
Schluss mit „grauem“ Schulalltag
Neue Farbe, neues Leben! Dies gilt seit einigen Tagen auch für die ortsansässige Schule am humedica-Projektstandort Krushe e Vogel im Kosovo. Dort leistete ein amerikanisches Helferteam in Zusammenarbeit mit Dorfbewohnern eine beeindruckende Renovierungsoffensive.
„Krushe e Vogel“ (übersetzt: „kleines Dorf“), das unweit der zweitgrößten Stadt des Landes, Prizren, liegt, war zurzeit des Kosovokonflikts direkter Schauplatz furchtbarer Kriegsverbrechen. Die physische und psychische Aufbauarbeit dauert bis heute an, die bereits angesprochenen Bauarbeiten an der örtlichen Schule sind ein wichtiger Beitrag, Lebensfreude in Form von lebendigen Farben im Dorf zu erhalten und auszubauen.
Dave Johnson, gemeinsam mit seiner Frau Cindy Leiter der Projektarbeit in Krushe e Vogel, hatte die Renovierungsbedürftigkeit der Schule an die amerikanische „City Church of Billings“ weitergegeben und die wiederum umgehend einen engagierten Helfertrupp in den Osten Europas geschickt.
Das kleine, aber effektive Team der Kirche konzentrierte sich insbesondere auf die Neugestaltung und -ausstattung der Klassenräume. Unterstützt wurden sie in ihren Bemühungen von Alban Kyle (der jährliche freiwillige Helfer aus den USA) und einigen Dorfbewohnern aus Krushe e Vogel.
„Die Veränderung ist unglaublich“, freut sich Dave Johnson, der die Arbeiten mit eigenen Augen verfolgen konnte. Die ganze Schule wurde in warmen Farben neu gestrichen, neue Beleuchtungssysteme wurden installiert, Türen eingebaut und viele weitere handwerkliche Reparaturen und Verbesserungen durchgeführt.
Nun ist es an Schülern, Lehrern und auch Eltern, ihrer neuen, alten Schule Leben einzuhauchen. Gleichzeitig aber auch, das Gebäude zu pflegen und Reparaturen in Eigeninitiative zu übernehmen. Wir teilen die Freude der Verantwortlichen in Krushe e Vogel und wünschen vor allem den Schulkindern viel Freude in ihrem neuen Zuhause.