
humedica-Schlagzeilen Mai 2016
+++ Frühjahrs-Ehrenamtsfest 2016 +++ Avantgarde spendet gut erhaltene Büromöbel +++ Erstes Einsatztraining des Jahres erfolgreich absolviert +++ Südbayrischer Verein Rotex 1840 e. V. unterstützt humedica +++
Frühjahrs-Ehrenamtsfest 2016
Zum diesjährigen Frühjahrs-Helferfest am 28. April 2016 konnten wir wieder einige unserer Ehrenamtlichen freudig empfangen. Rund 110 Personen fanden den Weg in die humedica-Zentrale nach Kaufbeuren, um sich gemeinsam an die vergangenen Monate zu erinnern und sich über die kommenden Projekte auszutauschen.

Zu Beginn startete die „Geschenk mit Herz“- und Ehrenamts-Koordinatorin Roswitha Bahner-Gutsche mit einem Überblick über die Aktion „Geschenk mit Herz“ in 2015, für die mit Unterstützung der fleißigen Helfer eine tolle Summe von insgesamt 83.828 Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder in hauptsächlich Osteuropa gesammelt, verpackt und überreicht wurden. Zudem stellte sie kurz die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten für ">ehrenamtliche Tätigkeiten bei humedica vor.
Danach folgte ein beeindruckender Vortrag über die jährliche Reise der Ehrenamtlichen, die in diesem Jahr nach Indien zur neuen Tochterorganisation ">humedica India ging. Das Ehepaar Wahl schickte die Zuhörer dazu bildlich und informativ durch eine bunte Reise in den Süden Indiens. Unter anderen nahmen die Reisenden in der Bergbaustadt Kolar Gold Fields auch an der feierlichen Eröffnung der humedica-Zentrale für Indien teil.
Schließlich gab der zuständige Sachbearbeiter Jakob Bihlmayer Einblicke in die aktuelle Situation in Idomeni, Griechenland, wo humedica bis Ende Mai Flüchtlinge in einer mobilen Klinik medizinisch versorgt hat.
Das gesamte humedica-Team freute sich über die vielen Ehrenamtlichen und bedankt sich herzlich für den regen Austausch an diesem schönen Abend. Auf ein Wiedersehen im Herbst am 28. September 2016 um 18 Uhr freut sich humedica schon heute!
Avantgarde spendet gut erhaltene Büromöbel
Am sechsten und siebten Mai konnten insgesamt neun Helfer von humedica, darunter vier Ehrenamtliche der Zentrale und fünf freiwillige Flüchtlinge, zwei volle LKWs mit Möbeln in München abholen, darunter hauptsächlich Schränke, Schreibtische und Bürostühle, sowie Lampen und Computermonitore.
Ziel der umfangreichen Spende sind die Partnerorganisationen Caritas Alba Julia und Stiftung Alpema, zwei langjährige Partner aus Rumänien, die die Möbel für die Einrichtung eines Bildungshauses und verschiedener Behinderteneinrichtungen verwenden. Weitere Möbel gehen an eine humedica-Partnerorganisation in Moldawien, sowie an ein Kreisspital in der Nordkoreanischen Stadt Sepo.
Im Namen aller Hilfeempfänger bedanken wir uns ganz herzlich bei der Firma Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH für die großzügige Sachspende.
Erstes Einsatztraining des Jahres erfolgreich absolviert
In der zweiten Maiwoche konnte humedica 30 Teilnehmer/innen zum ersten Einsatztraining des Jahres begrüßen. Eine Woche lang probten 20 medizinische Fachkräfte und zehn Koordinatoren die Einsatzsituation und bekamen humanitäre Hilfe und speziell Katastropheneinsätze aus professioneller Perspektive mit Expertenreferaten und Übungen näher gebracht.
Die erfolgreiche Absolvierung des humedica-Einsatztrainings ist Voraussetzung, um als Koordinator oder medizinische Fachkraft einen ehrenamtlichen Not- und Katastrophen-Hilfseinsatz mit humedica durchführen zu können.
