
humedica-Schlagzeilen Mai 2019
+++Jubiläum dank Unterstützung vieler Firmen voller Erfolg+++Event-Systeme Veranstaltungstechnik unterstützt mit Technik+++Sparkasse Kaufbeuren spendet 1.000 Euro für Jubiläumsprojekt+++Frauenbund Fischen überreicht 1.000 Euro Scheck+++Aufbereitete Schöffel-Hosen für Menschen in Not+++3.000 Euro Hilfe durch Flaschenpfand am Flughafen Friedrichshafen+++Freiwillige für Pfandflaschenprojekte in Memmingen, Friedrichshafen und Baden-Baden gesucht+++Aktion Pfandraising des Ladies Circle 19 Kempten+++Lohmann und Rauscher spendet Fixierbinden+++Sachspenden von Unizell medicare+++Nahtmaterial von Menke Med+++
humedica-Jubiläum dank Unterstützung vieler Firmen voller Erfolg
humedica wird 40 und alle feiern mit. Zum großen Jubiläumswochenende unserer Hilfsorganisation kamen Menschen aus aller Welt, um sich von Mitgründer und humedica-Geschäftsführer Wolfgang Groß zu verabschieden. Er geht in den Ruhestand und gab im Rahmen der Feierlichkeiten seine rote Weste symbolisch an seine beiden Nachfolger Heinke Rauscher und Johannes Peter weiter. Beim Tag der Offenen Tür rund um unser Kaufbeurer Hauptquartier informierten sich mehr als 1.000 Menschen über unsere Arbeit. In den Räumlichkeiten der Neugablonzer Immanuel-Gemeinde spielte die Iveco Bigband ein Benefizkonzert zugunsten unseres Jubiläumsprojektes. Vorher gab die Kaufbeurer Artistikgruppe "artista anam Cara" ihr Artistikprogramm zum Besten. Und am Sonntag fand dann in der Veranstaltungshalle Flohwiese in Pforzen der offizielle Festakt mit über 400 geladenen Gästen statt. Möglich war das vor allem dank des Engagements vieler ehrenamtlicher Helfer und der Unterstützung zahlreicher Firmen. Die Frey Textilreinigung in Burgau beispielsweise spendete Handtücher, die ebenso als Dankeschön für besonders verdiente Ehrenamtliche dienten, wie Duschgel und Gewürze, die der V-Markt zur Verfügung stellte und Schokolade von Schwermer aus Bad Wörishofen. Die Kaufbeurer Wasserwerke spendeten 70 Kisten Wasser für Helfer und Gäste. Dank auch an die Gospelgruppe „Go for Soul“ und die Alphornbläser Ottobeuren-Boos, die dem Festakt einen angemessenen, festlichen Rahmen gaben.
Event-Systeme Veranstaltungstechnik unterstützt mit Technik
Alexander Schestak aus Kaufbeuren unterstützt humedica schon lange. Mit seiner Firma Event-Systeme Veranstaltungstechnik sorgte er bei vielen humedica-Veranstaltungen für den guten Ton und funktionierende Technik. Auch unser Jubiläum unterstützte er tatkräftig und stellte seine Technik kostenlos zur Verfügung. Der humedica-Festakt, aber auch die Vorträge beim Tag der offenen Tür, wären ohne ihn nicht möglich gewesen. Herzlichen Dank Alexander Schestak für deine langjährige Unterstützung.
Sparkasse Kaufbeuren spendet 6.000 Euro für Jubiläumsprojekt
Statt Geschenken rief humedica-Geschäftsführer Wolfgang Groß zu Spenden für das Jubiläumsprojekt auf. Mit seinen Kinder- und Bildungsprojekten verschaffen wir Kindern und ihren Familien in Sri Lanka, Indien, Brasilien, Äthiopien und dem Kosovo bessere Chancen für die Zukunft. humedica betreibt dort Kindergärten, Schulen und Kindertagesstätten, greift aber auch den Eltern bei der Existenzgründung unter die Arme. Die Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren unterstützt unser Jubiläumsprojekt mit insgesamt 6.000 Euro. Vorstand Franz Endhardt übergab den Scheck am Rande der Jubiläumsfeierlichkeiten an Wolfgang Groß.
Frauenbund Fischen überreicht 1.000 Euro Scheck
Auch der katholische Frauenbund Fischen brachte zum Geburtstag einen Scheck mit. Die Organisation unterstützt die Arbeit von humedica bereits seit vielen Jahren. Am Rande der Jubiläumsfeierlichkeiten überreichten sie einen Scheck über 1.000 Euro an Wolfgang Groß und seine Nachfolgerin Heinke Rauscher. Herzlichen Dank für diese wertvolle Unterstützung.
