Direkt zum Inhalt

Neues aus Myanmar: humedica-Ärzteteams behandelten 100 Patienten - Menschen kommen mit Bussen

Neue Informationen erreichten uns vor wenigen Minuten telefonisch von unseren in Myanmar aktiven Ärzteteams. In den vergangenen Stunden konnten etwa 100 Patienten behandelt werden. Diese Menschen hatten teilweise beschwerliche Anfahrtswege auf sich genommen, um zur Hilfe zu gelangen.

Neue Informationen erreichten uns vor wenigen Minuten telefonisch von unseren in Myanmar aktiven Ärzteteams. In den vergangenen Stunden konnten etwa 100 Patienten behandelt werden. Diese Menschen hatten teilweise beschwerliche Anfahrtswege auf sich genommen, um zur Hilfe zu gelangen.

Teilweise waren die Patienten mit Bussen nach Rangun gekommen, um sich von den Kräften unseres lokalen Partners sowie den deutschen Ärzten und Pflegern behandeln zu lassen. Insbesondere fehlendes, sauberes Trinkwasser und Mangelernährung führen zu vielen Krankheitsbildern, denen die Ärzte dank der guten Ausstattung mit entsprechenden Medikamenten begegnen konnten.

Die Teams hoffen weiter darauf, zeitnah auch außerhalb Ranguns aktiv werden zu dürfen. Noch wurde dafür keine offizielle Genehmigung erteilt. Alternative Aktionspläne wurden von den verantwortlichen Koordinatoren aber auch bereits angedacht.

Bitte ermöglichen Sie uns die Realisierung unserer vielfältigen Hilfsmaßnahmen mit einer konkreten Spende zugunsten von tausenden Menschen in Not.

humedica e. V.
Stichwort "Zyklonhilfe Myanmar"
Konto 47 47
BLZ 734 500 00
Sparkasse Kaufbeuren

Vielen Dank für jede Form der Unterstützung. Sehr gerne nehmen wir Ihre SPENDEN AUCH ONLINE entgegen. Danke.

HINWEIS: Medienvertretern stehen wir auch über das Wochenende für weitere Auskünfte zur Verfügung. Auf Nachfrage versuchen wir auch, einen Kontakt zu unseren Teams in Myanmar herzustellen. Bitte nutzen Sie für Ihre Anfragen die unten stehenden Kontaktkoordinaten.

humedica e. V.
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Steffen Richter

Fon: 08341-966 148 45
Cell: 0177-49 18 297

eMail: s.richter@humedica.org
Skype: humedicarichter

Unser Einsatz in Myanmar wird freundlicherweise unterstützt von:

AIR BERLIN/LTU, HILFSWERK DER BAYERISCHEN APOTHEKER

Unsere Kooperationspartner sind:

Operation Blessing (USA), YWAM (Thailand), action medeor e.V. (Deutschland), hoffnungszeichen e.V. (Deutschland), ora international e. V. (Deutschland), Fondazione Paideia (Italien)