Wieder einmal war es eine intensive Trainingswoche mit engagierten Ehrenamtlichen aus ganz Deutschland, die bereit waren, in diesen Tagen an ihre physischen und mentalen Grenzen zu gehen, um sich für den Ernstfall eines Katastrophen-Einsatzes ausbilden zu lassen. Obwohl das Stress-Niveau von Tag zu Tag stieg, wurde das Miteinander in den verschiedenen Teams immer besser und tiefer. Neben den fachlichen Qualifikationen wird bei der Ausbildung auch großen Wert auf die Teamfähigkeit und -bereitschaft der Teilnehmer gelegt. Am Ende des Trainings wusste schließlich jeder Teilnehmer, dass man Katastrophenhilfe nur gemeinsam umsetzen kann.
Am Wochenende vor dem eigentlichen Einsatztraining ließen sich außerdem zehn Personen zusätzlich zum Medienkoordinator ausbilden, und lernten die Umsetzung einer wirkungsvollen Öffentlichkeitsarbeit im Einsatz.
Wir möchten uns bei allen Trainingsteilnehmern für ihre rege und engagierte Beteiligung in den nicht immer einfachen Situationen bedanken und hoffen, den ein oder anderen in unseren zukünftigen Hilfseinsätzen wiederzusehen.
Südbayrischer Verein Rotex 1840 e. V. unterstützt humedica mit 650 Euro für Erdbebenhilfe in Ecuador
Der Anlass für diese besondere Spendenaktion war ein sehr trauriger: Beim massiven Erdbeben in Ecuador Mitte April starb eine Austauschschülerin aus Augsburg. Sie wollten daraufhin unbedingt etwas tun, um weitere Hilfsmaßnahmen in Ecuador zu unterstützen. Am Ende wurde es die stolze Summe von 650 Euro, die der Verein Rotex 1840 e. V. nun an humedica übergeben konnte.
Das stärkste gemessene Beben in Lateinamerika seit 1979 überraschte die Menschen im Schlaf. Leider oft auch der Grund, warum es mehr Opfer zu beklagen gibt; viele hatten schlicht und ergreifend keine Chance, der dem Beben folgenden Zerstörung zu entkommen.
Nachdem humedica nur wenige Stunden später bereits ein medizinisches Ersteinsatzteam auf den Weg gebracht hatte und in den folgenden Wochen im Rahmen mobiler Kliniken in verschiedenen Regionen des Landes helfen konnte, gilt der Fokus mittlerweile weiteren Formen der Hilfe.

„Wir haben von diesem schrecklichen Beben gehört und auch von der Augsburger Austauschschülerin, die dabei ihr Leben verlor“, erklärte Manuel Ball während der Spendenübergabe in der humedica-Hauptzentrale. „Wir wollten unbedingt Solidarität zeigen, schließlich hätte es auch einen unserer Austauschschüler treffen können“, fügt der 19-Jährige an.
Rotex ist der eingetragene Verein ehemaliger Rotary-Austauschschüler aus Südbayern. Die engagierte Gruppe junger Frauen und Männer bereitet zukünftige Austauschschüler auf ihre Zeit im Ausland vor und betreut zudem jährlich auch 30 ausländische Schüler und Studenten in der Region.
„Wir sind wirklich sehr glücklich über das Engagement von Rotex und bewundern die Initiative der Gruppe um Manuel Ball“, gab Anna Felfeli, verantwortliche humedica-Sachbearbeiterin für Ecuador zu Protokoll, die sehr gerne die Spende für die Hilfsorganisation entgegen nahm. „Nach Abschluss der Katastrophenhilfe haben wir nun auch aufgrund dieser Unterstützung die großartige Möglichkeit, uns weiter einzubringen und den Betroffenen auf diese Weise bei den nächsten Schritten zu unterstützen.“
Die Spende, die Rotex unter den eigenen Mitgliedern sammeln konnte, wurde um 250 Euro von den Rotariern Bad Wörishofen aufgestockt. Vielen herzlichen Dank für den tollen Einsatz!