Direkt zum Inhalt

humedica-Schlagzeilen Oktober 2017

+++ Ehrenamtliche Fahrer für „Geschenk mit Herz“ gesucht +++ Sicher zum Ziel: imec Messtechnik unterstützt die Logistik von humedica +++ Aus alt mach neu: Mehr Platz für die humedica-Mitarbeiter +++ Rechtlicher Durchblick dank Stehmann & Partner +++

+++ Ehrenamtliche Fahrer für „Geschenk mit Herz“ gesucht +++ Sicher zum Ziel: imec Messtechnik unterstützt die Logistik von humedica +++ Aus alt mach neu: Mehr Platz für die humedica-Mitarbeiter +++ Rechtlicher Durchblick dank Stehmann & Partner +++

Ehrenamtliche Fahrer für „Geschenk mit Herz“ gesucht

Für unsere große Weihnachtspäckchenaktion „Geschenk mit Herz“ sind wir auch heuer wieder auf der Suche nach ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern, die die vielen Päckchen aus ganz Bayern in die hiesige Zentrale nach Kaufbeuren bringen.

Seit Anfang des Jahres haben sich über 1.600 Päckchen-Sammelstellen aus ganz Bayern angemeldet, wo die bunten „Geschenke mit Herz“ noch bis zum 15. November 2017 abgegeben werden können. Vom 16. November bis 7. Dezember 2017 werden die dort gesammelten Päckchen dann von ehrenamtlichen Fahrern abgeholt und zur Kontrolle in die humedica-Halle gebracht.

Im vergangenen Jahr konnten die Sammelstellen im Freistaat rund 65.000 Päckchen für Kinder in Not sammeln und auch in diesem Jahr wird mit einer ähnlichen Anzahl gerechnet. „Es ist eine logistische Herausforderung alle Päckchen rechtzeitig von den Sammelstellen abzuholen und sie bis Weihnachten in die Zielländer zu bringen. Aber wir sind uns sicher, dass wir das gemeinsam mit unseren engagierten ehrenamtlichen Helfern auch dieses Jahr wieder schaffen werden.“, erklärt „Geschenk mit Herz“-Logistiker Jakob Geischberger.

Wenn Sie Lust und Zeit haben, als ehrenamtlicher Fahrer oder ehrenamtliche Fahrerin Teil der Aktion zu werden, melden Sie sich bei Jakob Geischberger (j.geischberger@humedica.org oder 08341 – 966 148 27). Wer außerhalb Bayerns wohnt und nicht persönlich aktiv werden kann, hat die Möglichkeit die Aktion mit einer Spende zu unterstützen. Mit einem Gegenwert von 15 Euro pro Geschenk, packen unsere Mitarbeiter in Übersee ein Päckchen für Kinder in Not und sorgen dadurch für eine besondere Weihnachtsüberraschung. Herzlichen Dank für jede Form Ihrer Hilfe!

Sicher zum Ziel: imec Messtechnik unterstützt die Logistik von humedica

Wenn Hilfsgüter die humedica-Zentrale im Allgäu verlassen, kümmern sich die verantwortlichen Mitarbeiter in der Abteilung Lager und Logistik darum, dass die verschiedenen Dinge nicht nur schnell, sondern auch sicher und in Gänze ihren Zielort erreichen. Dazu braucht es bei Hilfsgütern wie Kleidung oder Möbeln natürlich weniger Aufwand als etwa bei technischen Geräten oder medizinischem Material. Nochmal schwieriger wird es dann bei Medikamenten. Deren Temperatur gilt es nämlich während des gesamten Transports zu überwachen, um sicherzustellen, dass die Ware fachgerecht verschickt und für den Empfänger noch einwandfrei verwendbar ist.

„Wir legen jeder Arzneimittellieferung einen sogenannten Temperatur Datenlogger bei, der die Temperatur während des gesamten Transportwegs dokumentiert. Es ist für uns das A und O, jedes Medikament sicher zu den hilfsbedürftigen Menschen zu bringen.“, erklärt Hermann Schäffler, Leiter der Hilfsgüterlagers von humedica.

Für eine Aufwandsentlastung dieses Vorgangs sorgte nun die Firma imec Messtechnik GmbH aus Heilbronn, die humedica 200 Temperatur Datenlogger ihrer Marke tempmate.® gespendet hat. Erste Einsätze gab es für die kleinen technischen Helfer bereits: Bei einer Medikamentenlieferung in unsere Klinik im Niger befanden sich bereits einige Messgeräte an Bord.

humedica bedankt sich bei der Firma imec Messtechnik herzlich für die durchdachte Sachspende und freut sich auf weitere Kooperationen in der Zukunft.

Aus alt mach neu: Mehr Platz für die humedica-Mitarbeiter

In unserer Zentrale tut sich was: Fast 60 Personen engagieren sich inzwischen hauptamtlich in den Allgäuer Büros von humedica für Menschen in Not. Um dem wachsenden Bedarf an Schreibtischen und Co. genügend Platz zu bieten, wird seit einigen Monaten fleißig renoviert. Alte Lagerhallen werden kernsaniert und mit großen Fenstern zu lichtdurchfluteten Räumen umfunktioniert, in denen ab dem nächsten Jahr die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Projektabteilung Platz finden.

Bis dahin gibt es noch einiges zu tun. Ein Meilenstein des Umbaus konnte dank toller Unterstützung aber bereits jetzt erreicht werden. Gemeinsam mit dem regionalen Spezialisten für Fenster, Wintergarten und Haustür - der Linara GmbH aus Kaufbeuren – wurden für die neuen Büroräume insgesamt zehn Fenster mit Blick ins Grüne eingebaut. Die Hilfe der Profis von Linara wurde dabei kostenlos zur Verfügung gestellt, um die Verwaltungskosten von humedica nicht zu belasten.

Auch so kann konkrete Unterstützung unserer weltweiten Hilfe aussehen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Linara-Mitarbeitern und freuen uns schon, Ihnen bald unsere neuen Büros vorstellen zu können!

Rechtlicher Durchblick dank Stehmann & Partner

EU-Richtlinien? Bundestagsbeschlüsse? Landtagsgesetze? Bei unserer Arbeit für Menschen in Not stoßen wir immer wieder auf rechtliche Fragestellungen, die wir uns aufgrund fehlender fachlicher Expertise nicht selbst beantworten können. Für jede diskutierte Thematik dann aber einen Fachanwalt zu Rate ziehen und entsprechend vergüten zu müssen, kann teuer werden und genügt sicherlich nicht unserem Anspruch, den größtmöglichen Teil aller Spenden direkt in die Hilfe fließen zu lassen.

Umso dankbarer sind wir, wenn uns Profis mit einer kostenlosen Rechtsberatung unterstützen. Zuletzt geschehen durch die interdisziplinäre Kanzlei Dr. Stehmann & Partner aus dem hessischen Eschenburg. Rechtsanwalt Oliver Stehmann hat uns in der sensiblen Thematik Erbrecht und Testament beraten, mit der wir immer wieder in Berührung kommen.

Wir bedanken uns herzlich für diese besondere Unterstützung unsere Hilfe und freuen uns, Ihnen bald einige konkrete Ergebnisse dieser Zusammenarbeit vorstellen zu können