der die Patienten vom Hafen ins Hospital bringt. Bisher wird das durch einen fremden Anbieter übernommen.
Familienpatenschaften
Bislang werden durch 255 Patenschaften rund 800 Einzelpersonen in fünf Städten Sri Lankas gezielt und nachhaltig unterstützt. Wir möchten diese besonders effektive Form der Hilfe aber gerne auf die vom Bürgerkrieg hart getroffene Region Janni ausweiten. Erste vorbereitende Gespräche mit Witwen konnte Geschäftsführer Wolfgang Groß während seines Aufenthalts im August bereits führen.
Bitte unterstützen Sie die vielfältige Arbeit in Sri Lanka
Liebe Freunde und Förderer, jenseits unserer umfangreichen Katastrophenhilfe betrachten wir langfristige Projekte wie etwa in Sri Lanka als wichtigen Teil unseres Auftrags. Bitte stehen Sie mit einer gezielten Spende für die vorgestellten Projekte oder einer Patenschaft an unserer Seite. Lassen Sie uns gemeinsam die Zeichen auf Zukunft stellen.
Senden Sie hierfür eine sms mit dem Stichwort DOC an die 8 11 90, spenden Sie über unser Online-Formular oder unterstützen Sie uns bei unserer Hilfe durch eine Überweisung auf folgendes Konto:
humedica e.V.
Stichwort "Sri Lanka"
Konto 47 47
BLZ 734 500 00
Sparkasse Kaufbeuren