Aufbereitete Schöffel-Hosen für Menschen in Not
Gib Deine getragene Hose zurück und hilf damit Menschen in Not. So könnte man eine Aktion des Outdoorbekleidungsherstellers Schöffel mit kurzen Worten beschreiben. Das Unternehmen nimmt gebrauchte Hosen zurück, bereitet sie auf und gibt diese an humedica weiter. Sie kommen dann bedürftigen Menschen in Projekten rund um den Globus zugute. „Ich freue mich, dass wir mit unserer Kleidung einen Beitrag zur Arbeit von humedica leisten und damit nachhaltig handeln können“, so Peter Schöffel, der geschäftsführende Gesellschafter der Bekleidungsfirma. Boxen, in denen man seine getragenen Hosen abgeben kann, findet man fast überall, wo es Schöffel gibt.

3.000 Euro Hilfe durch Flaschenpfand am Flughafen Friedrichshafen
Gebrauchte Pfandflaschen kann man in Flughäfen vor der Sicherheitsschleuse häufig in die eigens dafür aufgestellten Container werfen. Der Erlös aus dem Flaschenpfand kommt an den Flughäfen Memmingen, Friedrichshafen und Baden-Baden vollständig den internationalen Projekten von humedica zu Gute. Der Bodensee-Airport unterstützt humedica bereits seit 2016 auf diese besondere Weise. Im vergangenen Jahr kamen auf diese Art 2.883,08 Euro zustande, die der Flughafen auf 3.000 Euro aufrundete. Einen entsprechenden Scheck übergab Flughafengeschäftsführer Claus-Dieter Wehr jetzt an humedica-Mitarbeiterin Miriam Barta. „Wir freuen uns über die so positive Zusammenarbeit“, so Wehr bei der Scheckübergabe.
Freiwillige für Pfandflaschenprojekte in Memmingen, Friedrichshafen und Baden-Baden gesucht
Die Pfandflaschenprojekte laufen auch 2019 an allen drei Flughäfen weiter. Möglich ist das vor allem dank der Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer, die regelmäßig die Sammelbehälter leeren. Sowohl in Friedrichshafen, als auch in Memmingen und am Baden-Airpark suchen wir jederzeit freiwillige Helfer, die uns bei der Leerung unterstützen und so einen wichtigen Anteil bei der Finanzierung unserer Hilfe leisten. Interessenten melden Sich bitte bei Miriam Barta unter m.barta@humedica.org oder telefonisch unter 08341/966148-61. Wir freuen uns auf Sie.
Aktion Pfandraising des Ladies Circle 19 Kempten
Auch der Ladies Circle 19 Kempten hat mit Pfandflaschen Gutes getan. Im Rahmen ihrer Aktion „Pfandraising“ haben sie vor dem Kaufmarkt in Waltenhofen vier Stunden lang um die Pfandbons der Kunden gebeten. Den Erlös in Höhe von 166,85 Euro übergaben sie jetzt in Kaufbeuren an humedica-Mitarbeiterin Miriam Barta. „Viele der Kunden kannten humedica. Sie haben ihren Pfandbon daher sehr gerne gespendet“, beschreibt Maria Langenmayr die Reaktion vieler Unterstützer. Der Ladies Circle 19 Kempten führt regelmäßig Aktionen wie diese durch. Mit einer ähnlichen Aktion haben sie humedica bereits 2015 unterstützt. Herzlichen Dank dafür.
Lohmann und Rauscher spendet Fixierbinden
Die Firma Lohmann und Rauscher unterstützt humedica seit fast 40 Jahren regelmäßig mit Sachspenden. Der Entwickler, Produzent und Anbieter von Medizin- und Hygieneprodukten hat uns jetzt 90 Paletten mit Fixierbinden geschickt. Diese werden in vielen unserer medizinischen Projekte dringend benötigt. Danke an die Verantwortlichen von Lohmann und Rauscher für diesen wertvollen Beitrag unserer Hilfe.
Sachspenden von Unizell medicare
Sachspenden nehmen in unserer Arbeit in den Projekten einen wichtigen Stellenwert ein. Viele medizinische Produkte sind in den Ländern, in denen unsere Partner Hilfe leisten, gar nicht zu bekommen. Unsere Versorgungshilfe unterstützt sie deshalb regelmäßig mit Hilfsgütern. Zum Beispiel mit Inkontinenzprodukten, die uns die Firma unizell Medicare jetzt zur Verfügung gestellt hat. 24 Paletten haben unser Lager erreicht. Sie machen sich jetzt auf den Weg zu unseren Partnern vor Ort. Herzlichen Dank an die Firma unizell Medicare für diese wertvolle Hilfe.
Nahtmaterial von Menke Med
Die Firma Menke Med aus Haar bei München stellt uns Nahtmaterial im Wert von fast 20.000 Euro zur Verfügung. Dieses hilft unseren Partnern in Moldawien, Rumänien, Togo oder der Ukraine dabei, Menschen adäquate Hilfe zukommen zu lassen. Wir sind froh, die Firma Menke Med an unserer Seite zu haben.