
Veranstaltungen
Sie möchten sich persönlich ein Bild von humedica machen? Treffen Sie uns auf einer unserer Veranstaltungen! Lernen Sie mehr über humedicas Arbeit in der Online-Reihe humedica backstage oder kommen Sie zu einer Veranstaltung vor Ort.
Nächste Veranstaltungen
Hilfe mit Hindernissen: humedicas Arbeit in fragilen Staaten
Nicht zu wissen, was morgen noch alles passieren kann, sich nie in Sicherheit zu wägen und dem Geld in den eigenen Händen beim Wertverlust zusehen zu können – Menschen in fragilen Staaten wie Afghanistan und Syrien sind mit diesen und vielen weiteren Herausforderungen täglich konfrontiert. Sie sind dringend auf Hilfe angewiesen.
Aber wie kann Hilfe in diesen Staaten gelingen? Mehr zu dem Thema hören sie bei unserem digitalen Themenabend "Hilfe mit Hindernissen: humedicas Arbeit in fragilen Staaten" am 12.12.2023 um 20:00 Uhr.

Vergangene Veranstaltungen
5 nach 12: Gesundheit schenken im Süden Äthiopiens
Ein herkömmlich Besuch beim Hausarzt ist etwas ganz Alltägliches? Nicht für die Menschen im Süden Äthiopiens.
Kommen Sie mit uns auf eine Reise in einen der abgelegensten Landesteile Äthiopiens, der vielen weitgehend unbekannt ist. Erfahren Sie in unserer knapp halbstündigen Informationsveranstaltung „5 nach 12 – Gesundheitsversorgung im Süden Äthiopiens“, wie humedica e.V. für die Menschen dort zu einer besseren Gesundheitsversorgung beiträgt

Testament und Erbrecht
Informieren Sie sich bei unserer kostenlosen Informationsveranstaltung am 23.11.2023 um 18:00 Uhr zu Ihrer Nachlassregelung. Fachanwältin Susanne Kristin (Kanzlei "Kristin & Schur", Kaufbeuren) gibt interessante Einblicke in die gesetzliche Erbfolge und Testamentsgestaltung.

Gemeinsam gegen Hunger

Weltweit leiden mehr als 820 Millionen Menschen unter Hunger. Ein Teufelskreislauf, denn wer als Erwachsener hungert, kann oft auch seine Kinder nicht ausreichend ernähren.
Erfahren Sie mehr über die schnell wachsende Hungerkrise und was Sie mit humedica gemeinsam dagegen tun können. Die humedica-Mitarbeiter Eva Bögelein und Andreas Dürr geben Ihnen aktuelle Einblicke in die Situation in Madagaskar und Afghanistan.
Melden Sie sich online an und seien Sie dabei: Beim Informationsabend "Gemeinsam gegen Hunger" am 10.11.2021 um 19:00 Uhr.