
humedica-Helfer unterwegs mit türkischer Ambulanz - Unterstützung von Krankenhäusern im Blick - Türkei erbittet Wiederaufbauhilfe
Rund 24 Stunden nach dem Beben war ein humedica-Ärzteteam inmitten des Erdbebengebietes in der Region rund um die osttürkischen Städte Van und Erciz. Bereits unmittelbar nach ihrer Ankunft schlossen sie sich in Absprache mit Verantwortlichen der türkischen Ambulanz in Erciz an. Was sie seitdem gesehen haben macht traurig. Und auch die Umstände für die Überlebenden sind alles andere als leicht.

"Die Fahrt mit den Ambulanzen der türkischen Kolleginnen und Kollegen ist sehr traurig", sagt uns humedica-Koordinatorin Ruth Bücker am Telefon. Wie so oft nach Erdbebenkatastrophen mischen sich kleine und große Wunder mit großem Leid und tiefer Trauer. "Es ist uns als Team hier, aber auch in Deutschland sehr wichtig, den türkischen Menschen unsere Solidarität zu zeigen, indem wir unsere Hilfe anbieten und umsetzen."
Und diese Hilfe ist wichtig. Mit der medizinischen Ausrüstung des humedica-Teams, dem so genannten Medi-Kit, etwa wurden die türkischen Ambulanzen ergänzt. Derzeit laufen konkrete Gespräche und Planungen, inwieweit das Team sich auch bei der Behandlung von Patienten in Krankenhäusern engagieren kann.
Nachdem die türkische Regierung nun auch offiziell um ausländische Unterstützung beim Wiederaufbau der zerstörten Gebiete ersucht hat, werden wir unsere Mittel und Möglichkeiten überdenken und gegebenenfalls auch in diesem Bereich konkrete und nachhaltige Hilfe leisten. Auch in Haiti unterhält humedica mehrere Wiederaufbauprojekte von Gebäuden, die durch das verheerende Beben im Januar 2010 zerstört wurden.
Unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen im Katastrophengebiet und in enger Absprache mit den lokalen Behörden in der Türkei bemühen wir uns um gezielte Hilfe für die betroffenen Menschen. Bitte unterstützen Sie unser Engagement dort mit einer gezielten Spende:
humedica e. V.
Stichwort „Erdbeben Türkei"
Konto 47 47
BLZ 734 500 00
Sparkasse Kaufbeuren
Sicher, schnell und direkt ist die Möglichkeit der sms-Spende: Textmitteilung mit Stichwort DOC an die 8 11 90. Von den damit gespendeten 5,- Euro fließen 4,83 direkt in die humedica-Katastrophenhilfe.