
humedica-Schlagzeilen Januar 2016
+++ Feiern für den guten Zweck +++ Schüler helfen Schülern +++ Sporlastic-Spende mindert Schmerzen +++ humedica und Markenagentur sons: Zusammenarbeit gestärkt +++
Feiern für den guten Zweck
Um in der aktuellen Flüchtlingskrise aktiv einzugreifen und Menschen in Not zu helfen, gibt es viele Möglichkeiten: Von ehrenamtlichem Engagement über die Abgabe von Sachspenden bis hin zur Unterstützung von Hilfsorganisationen, kann sich jeder einbringen und seinen Teil zu einer offenen und sozialen Gesellschaft beitragen. Für die letzte der hier aufgezählten Möglichkeiten haben sich Said Kassner und Valentin Tran entschieden.
Die beiden Berliner organisierten bereits im vergangen Oktober eine Party mit dem Namen „Nachtklang Benefiz“, deren Erlös für die Hilfsorganisation reserviert war, die von den Besuchern am meisten Stimmen erhalten sollte. Das Rennen machte schließlich humedica und so übergaben die beiden Organisatoren die Spende in Höhe von 487 Euro nun an Geschäftsführer Wolfgang Groß.
„Wir freuen uns sehr, dass wir als Allgäuer Hilfsorganisation von den Partygästen in Berlin ausgewählt worden sind und ihre Spende für unsere Flüchtlingshilfe verwenden dürfen“, erklärt Wolfgang Groß, der sich im Rahmen einer Geschäftsreise nach Berlin mit den beiden Partyveranstaltern traf.
Diesen Worten schließt sich auch das restliche Allgäuer humedica-Team gerne an und bedankt sich im Namen der Hilfeempfänger herzlich für die Unterstützung aus der Hauptstadt.
Schüler helfen Schülern
Dass Helfen keine Frage des Alters ist, haben auch die Schülerinnen und Schüler der Grundschule aus Pforzen im Allgäu bewiesen: An einem kurz vor den Weihnachtsferien organisierten Adventsmarkt verkauften die 130 Kinder einige ihrer eigenen Spielsachen für den guten Zweck. Mit Erfolg: 487 Euro kamen dabei für die Arbeit von humedica zusammen.

Ziel dieses tollen Engagements ist die von humedica India geleitete Peniel School im Süden Indiens. Dort soll das Geld für einen neuen Schulbus eingesetzt werden, der die weiter entfernt wohnenden Schüler sicher zum Unterricht und wieder zurück nach Hause bringt. Die Peniel School bietet rund 430 Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit einer effizienten Ausbildung und verschafft den Kindern bessere Chancen auf dem schwierigen Indischen Arbeitsmarkt.
Bei einem persönlichen Besuch erklärte humedica-Mitarbeiterin Heinke Rauscher den interessierten Grundschülern mehr über den indischen Schulalltag und warum die Hilfe aus Deutschland für die Kinder in Indien einen spürbar positiven Unterschied macht.
Das humedica-Team und die Mitarbeiter von humedica India bedanken sich herzlich für den selbstlosen Einsatz der Pforzner Schülerinnen und Schüler.
Sporlastic-Spende mindert Schmerzen
Wer in Folge einer Sportverletzung oder eines Unfalls schon einmal unter starken Schmerzen gelitten hat, weiß vermutlich um die positive Wirkung von Orthesen oder Bandagen. Die medizinischen Hilfsmittel gehören in Deutschland längst zum Standardrepertoire ärztlicher Versorgung und werden meist von den Krankenversicherungen übernommen.
Ganz anders gestaltet sich da schon die Lage in Dritte Welt- oder Entwicklungsländern, wo eine mangelhafte medizinische Versorgung und fehlende Möglichkeiten häufig den Einsatz orthopädischer Hilfsmittel versagen und Betroffene gezwungen sind, ihre Schmerzen oft ohne Aussicht auf Besserung erdulden müssen.
Dieser Umstand ist auch dem Team der Sporlastic GmbH aus Nürtingen bewusst, weshalb es die Hilfsprojekte von humedica nun zum wiederholten Mal mit einer umfassenden Sachspende unterstützt hat. Acht Kartons voller Bandagen und Orthesen warten im humedica-Lager darauf, in Krankenhäusern und Gesundheitsstationen weltweit zum Einsatz gebracht zu werden und Betroffenen einen besseren Heilungsverlauf zu ermöglichen.
Im Namen aller zukünftigen Bandagen- und Orthesenempfänger bedankt sich humedica herzlich bei der Sporlastic GmbH und freut sich auf weitere Kooperationen in der Zukunft.

humedica und Markenagentur sons: Zusammenarbeit gestärkt
humedica verbindet viel mit der Kemptner Markenagentur sons. Mit der Veranstaltung des Jahresstrategiemeetings von humedica in den Räumen von sons, konnte die intensive Zusammenarbeit nun weiter gestärkt werden.
„Wir arbeiten bereits seit Jahren eng mit sons zusammen und werden durch pro bono-Leistungen der Mitarbeiter umfassend bei unserer Hilfe unterstützt. Dass wir nun auch unser Strategiemeeting in den Räumen der Agentur abhalten durften, war für uns ein toller Rahmen für die Planungen des kommenden Jahres“, fand Wolfgang Groß, Geschäftsführer von humedica, dankende Worte.
Die Markenagentur sons wurde 1989 von den Brüdern Tobias und Thomas Stricker gegründet und unterstützt Unternehmen bei der Strategie und Kreation ihrer Marken und in der Kommunikation. Durch das kostenfreie Layout des monatlichen Infobriefs von humedica, engagiert sich die Agentur bereits seit 2008 für die humanitäre Arbeit der Allgäuer Hilfsorganisation.