Direkt zum Inhalt

humedica-Schlagzeilen März 2014

+++ Praktikantentage bei <strong>humedica</strong> +++ Krankenpflegeschule Memmingen besucht <strong>humedica</strong>-Zentrale +++ Hessing-Stiftung spendet Kollekte +++ Vielseitige Unterstützung von Heidelberger Ärzten +++

+++ Praktikantentage bei humedica +++ Krankenpflegeschule Memmingen besucht humedica-Zentrale +++ Hessing-Stiftung spendet Kollekte +++ Vielseitige Unterstützung von Heidelberger Ärzten +++

Praktikantentage bei humedica

Weiterhin qualifizierte Praktika in der Abteilung Kommunikation möglich

Während der diesjährigen Praktikantentage am 12. und 13. März kamen viele interessierte Bewerber mit spannenden Hintergründen in die humedica-Zentrale nach Kaufbeuren.

Besonders das Sachgebiet IPP (Internationale Programme und Projekte) blickt zufrieden auf die Bewerbungstage zurück und konnte vielversprechende Praktikanten und Praktikantinnen für die kommenden Monate gewinnen. Das zahlreiche und fundierte Interesse von engagierten Bewerbern brachte schon jetzt frischen Wind in die Zentrale und humedica bedankt sich für die Begegnungen.

Im Sachgebiet Kommunikation mit den Bereichen PR (Public Relations) und FR (Fundraising) besteht weiterhin die Chance auf einen qualifizierten Praktikumsplatz.

Wenn Sie sich für die Arbeit mit Medien begeistern und Sie Kommunikationsstärke sowie gute Englischkenntnisse auszeichnen, freuen wir uns auf ihre Bewerbung. Sie sollten das dritte Fachsemester Ihres Studiums (Journalismus, Marketing, Public Relations, Germanistik, Publizistik, Kommunikations- oder Politikwissenschaften) abgeschlossen haben und viel Engagement mitbringen.

humedica bietet eine gezielte Betreuung, vielfältige Einblicke in die Arbeit eines professionellen Teams, eigene Aufgabenbereiche und die Einarbeitung in die relevanten Tools für effiziente Öffentlichkeitsarbeit beziehungsweise Fundraising.

Die vollständige Bewerbung samt Anschreiben und Lebenslauf richten Sie bitte in elektronischer Form an Herrn"> Steffen Richter. Weitere Informationen rund um ein Praktikum bei humedica finden Sie ">hier. Bei Fragen oder Unklarheiten freuen wir uns auf Ihre direkte Kontaktaufnahme (Tel. Steffen Richter: 08341 - 966 148 45). Vielen Dank!

Krankenpflegeschule Memmingen besucht humedica-Zentrale

Am 6. März besuchten rund 20 Auszubildende der Krankenpflegeschule Memmingen die humedica-Hauptzentrale in Kaufbeuren, um sich über die Arbeit einer Hilfsorganisation und die verschiedenen Möglichkeiten des persönlichen Engagements zu informieren.

Nach einem Vortrag rund um weltweite Not- und Katastrophenhilfe, vielen interessierten Fragen und einer Hausführung durch die Büro- und Lagerräume der Zentrale, freut sich humedica auf vielversprechende Rückmeldungen der Auszubildenden.

Qualifizierte Krankenpfleger und -pflegerinnen sind eine wertvolle Bereicherung unserer medizinischen Teams, die auf der ganzen Welt wertvolle Hilfe für Menschen in Not leisten.

Gerne würde humedica den ein oder anderen beim obligatorischen ">Einsatztraining begrüßen und dankt herzlich für das bekundete Interesse und den Besuch!

Hessing-Stiftung spendet Kollekte

Besonderes Engagement der Hessing-Klinik in Augsburg: Das Fachkrankenhaus im Herzen Schwabens kümmert sich nicht nur um chirurgische und orthopädische Anliegen, sondern bietet seinen Patienten auch Gottesdienste sowie Konzerte in der angegliederten St. Johannes Kirche. Die anteiligen Einnahmen des vergangenen Weihnachtskonzerts in Höhe von 550 Euro wurden nun an humedica gespendet.

humedica-Geschäftsführer Wolfgang Groß machte sich persönlich auf den Weg nach Augsburg, um neben der dankbaren Annahme der Spende und einer zusätzlichen Kollekte in Höhe von genau 323,60 Euro über das Spendenziel, die Philippinen, zu berichten. Seit Taifun „Haiyan“ im November 2013 unterstützt humedica Betroffene auf den Inseln Leyte und Samar neben medizinischer Hilfe auch mit einem umfassenden Patenschaftsprogramm.

„Viele Menschen auf den Philippinen haben durch den Taifun alles verloren. Mit einer Patenschaft erhalten sie eine regelmäßige Unterstützung, die sie auf dem Weg zurück in die Normalität begleitet“, so Groß. Nach seinem Vortrag kam ein Gottesdienstbesucher auf Wolfgang Groß zu und überreichte ihm anonym weitere 100 Euro für die humedica-Kindertagesstätte in Brasilien.

Klinikseelsorger Nikolaus Bernhard und Chorleiterin Daniela Starzyk zeigten sich mit der Wahl ihres Spendenziels sehr zufrieden und betonten auch zukünftige Hilfsmaßnahmen unterstützen zu wollen. humedica bedankt sich herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen.

Vielseitige Unterstützung von Heidelberger Ärzten

Es ist gewissermaßen ein Beitrag zur Arbeit von Kollegen: Mit einer großzügigen Spende von 4.500 Euro unterstützten die Ärzte der Sankt Elisabeth Klinik in Heidelberg nun die medizinischen Hilfsmaßnahmen von humedica.

Dass die Wahl der unterstützten Organisation dabei auf humedica fiel, liegt nicht zuletzt an Dr. Wolfgang Heide. Der Gynäkologe reiste für die Hilfsorganisation bereits nach Äthiopien, Uganda und den Iran, um Menschen in Not eine medizinische Versorgung zu ermöglichen.

Aus seinem jüngsten Einsatz in einem ugandischen Flüchtlingslager resultierte nun auch ein weiteres Engagement der Sankt Elisabeth Klinik.

Bestürzt über die mangelhafte Ausstattung einer Gesundheitsstation im Flüchtlingscamp, organisierte Dr. Wolfgang Heide in Zusammenarbeit mit Pflegedienstleiterin Ulrike Klump neuwertige OP-Kleidung für die ugandischen Kollegen. Dank humedica-Koordinator Volker Baumann konnte diese auch bereits zu ihrem Zielort transportiert werden.

Für das selbstlose Engagement der Mitarbeiter der Sankt Elisabeth Klinik bedankt sich humedica herzlich.